Webasto Standheitzung VW Passat 3c

VW Passat B6/3C

Hallo
Kennt sich jemant bei der webasto Standheitzung bei einem VW Passat 3C aus, ICh habe Climatronic wenn ich die standheitzung starte leuchtet das bedienteil der climatronick nicht da steht nicht welche tem eingestellt ist!! Bitte um Hilfe!!

MFG

18 Antworten

Original ode nachgerüstet ?

Ich hab eine nachgerüstete drinnen und muss die Temp. auf Max stellen und das Gebläse auf Frontscheibe.

Das alles mit eingeschalteter Zündung.

Bei nachgerüsteter STH: Eigentlich reicht bei eingeschalteter Zündung auf "Defrost" zu stellen und Schlüssel abziehen. Die Regelung des Lüfters übernimmt die STH dann wieder selbst wenn sie eingeschaltet wird durch FB oder Vorwahluhr. Wenn man es vergessen hat, auch nicht schlimm, dauert dann eben nur länger bis die Scheiben frei sind. Beim STH-Betrieb leuchtet auch an der Climatronic nichts...wie das bei Werks-STH aussieht, kann ich leider nicht sagen.

Ich kann auf dem Climatronic-Teil da oben gar keine Taste für eine STH sehen, das sieht mir nach FH aus.

Das Bild oben schaut so aus als wäre es aus nem Werbeprospekt etc. für den B6. Da leuchtet die ON/OFF-Taste (die bei mir nur OFF heißt...) und gleichzeitig ist das Dingen aber an. Da passt was nicht (die Taste OFF leuchtet nur, wenn die Climatronic aus ist so fern die Zündung an ist).

Bei ab Werk verbauter Standheizung:
Die Climatronic schaltet sich erst ein, wenn das Kühlwasser eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Genauen Wert weiß ich leider nicht.
Im Zweifel bei warmen Motor (also nach der Fahrt zur Arbeit oder nach dem Heimweg etc.) probieren.
Bei über Nacht abgestelltem Fahrzeug wäre das dann wie folgt:
1. Standheizung wird aktiviert (vorprogrammiert, Sofortheiztaste oder per FFB)
2. Brenner und Wasserpumpe laufen an, Kühlwasser wird aufgewärmt
3. Wassertemperatur ist bisschen angestiegen, so dass die Climatronic aktiviert wird
Läuft dann so lang, bis man die Standheizung abstellt oder die eingestellte Heizdauer abgelaufen ist.

Ja schön und gut aber mir habens nachträglich die webasto eingebaut schau dir den zettel an den ich als anlage da bei habe da scheint es so als würde sich die climatronic bei lauffender standheitzung nie einschalten?? :-(

Ähnliche Themen

schaltet sich bei dir die lüftung im innenraum ein wenn die SH läuft?
habt ihr schon das kabel das von der SH kommt an sie klimatronik angeschlossen?

Zitat:

Original geschrieben von kusser77


schaltet sich bei dir die lüftung im innenraum ein wenn die SH läuft?
habt ihr schon das kabel das von der SH kommt an sie klimatronik angeschlossen?

ja die lüftung schaltet sich ein!

Dann ist doch alles i.O.

Auf dem Zettel ist die manuelle Steuerung abgebildet, Du hast aber Climatronic. Wenn Du auf "Defrost" stellst (dann regelt die Anlage automatisch das Gebläse hoch und stellt die Lüftungklappen auf die Scheiben), ist das nichts anderes als die Leute, die eine manuelle Klimaanlage haben und die Einstellung nach der Abbildung vornehmen müssen. Eine Temperaturanzeige kommt da nicht wenn nur die STH läuft und keine Zündung an ist. Lediglich den Lüfter hört man. Wenn die STH anläuft (Motor kalt), dauert es erst ein wenig bis der Lüfter etwas aufdreht, denn die STH muss ja auch erstmal auf Temperatur kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


Dann ist doch alles i.O.

Auf dem Zettel ist die manuelle Steuerung abgebildet, Du hast aber Climatronic. Wenn Du auf "Defrost" stellst (dann regelt die Anlage automatisch das Gebläse hoch und stellt die Lüftungklappen auf die Scheiben), ist das nichts anderes als die Leute, die eine manuelle Klimaanlage haben und die Einstellung nach der Abbildung vornehmen müssen. Eine Temperaturanzeige kommt da nicht wenn nur die STH läuft und keine Zündung an ist. Lediglich den Lüfter hört man. Wenn die STH anläuft (Motor kalt), dauert es erst ein wenig bis der Lüfter etwas aufdreht, denn die STH muss ja auch erstmal auf Temperatur kommen.

ja aber das witzige ist ja wenn ich die standheitzung starte lauft die lüftung von anfang an!! ist dass normal??

Ja, der Lüfter wird dann noch etwas schneller wenn die Heizung auf Temperatur ist bilde ich mir ein. Aber ab Start STH ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


Ja, der Lüfter wird dann noch etwas schneller wenn die Heizung auf Temperatur ist bilde ich mir ein. Aber ab Start STH ist normal.

ja der start ist normal! ich habe sie erst seit gestern!! Hatt bei meinem VW Bora auch eine Thermo Top C und da lief die Climatronic mit aber erst wenn das wasser auf tem war!!

Also alles i.O.
Darfst eben nur nicht vergessen, am Vorabend immer auf "Defrost" stellen im Winter, dann hast Du am näachsten Tag morgens auch immer freie Scheiben und es ist wohlig warm.

ich hab mir die Thermtop C vor 5 wochen verbaut. das ist schon in ordnung das das gebläße gleich einschaltet. find ich eh besser so das es sich gleich einschaltet.

wie macht ihr dass heizzeit und ladung der baderie??
Weis jemand wie die sommerlüftung funzt??

mit der sommerlüftung hab ich mich noch nicht befasst.normalerweise heisst es fahrzeit gleich heizzeit. zb. du fährst 20 min zur arbeit dann die heizung ca 20 min zuvor laufen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen