1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Webasto oder Eberspächer Standheizung?

Webasto oder Eberspächer Standheizung?

VW up! 1 (AA)

Weiß jemand, ob einer der beiden Anbieter speziell für den Up, also "fahrzeugspezifisch" produziert? Habe im Polo 'ne Eberspächer, war aber davor immer sehr treuer und glücklicher webasto-Kunde. Mache es abhängig von der Frage, ob einer der beiden spezifisch für Up vorbereitete Produkte anbietet. Danke im voraus für kompetente Auskunft.
Und bevor mich jetzt jemand fragt, ob ich noch richtig ticke: ich bin einfach Standheizungsfreak und würde die sogar in einen Citroen 2CV einbauen. Ich weiß aber selber, daß das wirtschaftlich betrachtet mindestens "schrullig" ist. S werden ca. 10% vom Fahrzeugpreis.
Mir ist das vorgewärmte Auto wirklich vieeeel wert.
Bitte herzlich um Toleranz ;-))

Beste Antwort im Thema

Weiß jemand, ob einer der beiden Anbieter speziell für den Up, also "fahrzeugspezifisch" produziert? Habe im Polo 'ne Eberspächer, war aber davor immer sehr treuer und glücklicher webasto-Kunde. Mache es abhängig von der Frage, ob einer der beiden spezifisch für Up vorbereitete Produkte anbietet. Danke im voraus für kompetente Auskunft.
Und bevor mich jetzt jemand fragt, ob ich noch richtig ticke: ich bin einfach Standheizungsfreak und würde die sogar in einen Citroen 2CV einbauen. Ich weiß aber selber, daß das wirtschaftlich betrachtet mindestens "schrullig" ist. S werden ca. 10% vom Fahrzeugpreis.
Mir ist das vorgewärmte Auto wirklich vieeeel wert.
Bitte herzlich um Toleranz ;-))

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Hab mit eine Webasto Telestart 100 HTM gekauft
für meinen UP BMT und im Bosch Fachbetieb einbauen lassen, mit Zertifikat extra für VW uP. Sie sitzt vorne rechts im Radkasten, alles ohne Probleme, alles funktioniert !
Hat mich 1398 € gekostet, mit FUNK Fernbedienung da kann man sogar die momentane Fahrzeuginnentemperatur ablesen.
Ich bin sehr zufrieden.
Fernbedienung
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen