WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2461 weitere Antworten
2461 Antworten

Ich gucke auch nicht stündlich - nur nach dem
abstellen - trotz OCU Update -> entriegelt!!

Bei mir fehlerfrei, laesst sich aber provozieren.

anbei mal eine aktuelle Ansicht, Fahrzeug steht verschlossen ohne Licht 10m neben mir, habe aber vor dem Verschliessen einen Rundgang mit dem KfZ Meister gemacht und ein wenig gefachsimpelt. Zeitpunkt zum korrekten Verschliessen innerhalb des Zeitfensters verpasst - und schon zeigt es falsch an.

Auf dem Bild sieht es uebrigens so aus, als ob ich zwei verschiedene Scheinwerfer haette, vielleicht hab ich irgendwann auch zwei identische IQ Light Scheinwerfer am Auto wenn ich dreimal am Tag hier in diesem Thread poste.
Ich koennte zwar am Auto nachsehen, aber schließlich habe ich WeConnect bezahlt und muss daher blind auf diese Dienste vertrauen. 😁

Zitat:

@gnabiator schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:42:17 Uhr:


Bei mir fehlerfrei, laesst sich aber provozieren.

anbei mal eine aktuelle Ansicht, Fahrzeug steht verschlossen ohne Licht 10m neben mir, habe aber vor dem Verschliessen einen Rundgang mit dem KfZ Meister gemacht und ein wenig gefachsimpelt. Zeitpunkt zum korrekten Verschliessen innerhalb des Zeitfensters verpasst - und schon zeigt es falsch an.

Auf dem Bild sieht es uebrigens so aus, als ob ich zwei verschiedene Scheinwerfer haette, vielleicht hab ich irgendwann auch zwei identische IQ Light Scheinwerfer am Auto wenn ich dreimal am Tag hier in diesem Thread poste.
Ich koennte zwar am Auto nachsehen, aber schließlich habe ich WeConnect bezahlt und muss daher blind auf diese Dienste vertrauen. 😁

Danke für die Info. Was genau bedeutet „Zeitpunkt zum korrekten Verschliessen innerhalb des Zeitfensters verpasst.“?
Bzw. welches ist das richtige Zeitfenster?

würde mich auch interessieren was du mit Zeitfenster meinst.

Ähnliche Themen

Habe ich bisher noch nicht wirklich mit Stoppuhr getestet. Ist bisher bei mir in 19/20 Faellen reproduzierbar auf diese Art und Weise.

Subjektiv wuerde ich sagen, das Fenster ist zu klein. Gerade wenn ich mit Kindern unterwegs bin und es sich zieht, alles aus dem Auto zusammen zusammeln.
Auch bin ich jemand, der Komfortschliessen dauernd nutzt, Fenster/PD sind meist bis zum Schliessvorgang offen.

Zumal auch auf/zuschließen (vom Wohnungsfenster aus - war anfangs auch verunsichert) die OCU wohl nicht zum Anlaufen bringt bzw den erneuten Austausch zw Fahrzeug und WeConnect Server nicht forciert.

edit: das forum ist sooo unuebersichtlich (per App) hab da schon einiges zum Thema geschrieben, auch in diesem Thread.

Meinte damit, Zuendung aus und aussteigen, dann aber bis zum Verriegeln zu lange zu warten - Mein Eindruck ist, dass die letzte Aktualisierung mit WeConnect nur kurz nach Zuendung Aus stattfindet und dann erst wieder neu ausgetauscht wird, wenn die Zuendung wieder eingeschaltet wird. Verstehst, wie ich es meine?

Was meinst du mit Zeitfenster? Konkretisiere?

Timeout. Busruhe. OCU geht schlafen und lässt alte Daten drin. Steht da doch. Erklärt keine fehlenden Fahrdaten, aber... Ja, kann ich mir auch vorstellen

Fehlende Fahrdaten hatte ich noch nie, deswegen kann ich nix dazu sagen.

Gerade mein Auto erst nach 2 Stunden abgeschlossen, hatte es vergessen. Alle Daten sind in WeConnect aktuell.

WeConnect macht jedenfalls was es will. Schön, dass es bei euch funktioniert. Meldung an VW ist abgeschickt …

Wenn es dir nicht gefällt das es bei uns funktioniert wieso fragst du dann immer wieder danach?

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 5. Oktober 2021 um 19:20:58 Uhr:


WeConnect macht jedenfalls was es will. Schön, dass es bei euch funktioniert. Meldung an VW ist abgeschickt …

Ist langsam ein bisschen nervig immer wieder das selbe zu hören. Bei mir läuft auch alles super

Ja sorry… fürs melden und den Erfahrungsaustausch …

Zitat:

@michaelnrw01 schrieb am 5. Oktober 2021 um 20:29:36 Uhr:



Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 5. Oktober 2021 um 19:20:58 Uhr:


WeConnect macht jedenfalls was es will. Schön, dass es bei euch funktioniert. Meldung an VW ist abgeschickt …

Ist langsam ein bisschen nervig immer wieder das selbe zu hören. Bei mir läuft auch alles super

Wenn eins an meinem Golf mit hoher Zuverlässigkeit funktioniert dann WeConnect

@VitalisingShave musst dich nicht entschuldigen 🙂
Und deine Meldung an VW ist der richtige Weg um die Sache zu lösen.

Guten Morgen in die Runde

Wollte fragen ob bei Euch We Connect funktioniert.
Bei mir seit einigen Tagen nur sporadisch, sowohl über die APP als auch im Webportal.
Auch die Mitbenutzereinladung in der APP funktioniert überhaupt nicht, obwohl der "Mitbenutzer" einen Account hat. Meine Frau ist Mitbenutzer, meine Tochter wollte ich einladen, also ich weiß wie es funktioniert.
Meldung an VW bereits abgesetzt, noch keine Rückmeldung

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen