WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2446 Antworten
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 26. März 2020 um 23:03:00 Uhr:
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
Hole dir doch die App Hotspot Automatik und füge als Bluetooth Gerät das Autoradio hinzu dann öffnet der jedes Mal wenn er sich mit dem Autoradio verbindet den Hotspot und schließt ihn danach wieder.
Im Gegensatz zu der überteuerten WeConnect+ ich will jetzt mal sagen ... naja.... funktioniert diese App wenigstens und is kostenfrei....
Mit dem heimischen WLAN verbinden macht gar kein Sinn. Außer du willst vor deinem Haus parken und z.B. Onlineradio hören ^^
Was Sinn macht wäre dein Smartphone WLAN als Hotspot für das Auto freizugeben, damit du Onlineradio* oder die in-car AlexaApp nutzen kannst. Diese beiden Dienste benötigen nämlich externes Internet von Cubic oder einem Hotspot.
*We-Connect Plus vorausgesetzt
Ich nutze ein iPhone mit hotspot, mit kurzbefehl App eingestellt dass sobald CarPlay verbunden ist das hotspot angestoßen wird ( dann wird automatisch mit mein Auto verbunden und ich hab Internet über hotspot ) und die Blitzer.de App geöffnet wird dann 5 sek. warten und dann zum homescreen wechseln. Das funktioniert super
Kann mir jemand sagen inwiefern sich der hauptnutzer vom Gast unterscheidet ?
Hat der Gast weniger Möglichkeiten ?
Lg
Ähnliche Themen
Grüßt euch, ich habe Probleme mit Volkswagen App und zwar tut er sich nur mit der App synchronisieren wenn ich gefahren bin und sobald das auto steht kann ich es z.b nicht mehr verschließen geschweige denn zeigt er mir den aktuellen Stand an ob z.b eine Tür offen ist etc. Weiß jemand da mehr danke euch
Was passiert wenn du die Tür über die App verschließen willst? Kommt ein Timeout/Fehlermeldung oder was?
Offene Türen werden in der App nur angezeigt wenn eine offen ist.
Am besten du testet das mal:
- Tür öffnen und offen lassen
- Auto abschließen
- kurz warten und dann die App öffnen (timestamp der Synchronization prüfen)
Sonst Weltkugel ist weiß ja? Das Auto steht auch nicht abgeschirmt z.B. in der Tiefgarage? Privatsphäre nicht komplett eingeschränkt?
Moin,
seit einer Woche zeigt die VWConnect App die Option Hupen & Blinken deaktiviert an.
Siehe Bildr
Ich habe im Infotainment unter Hauptnutzer geschaut, aber da ist die Anzeige auf Standort zugreifen mit eingestellt.
Muss man sich jetzt neu als Hauptnutzer anmelden?
Grüße
Jens
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 26. Januar 2024 um 08:32:44 Uhr:
Was passiert wenn du die Tür über die App verschließen willst? Kommt ein Timeout/Fehlermeldung oder was?Offene Türen werden in der App nur angezeigt wenn eine offen ist.
Am besten du testet das mal:
- Tür öffnen und offen lassen
- Auto abschließen
- kurz warten und dann die App öffnen (timestamp der Synchronization prüfen)Sonst Weltkugel ist weiß ja? Das Auto steht auch nicht abgeschirmt z.B. in der Tiefgarage? Privatsphäre nicht komplett eingeschränkt?
Wenn ich mit der APP öffne oder schließe, geht es fast nur wenn ich direkt am Wagen stehe. Bin ich weiter weg aber dennoch mit Sichtkontakt, reagiert der Wagen nicht und die Funktion wird nicht ausgeführt.
Ist irgendwie auch nicht im Sinne des Erfinders.
Ähnliches Verhalten zeigt sich auch beim aktivieren oder Ausschalten der Standheizung.
Das macht eigentlich kein Sinn, weil egal ob du vor dem Auto stehst oder irgendwo in Timbuktu bist, geht die App-Kommunikation über das Internet zu den VW-Servern und dann direkt zum Auto.
Wenn dann hat das Auto generell Empfangsprobleme und es ist nur Zufall das es gerade dann geht wenn du vor dem Auto stehst.
- Welche Infotainment Software hast du drauf?
- Steht das Auto denn draußen oder in einer Garage?
- Hat dein Handy beim Auto guten Internetempfang, so das es das Auto auch haben müsste?
Vielleicht liegt es auch an der OCU (Online Communication Unit) oder am Infotainment selbst das die Befehle nicht oder selten verarbeitet werden. Mittlerweile sollte es da eigentlich keine großen Probleme mehr geben.
Schon mal geschaut ob Aktionen bei deinem Golf offen sind? Sonst mal in die Werkstatt und das prüfen lassen.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 30. Januar 2024 um 22:25:50 Uhr:
Das macht eigentlich kein Sinn, weil egal ob du vor dem Auto stehst oder irgendwo in Timbuktu bist, geht die App-Kommunikation über das Internet zu den VW-Servern und dann direkt zum Auto.Wenn dann hat das Auto generell Empfangsprobleme und es ist nur Zufall das es gerade dann geht wenn du vor dem Auto stehst.
- Welche Infotainment Software hast du drauf?
- Steht das Auto denn draußen oder in einer Garage?
- Hat dein Handy beim Auto guten Internetempfang, so das es das Auto auch haben müsste?Vielleicht liegt es auch an der OCU (Online Communication Unit) oder am Infotainment selbst das die Befehle nicht oder selten verarbeitet werden. Mittlerweile sollte es da eigentlich keine großen Probleme mehr geben.
Schon mal geschaut ob Aktionen bei deinem Golf offen sind? Sonst mal in die Werkstatt und das prüfen lassen.
Danke für deine Einschätzung, sowohl draußen, als auch drinnen und ja beim Auto ist der Empfang mit dem Handy sehr gut. Die OCU wurde bereits in den letzten beiden Jahren zweimal getauscht, alle Möglichkeiten von Updates sind erschöpft und ich habe seit 1 Jahr etwa die 1941 drauf und trotzdem reißen die Fehler nicht ab.
hm... OK, dass klingt dann ja echt nicht gut.
OCU wird dann wohl schon up-to-date sein und das Infotainment ist stand heute auf dem neusten Stand. Und wenn der Mobilfunkempfang generell eigentlich gut sein sollte, wird es wohl nicht daran liegen.
Die Weltkugel (Onlinestatus) ist im Auto aber weiß? Oder hast du da öfter Probleme mit, so das die OCU vlt. doch wieder einen Schuss weg hat?
Hat die Werkstatt damals auch die Werkseinstellungen im Infotainment wiederhergestellt?
Falls nicht würde ich mal folgendes probieren:
1. Werkseinstellungen im Infotainment (setzt auch die OCU zurück)
2. neuen (frischen) We-Connect Account erstellen und damit dann als Hauptnutzer im Auto und der App anmelden.
Wenn das alles auch nicht hilft weiß ich auch nicht weiter.
Genau das wurde bereits alles gemacht, sowohl von mir als auch zusätzlich beim freundlichen und mit der Weltkugel haben ich schon lange keine Problemen mehr. Vielleicht finden die Leute Technik Wolfsburg jetzt genau den Fehler, der mir den Neuwagen seit nunmehr genau drei Jahren so sehr vermiest.
Weiß jemand ob man den mobilen Schlüssel (also nur mit Handy öffnen und starten) mit dem iPhone nutzen kann?
Zitat:
@hansxxx schrieb am 31. Januar 2024 um 06:34:09 Uhr:
Weiß jemand ob man den mobilen Schlüssel (also nur mit Handy öffnen und starten) mit dem iPhone nutzen kann?
Nein. Geht nur mit ein paar Samsung Handys.
Vw lässt das Feature scheinbar auch komplett verwaisen
Welche Funktionen bekomme ich eigentlich dazu , wenn ich We Connect Plus buche? Kostet 145€ pro Jahr oder 239€ für 2 Jahre. Ich glaube z.B. die Echtzeit Verkehrsinfo´s und online Updates oder? Brauche ich für die Sprachsteuerung auch We Connect Plus? Verbaut ist ein Dicover Media Pro.