WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2446 Antworten
@ReinhardQ Beim Formentor kommt ein Hinweis, dass die E-Sim deaktiviert ist/wird, sobald WLan aktiviert wird.
das ist nicht nur beim eHybrid so.
Bei aktiven WLAN Hotspot wird die e-SIM deaktiviert.
Webradio funktioniert ausschließlich wenn die Weltkugel weiß ist.
Zusätzlich entweder Handy Wlan-Hotspot oder überteuertes Cubic Daten Paket
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Webradio mit We Connect Plus' überführt.]
Nein, das Radio geht unter Umständen auch wenn die Kugel grau ist. Hatte das auch schon ein paar Mal 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Webradio mit We Connect Plus' überführt.]
Ähnliche Themen
Bei mir geht das Webradio auch nicht wenn die Weltkugel grau ist, trotz bestehender Internetverbindung über Handyhotspot.
Ansonsten funktioniert es einwandfrei, bis auf ein paar Aussetzer bei Zündung an, da hilft es zwischen zwei Internetsendern zu wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Webradio mit We Connect Plus' überführt.]
Okay super. Dann checke ich das heute noch.
Also heute habe ich nebenher ein wenig rumgespielt.
Also nach ca. dem 4 mal Status aktualisieren oder auch aktiv entriegeln oder blinken bekommt er meistens Verbindung. Wenn die da ist funktioniert alles relativ schnell.
Das geht auch noch ca. 1-1,5h nach dem das letzte mal Verbindung bestand. Alles danach ruft dann das obere lange Prozedere hervor.
Irgendwo muss zwischen Auto, Server und Handy ein Problem sein. Vor dem Update ging alles einwandfrei.
Standheizung ist wie gesagt immer noch ein Glücksspiel. Wenn Verbindung da ist, geht ver- und entriegeln und auch blinken eigentlich immer, nur die Standheizung sowie die Abfahrtszeit programmieren sind ein Glücksspiel.
Wie ist das eigentlich beim Fahrzeugwechsel?
Wird das bisherige (verkaufte) Fahrzeug gelöscht und das neue hinzugefügt?
Würden in diesem Fall die Ziele erhalten bleiben?
Oder muß ich dir WeConnect App deinstallieren und neu installieren?
Zitat:
@ReinhardQ schrieb am 20. Februar 2021 um 08:52:15 Uhr:
Wie ist das eigentlich beim Fahrzeugwechsel?
Wird das bisherige (verkaufte) Fahrzeug gelöscht und das neue hinzugefügt?
Würden in diesem Fall die Ziele erhalten bleiben?
Oder muß ich dir WeConnect App deinstallieren und neu installieren?
Du kannst doch das Fahrzeug aus der App löschen.
So bin noch nicht dazu gekommen. Aber wir bei euch euer eigenes Fahrzeug angezeigt? Bei zwei Zugängen sehen wir momentan bei beiden Autos keine Visualisierung bzw. Bild des Autos.
Ich habe mit der neuen Software bzgl. App mehr Probleme als vorher. Dafür ist die Verbindung im Auto zum Netz stabiler 😁. Ich hoffe der Support bekommt das schnell wieder hin.
Hallo Zusammen,
habe in der We Connect nach einer Adresse gesucht dort ist ja die Option „zum Auto senden“ siehe Bild. Jedoch wird es im Auto nicht angezeigt.
Oder muss ich irgendwo nach der gesendeten Adresse suchen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Aktivierung gleichzeitig auch We Connect Plus Aktivierung?' überführt.]
Software 1788 im Infotainment?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Aktivierung gleichzeitig auch We Connect Plus Aktivierung?' überführt.]
@kes83
... das funktioniert Leider nicht obwohl es sollte ... : -(
Ich habe die SW 1788 drauf und es funktioniert nicht.
Es ist wahrscheinlich ein Problem seitens We connect .
Auch habe ich We connect nun 2x darauf kontaktiert und habe nur Textbausteine
als Antwort erhalten. siehe hier
an we connect (1):
Hallo! Mein Golf "Style" (Business Premium Paket inkl. Navigationssystem
"Discover Media"😉 Bj. 12.2020 mit SW 1788 ... vergißt meinen Standort zu
Hause. Ich habe mich bei "We connect" erfolgreich registriert und das
"Volkswagen Ident" Verfahren über die Handy App durchgeführt. So konnte
ich mich im Golf als Hauptbenutzer einrichten. Auch habe ich den
Datenschutz auf Standort teilen eingestellt und bin laut Symbol "Erdball"
auch online. Mit der Handy App kann ich auf meinen Golf zugreifen,
verriegeln usw. auch kann ich dort meinen Standort "zu Hause" definieren
und senden. Jedoch kommt das nie im Golf bzw im Navi an. :-( Auch wenn
ich im Golf meinen Standort "zu Hause" definiere und speichere vergißt das Navi meinen Standort zu Hause wieder. Beim nächsten Start ist mein
Standort wieder weg. Was mache ich falsch ?
von we connect (1):
Vielen Dank für Ihre Nachricht zu den mobilen Onlinediensten in Ihrem
neuen Golf. Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die
Funktionen „Online-Zielimport“ und „Online-Routenimport“ derzeit nicht
Teil des Servicepakets „We Connect Plus“ für Ihr Fahrzeug sind.
Vorausgesetzt, Ihr Auto verfügt über die optionale
Sprachsteuerungsfunktion, können Sie mit dieser Lösung problemlos
Ziele eingeben und die Navigation starten. Auf diese Weise ist es nicht
erforderlich, Ihre Ziele im Voraus an das Auto zu senden.
an we connect: (2)
Hallo Team We connect ! Vielen Dank für ihre Antwort. Jedoch steht in Ihrer
Dienstebeschreibung We Connect Plus Ausgabe 01.2020 ... auf Seite 56
steht geschrieben Adressen festlegen Häufig angesteuerte Ziele können
Sie unter ? Abb. 4 4 und ? Abb. 4 5 festlegen. Durch Antippen einzelner
Symbole können Sie sich zum Ziel navigieren lassen, ohne es neu
eingeben zu müssen. Die Ziele werden als „Zuhause“ und „Arbeit“
abgespeichert. 1. App starten und anmelden. 2. Fahrzeug auswählen. 3.
Karte antippen. 4. Um die Privat- und Arbeitsadresse festzulegen, blau
eingefärbte Adressenfelder antippen. — Durch Antippen der jeweiligen
Adressen können Sie Daten zu der Adresse, Ihrem Fahrzeug und Standort
einsehen und sich zu der gewünschten Adresse navigieren lassen. — Unter
dem Button Mehr können Sie unterschiedliche Aktionen ausführen. — Die
Navigation lässt sich auch im Fahrzeug ausführen. Hierfür Im Fahrzeug
nutzen antippen und Namen eingeben, um das Ziel an das Fahrzeug zu
senden. ... Den Anweisungen im Infotainment des Fahrzeugs folgen. und genau darum
geht es mir doch. Ich möchte gern meine Privat- und Arbeitsadresse
dauerhaft festlegen. Und dies funktioniert leider nicht, was kann ich tun?
mfg of
von we connect: (2)
Guten Tag of
vielen Dank für Ihre Anfrage zu den mobilen Online-Diensten in Ihrem
neuen Golf. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass die
Funktionen Online-Zielimport und Online-Routenimport für Ihr
Fahrzeug nicht zum Funktionsumfang des Dienstepaketes „We Connect
Plus“ gehören.
Wenn Ihr Fahrzeug über die optionale Sprachbedienung verfügt, können
Sie einfach Ziele eingeben und die Navigation starten. So ist es nicht
mehr notwendig, die Ziele vorab an das Fahrzeug zu senden.
ein Panoptikum die Truppe
Es bleibt nun nur der Gang zum freundlichen ...
Wenn aber das alles mal gehen würde dann wäre das echt ein Mehrwert.
toi toi das die Truppe das noch hinbekommt ...
bevor die Garantie abläuft.
Tschüss of
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Aktivierung gleichzeitig auch We Connect Plus Aktivierung?' überführt.]
Zitat:
@Fladder schrieb am 19. Februar 2021 um 17:22:40 Uhr:
Standheizung ist wie gesagt immer noch ein Glücksspiel. Wenn Verbindung da ist, geht ver- und entriegeln und auch blinken eigentlich immer, nur die Standheizung sowie die Abfahrtszeit programmieren sind ein Glücksspiel.
Das mit der Standheizung ist glaube ich unabhängig vom Update zu sehen, denn ich habe noch keins bekommen und kann die Standheizung ebenfalls momentan nicht mit der App steuern (erstmalig bemerkt am letzten Sonntag, heute wieder getestet). Die Online-Verbindung läuft seit der zweiten Januarwoche in der Tat sehr stabil, ohne Zutun des Händlers (war dieses Jahr noch gar nicht dort, das letzte Mal beim Lenkradtausch Mitte Dezember).
Habe eben mal ne Mail an den WeConnect-Support geschrieben...
Kann einer vielleicht kurz berichten ob sich die 60 Euro im Jahr für den Dienst Connect Sicherheit Plus lohnen?
Danke