We connect Probleme, Hauptnutzer werden
Hi Leute,
seit Samstag bin ich nun auch endlich Besitzer eines Polo Gti.
Auf der Rückfahrt von der Werksabholung bin ich erstmal in eine +3 std Vollsperrung gefahren.. grrr
Gut kein Benutzer angelegt also kein Inet ergo keine Verkehrsdaten..!
Nun versuche ich seit 2 Tagen Hauptnutzer zu werden, klappt bis zur 2 Schlüssel verifizierung "später versuchen oder Kundendienst kontaktieren", habs bestimmt 20x probiert.
Gibt es dazu Lösungen?
Und vorallem, haben andere Nutzer nun Verkehrsdaten (ist mir eigentlich das wichtigste)?!
Beste Antwort im Thema
Mein Polo ist heute in der Werkstatt, weil bei mir das Licht nicht einzustellen geht (ist viel zu hoch eingestellt und blendet). Deshalb wird jetzt der linke Scheinwerfer getauscht. Bei der Gelegenheit wollen sie auch die Aktivierung durchführen ("Das dürfte kein Problem sein. 😉"😉 Falls das tatsächlich nicht klappen sollte, werden meine beiden Schlüssel neu angelernt. Ich werde heute abend berichten...
244 Antworten
Zitat:
@Urmele1980 schrieb am 11. November 2020 um 13:30:56 Uhr:
Hallo zusammen,nachdem ich nun 11,5 Monate nach Bestelllung am 29.10.2020 auch endlich meinen neuen Polo übergeben bekommen hatte, trat bei mir das gleiche Problem mit dem „Hauptnutzer“ auf. Mein Autohaus schickte mich jedoch weg mit dem Hinweis ich solle es zuhause immer mal wieder selbst probieren, da bei VW aktuell Serverprobleme bestünden.
Mehrfach habe ich es dann selbst versucht - jedoch ohne Erfolg. Deshalb habe ich mich dann auch direkt an den Support gewandt. Dies gestaltete sich zunächst schwierig, da die auf der HP angegeben Telefonnummern falsch sind.
Nachdem ich dann fündig wurde, hinterließ ich eine Nachricht, da sich wohl alle Ansprechpartner im Gespräch befanden. Ein Rückruf erfolgte jedoch nie.
Irgend wann habe ich dann tatsächlich einen Mitarbeiter ans Telefon bekommen. Mit meinem geschilderten Problem konnte man dort jedoch nichts anfangen, weshalb ich daraufhin per Mail gebeten wurde, Bilder der Meldung zu schicken. Daraufhin habe ich trotz mehrfacher Erinnerung nie wieder etwas vom Support gehört.
Dank Eurer Beiträge habe ich mich an mein Autohaus gewandt und darauf gedrängt, dass das Problem durch dieses umgehend beseitigt wird.
Heute früh habe ich nun mein Auto abgegeben. Mein Berater erschien mir erneut planlos. Ich habe dann auf die Infos von hier hingewiesen.
Naja, warten wir es mal ab. Ich musste mein Auto dort lassen und laut ihm wird eine neue Software aufgespielt und die Schlüssel neu angelernt. Warum dies allerdings den ganzen Tag dauern soll, erschließt sich mir nicht.
Ich bin gespannt, ob das Problem heute Abend dann gelöst ist?! Meine Geduld ist so langsam am Ende - es ist absolut unbefriedigend, wenn man nach 1 Jahr warten dann nicht mal die bestellten Optionen nutzen kann und sich offensichtlich keiner von VW dafür zuständig fühlt.
Ich werde berichten ;-)
Liebe Grüße
Update:
Man glaubt es kaum - sie haben es hinbekommen. Ich bin nun als Hauptnutzer registriert und WeConnect funktioniert vollumfänglich.
Wohl erfolgt ein Anschluss an den „Tester“ / Softwarebespielung und die Schlüssel wurden neu angelernt.
Wichtig: Zugangsdaten für WeConnect der Werkstatt nennen (man kann ja nachher wieder ein neues Passwort vergeben).
Wünsche allen viel Erfolg und allzeit gute Fahrt mit unseren Schätzchen :-)
Ich musste tatsächlich einen Termin in der Werkstatt ausmachen. Schon ärgerlich, da wartet man ein Jahr auf sein Auto und dann muss man nach einer Woche in die Werkstatt
Ich habe heute beim Händler angerufen:
Habe meinem Serviceberater die hier gepostete TPI Nummer gegeben.
Er hat fix ins System geschaut, sich eingelesen und mir erklärt was gemacht werden muss.
Termin ist gemacht - nächste Woche Donnerstag sollte das dann endlich klappen mit der Hauptbenutzer-Registrierung 🙂
Nutzt diese TPI! Da sollte der Händler in jedem Fall was mit anfangen können.
Zeitansatz den er mir dafür genannt hat war 30-60 Minuten.
Genauso bei mir meiner ist heute in der werkstatt morgen ist er fertig . We connect Problem und Transportschaden 🙁
Ähnliche Themen
So ich habe nächste Woche dann auch mal Termin in der Werkstatt ich war nicht die einzige mit dem Problem 😁
Zitat:
@MareikeGTI schrieb am 12. November 2020 um 17:25:54 Uhr:
So ich habe nächste Woche dann auch mal Termin in der Werkstatt ich war nicht die einzige mit dem Problem 😁
Das ist ja schonmal gut, dann wissen die wenigstens was sie machen müssen.
Meine Werkstatt scheint von dem Problem nichts zu wissen
Auch bei mir tritt das Problem leider auf, habe deshalb gerade eben meinen Freundlichen per Mail angeschrieben.
Ist echt nervig, VW verpasst keine Gelegenheit sich mit Ruhm zu bekleckern.
Mal schauen was als nächstes passiert...
Zitat:
@PaBeJo89 schrieb am 12. November 2020 um 17:28:01 Uhr:
Zitat:
@MareikeGTI schrieb am 12. November 2020 um 17:25:54 Uhr:
So ich habe nächste Woche dann auch mal Termin in der Werkstatt ich war nicht die einzige mit dem Problem 😁Das ist ja schonmal gut, dann wissen die wenigstens was sie machen müssen.
Meine Werkstatt scheint von dem Problem nichts zu wissen
Ohje.. Das ist ärgerlich..
Ich hoffe das nächste Woche dann alles läuft..
Zitat:
@GtiHeizer20 schrieb am 12. November 2020 um 21:38:09 Uhr:
Also bei mir läuft jetzt alles
Hallo, was wurde denn nun gemacht?
Meiner hat auch das Problem und geht zum 🙂
Zitat:
@Breton schrieb am 13. November 2020 um 08:35:51 Uhr:
Und ist das jetzt durch die TPI eine kostenfreie Geschichte?
Bei mir wurde das kostenlos erledigt, bevor das Problem offiziell von VW an die Händler ging. Aber das lag wohl an meinem willigen und lernbegierigen Serviceberater. Er hat den Fall dann auch sofort nach Wolfsburg gemeldet.
Aber das ist eine Garantiegeschichte, die mit oder ohne TPI sicher kostenfrei ist.
Meiner ist gerade in der Werkstatt. Ein Modul ist nicht richtig angelernt heißt es von VW. Dieses Modul wird geupdatet und richtig gekoppelt an das Fahrzeug und in dem Zuge müssen dann die Schlüssel neu gekoppelt werden. Melde mich wenn es erfolgreich war.
Konnte den Wagen holen. Alles läuft. Lag an den nicht gekoppelten Modul wurde mir nochmal bestätigt. Kp ob es stimmt aber es funktioniert.