We Connect & Car Net Fragen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich blicke bei den ganzen Apps, Diensten und Accounts nicht durch.
Ich habe einen Tiguan von Anfang 2020 (nicht das soeben erscheinende neue Modell) mit Guide & Inform Basic. Wie kommen nun die Infos auf‘s Auto? Hat der eine integrierte SIM?
Auch bei der We Connect App, wie bekommt die App die Info über Verbrauch und Standort?

Oder muss man eine Hotspot/ Car Stick anschließen damit das funktioniert? Dann würde mir das Guide & Inform Paket ohne weitere Kosten für einen Hotspot nichts bringen...?

Ihr merkt schon, ich blicke absolut nicht durch. Auf der VW Seite stehen zwar schön beschrieben wie das einzurichten ist, aber so eine Anleitung/ Erklärung für Laien wäre toll 😁
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

568 Antworten

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 21. Januar 2024 um 15:12:53 Uhr:


Richtig gerechnet? Nur zwei? Wir haben kürzlich auch einen neuen T-Roc MJ 2024 abgeholt, der auch das kleine Discover Media hat. Hier sind 3 Jahre VW Connect Plus Laufzeit dabei,

Ihr habt beide Recht;
VW hat die We-Connect-Erstlaufzeit beim DM kürzlich von 2 auf 3 Jahre angehoben

Im Tiguan-Display kam der Hinweis "Bitte tanken..."
Nach dem Tanken erscheint bei Aufruf der Seite myVolkswagen (am PC) in der Rubrik "Fahrzeugzustand" immer noch der Fehlerhinweis 01Antrieb.

Wie bekomme ich den raus??

Ist morgen von selber wieder weg. Dauert eben etwas....

Zitat:

@Redmike schrieb am 18. März 2024 um 19:19:22 Uhr:


Ist morgen von selber wieder weg. Dauert eben etwas....

Das Tanken erfolgte bereits am 12.03. und bis heute/18.03. wird der Hinweis immer noch angezeigt.
Zwischendurch habe ich schon etliche Fahrten absolviert.

Ähnliche Themen

Und was sagt die APP?
Bei mir ist es immer spätestens am nächsten Tag korrigiert. (in der APP)

@Redmike: In der App wird alles einwandfrei angezeigt, also kein Warnhinweis.

Na dann funktioniert die PC (Web) Software im Moment vielleicht nicht richtig....

Hallo Zusammen,

wenn ich mit meiner Volkwagen App ein Ziel ans Fahrzeug sende (MIB3 Discover Pro Baujahr 2023) kommt seit dem Update auf Version 0330 dieses im Fahrzeug nicht an. Kann mir jemand sagen, ob es am Fahrzeug oder an der App Version von 3.11.0 liegt.
Alle weiteren Funktionen funktionieren einwandfrei, auch die Empfangssymbole im Fahrzeug sind weiss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkwagen App Zielimport kommen im Fahrzeug nicht an' überführt.]

Meine Ziele kommen nur an wenn die Zündung eingeschaltet ist.. ob das richtig ist oder nicht, kein plan.. anders hats zumindest noch nicht funktioniert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkwagen App Zielimport kommen im Fahrzeug nicht an' überführt.]

Hallo PaddyCool,
ja die Zündung habe ich an, selbst dann kommen Sie nicht an. Auch schon die Version 0330 im Fahrzeug?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkwagen App Zielimport kommen im Fahrzeug nicht an' überführt.]

Muss Ich morgen mal schauen, aber ein update steht zumindest nicht, also gehe ich davon aus dass die Software aktuell sein sollte :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkwagen App Zielimport kommen im Fahrzeug nicht an' überführt.]

Mal auf maximale Privatsphäre gehen. (Mann mit Hut) Einen Moment warten und dann wieder zurück stellen. Funktioniert bei mir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkwagen App Zielimport kommen im Fahrzeug nicht an' überführt.]

Ich habe festgestellt, dass es für die Volkswagen-App dieser Tage ein Update (bei mir IOS) gab, das zumindest das Look&Feel bei einigen Dingen stark verändert:
Der Fahrzeug-Zustandsbericht dauert jetzt mitunter Minuten...

Das Feature, mit dem Ziele-Import über die App, habe ich aufgegeben, weil diese Ziele, selbst wenn man die empfangen konnte, nur in einem temporären Speicher abgelegt werden, und da dann nach relativ kurzer Zeit ins Nirvana verschwinden. Wie man die in den permanenten Zielspeicher übernehmen kann, konnte ich bisher nicht herausfinden.
Dabei wäre es doch heute ein leichtes, dass man sich abends Zuhause seine Ziele für seinen Zielspeicher bequem am PC, oder Tablet, zusammenstellen kann, und die ans Auto sendet.
Das sind auch nicht wirklich viele Daten: Das ist der Name für das Ziel, und die Koordinaten. Den Rest macht das Navi sowieso selbst.
Im Idealfall könnte ich von Zuhause auch diese Ziel-Liste, so wie eine Senderliste bei einem Kabel-Receiver, einfach auslesen, bearbeiten, und wieder ans Auto zurückschicken.
Ich war anfangs davon angefixt, weil das mein ehemaliges Snap-In-Garmin mittels G**gle-Maps schon vor weit über 15 Jahren zuverlässig konnte.
Da konnte ich mir für den nächsten Arbeits-Tag mindestens 5 Routen zusammenstellen, und ans Auto schicken. Wieviel da tatsächlich gegangen wären habe ich jedoch nie getestet.
Doch von einem Navi, vom Kaliber des Discovery-Pro, hätte ich bei dessen Preis deutlich mehr erwartet...

Mein Verdacht ist, dass die das gar nicht mehr weiterverfolgen, weil heute ja sowieso schon jeder ein Smartphone in der Hosentasche stecken hat, an dessen Features sie gar nicht mehr herankommen können, oder wollen.

Wichtig ist aber ein etwas versteckter "Menü-Punkt" in den Einstellungen:
Wenn man da ganz nach unten scrollt, gibt es einen Link "Jetzt Synchronisieren!".
Diese Funktion scheint eine Pusch-Nachricht an das Fahrzeug zu schicken, mit der Aufforderung, seinen Zustandsbericht in die VW-Cloud hochzuladen. Doch auch das scheint mitunter mehrere Minuten zu dauern.

Ein Nadelöhr könnte da z.B. Cubic-Telekom sein, die Volkswagen für diese Kommunikation auserkoren hat.
Deren Übertragungsraten liegen jenseits von Gut und Böse:
Wenn ich die Übertragungsraten von denen, mit z.B. T-Mobile vergleiche, fühle ich mich in Modem-Zeiten zurückversetzt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkwagen App Zielimport kommen im Fahrzeug nicht an' überführt.]

Zitat:

@Fuxxxs schrieb am 27. Mai 2024 um 21:57:22 Uhr:


Mal auf maximale Privatsphäre gehen. (Mann mit Hut) Einen Moment warten und dann wieder zurück stellen. Funktioniert bei mir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkwagen App Zielimport kommen im Fahrzeug nicht an' überführt.]

Hallo, genau das war die Lösung!!
Nachem ich im Fahrzeug auf maximale Privatsphäre und wieder zurück gestellt habe, funktioniert auch der Zielimport wieder.
Herzlichen Dank

Habe einen Tiguan bj 2019 , was kann ich kostenlos mit der App sehen ? Ein Bekannter sieht nur sein Model mehr nicht muss Mann dann extra Packete buchen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen