WBX zu wenig Leistung
Hallo
Habe ein Problem mit meinen 89er Multivan mit MV Motor, er hat nur noch gemessene 40kw. Habe schon Luftmassenmesser erneuert, Zündung überprüft, Benzindruck ist auch o.k. Kompression geprüft o.k. Er läuft bis ca. 4000 U/min normal danach wird es sehr zäh. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann ?
35 Antworten
Ich weiß das Kat Ersatzrohr ist auch nur zum prüfen gedacht, hat aber bisher alles nichts gebracht, Auspuff erneuert, Zündspule erneuert, ist ein bischen besser geworden aber die richtige Leistung hat er nicht, ich glaub ich lasse es so und verkaufe den Bus wieder mal sehen. Aber Danke für die Tips
Kann denn jetzt mal jemand erklären, ob dieser Bus eine Unterdruckdose besitzt oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Kann denn jetzt mal jemand erklären, ob dieser Bus eine Unterdruckdose besitzt oder nicht?
Hat er nicht. Zündverstellung nur über Kennfeld von der Digifant.
Gruss Deden
Moinschön,
also vor dem wieder verkaufen mal langsam reiten. Wers ich nen Bulli zulegt weiß ja im Vorfeld schon dass er sich Arbeit einheimst.
Punkt eins: Drosselklappenschalter überprüfen.
Punkt zwei: Luftmassennmesser prüfen wenn dieser nicht gegen einen neuen getauscht wurde.
Punkt drei: Masseverbindung prüfen.
Punkt vier: Külmitteltemperaturfühler prüfen.
Punkt fünf: Zigarre prüfen.
Punkt sechs: Wieder berichten.
Bei fragen wie alles zu Prüfen ist bitte melden. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, meistens werden MV Motoren nicht ein-, sondern verstellt. Falls Du mit dem Kat wirklich sorgen haben solltest, ich hab noch einen fertigen KAT schoner da falls Du einen brauchst.
Ist der Glättungskondensator schon nach deinem Luftmengenmesser verbaut?
Hast Du schon ein Leerlaufsteuergerät der zweiten Version?
Wurde der Kraftstoffdruck nach dem Kraftstoffmengenteiler gemessen?
Luftfilter mal begutachtet?
Es gibt so viele faktoren die eine Rolle spielen. Meistens ist es nur ne kleinigkeit. Nur nicht verzagen.
Cheers Artoo
Ähnliche Themen
Wenn Du überhaupt nicht weiter kommst...
Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber bei Schwäbisch Hall gibt es eine Fachwerkstatt für den 2.1er. Frag' mal Mike !
Viele Grüße
Baumi
Ich probiere ja weiter, aber heute neues Problem, solange er kalt ist laüft er, je wärmer er wird desto schlechter wird der Motorlauf, qualmt schwarz und stottert, wenn ich den Thermoschalter Blau abziehe laüft er besser mit ca.1500 U/min qualmt aber immer noch. Ich hatte vorher bevor es anfing den Deckel vom Kühlwasserbehälter geöfffnet um nach der Deckeldichtung zu schauen.
Thermo blau funktioniert demnach. Der ist für den Kaltlauf. Danach kommt die Lambdasonde. Könnte an der Lambda liegen. Oder war da nicht noch der zweite Temperaturfühler, der dann mitspielen sollte? Weiss es jetzt nicht genau.
Gruss
Habe geprüft und festgestellt das meine Zigarre nicht "surrt" weil sie gar nicht erst angesteuert wird, weiß jemand wann also in welchen Zustand sie angesteuert wird und durch wenn bzw welche "Sensoren" (Temperaturschalter) sie angesteuert wird ?
Hi,
die Zigarre wird vom Leerlaufsteuergerät angesteuert. Dieses sitzt hinter dem rechten Rücklicht. Dieses bekommt wiederum sein Signal vom Drosselklappenschalter.
Cheers Artoo
wie hast Du die Zigarre geprüft?
Bei älteren Baujahren reicht "Zündung an", bei neueren muss der Motor laufen.
Gruss Deden
Sowohl als auch nur Zündung an und auch mit laufenden Motor, macht mich nur stutzig weil der Motor mit 800 U/min Standgas läuft, ich vermute das der Motor mit defekten Steuergerät eingestellt wurde, das würde auch erklären das er keine Leistung hat. Wenns denn funktioniert an welcher Schraube kann ich denn dann die Grobeinstellung machen?
Heute folgendes probiert, Motor warm laufen lassen, hat ca. 850 U/min, Zigarre geprüft = wird nicht angesteuert. Dann Zigarre extern bestomt Standgas steigt auf 3500 U/min, Zigarre abgeklemmt Standgas geht zurück auf 850 U/min. Ich muss dazu sagen ich habe das Auto so mit der Leistungsentfaltung gekauft, so das ich nicht sagen kann wer wann daran rumgeschraubt hat und warscheinlich den Motor mit defekten Leerlaufsteuergerät eingestellt hat.
Zitat:
Original geschrieben von lockewildemann
Habe geprüft und festgestellt das meine Zigarre nicht "surrt" weil sie gar
Moin,
für euch wahrscheinlich ne dusslige Frage, aber
was ist die Zigarre?
Habe das Leerlaufsteugerät gewechselt und siehe da die Zigarre wird angesteuert, das ist aber nicht das Problem der Minderleistung, hab da noch mal zwei Fragen denn ich habe festgestellt das wenn ich den Stecker vom Luftmassenmessser abziehe passiert nichts, ebenso wenn ich an der Gemischregulierschraube drehe passiert nichts, weiß jemand was passieren müsste ?