Waum Verschulden sich viele für ein Auto??
Ich mache hier mal einen Extra Fred auf um mal Eure Meinungen bezüglich Finanzierung Leasing oder Barzahlung zu erfragen
Wie lange laufen Eure Finanzierungen oder Leasingverträge und was macht ihr im Anschluß wenn das Auto in den Besitz übergegangen ist?
Wie lange fahrt ihr dann das Auto noch?
Wer hat schlechte oder Gute Erfahrungen mit Leasing oder Finanzierung gemacht ?
Beste Antwort im Thema
das einzige, wofür ich Schulden machen würde, wäre ein Haus/Grundstück.
Auto/Motorrad wird bar bezahlt oder nicht gekauft. Muss man es über mehrere Jahre finanzieren, sollte man sich überlegen, ob das Auto nicht ne Nummer zu groß ist...
Ausnahme könnte nur sein, dass die Kreditzinsen vom Hersteller deutlich unterhalb der Anlagezinsen liegen und man somit sein Geld lieber als Tagesgeld anlegt etc. Gilt aber nur, wenn Kaufpreise bei Finanzierung und Barzahlung nahezu identisch sind.
Grüße,
Eric
545 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luis1000
Herr Steinbrück fährt noch seinen 12 Jahre alten BMW-Kombi, der kann wohl besser rechnen?
Hast Recht mit der Umveltprämie.
Jedoch kann Herr Steinbrück eher "kalkulieren" als rechen.
Jeder kluge Politiker oder Firmenboss fährt medienwirksam ein altes oder günstiges Auto und gibt sich bescheiden.
(Psst - Ist aber nur zur Tarnung während der "Geschäftszeiten" :-)
Ich würde das auch so machen. Kommt gut an bei den dummen Sklaven der braven Bevölkerung.
Wovon soll sich Herr Steinbrück den auch einen Neuwagen kaufen.
Für die lächerlichen 7.668€ brutto im Monat die er bekommt würde ich nicht 24h/ Tag, 7Tage/ Woche arbeiten und in der Öffentlichkeit stehen wollen.
Traurig das unsere Politiker so unterbezahlt sind. Man muß ihnen Dankbar sein das alles für die paar Kröten auf sich zu nehmen.
Man sollte besser fragen: WOFÜR soll er sich denn einen Neuwagen kaufen, er wird doch chauffiert mit dem Dienstwagen?
(Jetzt bitte nicht zu dem ganzen OT noch eine Diskussion über Politikergehälter!)
Das Gehalt ist deshalb so gering weil es schlicht falsch ist ;-) das ist lediglich das Grundgehalt eines einfachen Abgeordneten OHNE die Pauschalen die jeder bekommt - damit kommt auch der auf 11.000 (versteuern muss er aber nur ~ 7500)
16.529,50 Euro an Gehalt plus halbe Abgeordnetendiät (~3800 Euro) + steuerfreie Pauschalen ist das was ein Bundesminister aktuell verdient.
So ganz grob kommt man da dann monatlich brutto sicher mit ~ 25.000 raus - das netto ist ja höher als normal weil Abgaben wie z.B. Arbeitslosenversicherung wegfallen.
Ich denke was übrigbleibt entspricht, wie wenn man in der freien Wirtschaft ~ 30.000 brutto monatlich verdient - sicherlich nicht zuviel für die Verantwortung und schon mehr als 7800 ;-)
Steinbrück finde ich eigentlich meistens ganz gut was man immer so von ihm hört - der ist sicher das Geld auf jeden Fall wert, finde ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Das Gehalt ist deshalb so gering weil es schlicht falsch ist ;-) das ist lediglich das Grundgehalt eines Abgeordneten OHNE die Pauschalen die jeder bekommt.16.529,50 Euro an Gehalt plus halbe Abgeordnetendiät (~3800 Euro) + steuerfreie Pauschalen ist das was ein Bundesminister aktuell verdient.
So ganz grob kommt man da dann monatlich brutto sicher mit ~ 25.000 raus - das netto ist ja höher als normal weil Abgaben wie z.B. Arbeitslosenversicherung wegfallen.
Ich denke was übrigbleibt entspricht wie wenn man in der freien Wirtschaft ~ 30.000 brutto monatlich verdient - sicherlich nicht zuviel für die Verantwortung und schon mehr als 7800 ;-)
Quelle?
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...d,2_puid,2_pageid,4290.html
Bundesminister sind zu 99% Mitglieder des Bundestags von daher kommen zu den 16.500 Grundgehalt die halben Diäten eines MdB eigentlich immer dazu - ich kann mich zumindest aktuell an keinen Minister erinnern der nicht auch im Bundestag war.
Und deine Quelle 😁 ?
http://www.bundestag.de/mdb/mdb_diaeten/index.html
http://www.steuerzahler.de/.../i.html
Minister:
Grundgehalt: 12.860€
Aufwandsentschädigung: 307€
halbe Abgeordnetendiät: 3.834€
Macht zusammen: 14.000€ und nicht Deine Behaupteten bis zu 25.000€ für einen Minister.
Ob nun ein Minister 15000 oder 25000 € im Monat überwiesen bekommt steht in keinem Verhältnis zu der Verantwortung des Jobs wenn man diese mit einem ähnlichen Posten in der Industrie vergleicht. Hier werden Millionenbeträge gezahlt, und die Personen können sich noch ohne erkannt zu werden in eine Eisdiele setzen ohne das es am anderen Tag in der Zeitung steht.
so ist es... viele bekannte und weniger bekannte Manager in der freien Wirtschaft erhalten das 10 oder 100 fache von dem, was die Minister haben und bauen mindestens genauso viel sch... , wie die Politiker, wenn nicht sogar meistens noch mehr 🙂
Das viele Vorstandsgehälter unmäßig hoch sind, kann kaum als Argument für die Entlohnung von Politikern dienen. Man bedenke auch, daß Topmanager in der Regel eine Karriere hingelegt und Leistungen erbracht haben, die sie für ihre Aufgabe qualifizieren (jedenfalls vordergründig, in Wahrheit spielt natürlich Herkunft eine wesentliche Rolle).
Minister hingegen rekrutieren sich aus den Reihen der Taxifahrer und Sonderschullehrerinnen im Vorruhestand. Auch daran sollten die Vergütungen gemessen werden.
Die Vergütung ist doch kein Schmerzensgeld für übernommene Verantwortung (was verdient ein Busfahrer oder Lokomotivführer?) sondern eine Gegenleistung für erbrachte Arbeitsleistung!
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Die Vergütung ist doch kein Schmerzensgeld für übernommene Verantwortung (was verdient ein Busfahrer oder Lokomotivführer?) sondern eine Gegenleistung für erbrachte Arbeitsleistung!
Oliver
Woraus folgt, dass es bei leistungsgerechter Vergütung einen ganzen
Schwung Ein-Euro-Jobber im Bundestag geben müsste. 🙄
Und erst im Europa-Parlament...😛
Naja, immerhin könnten sie für sich selbst einen Mindestlohn beschliessen.😁
Also meine Rechnung für Steinbrück war
(Minister Besoldungsstufe B11 als Basis davon 4 von 3 Teilen)
B11 +10.653,81
Kind 1 Bes. B11 +201 Euro
Kind 2 +201 Euro + 92,66
Kind 3 +201 Euro + 288,72
-------------------------------------------------
11.638 nach B11
Davon 4/3 = 15.517 Euro Ministergrundgehalt für Steinbrück
Dazu kommen folgende Pauschalen:
Pauschale als Minister: +307 15.824
+ halbes Abgeordnetengehalt + 3634 = 19.485
+ Kostenpauschale als Abgeordneter = 3.589 = (STEUERFREI) erhält JEDER Abgeordnete.
diese habe ich da nicht steuerpflichtig mit einem fiktiven Steuersatz von ~ 42% eingerechnet
und komme dann relativ genau auf 5000 Euro
Insgesamt auf ~ 25.000 brutto naja +/- 500 😁
Zitat:
Minister hingegen rekrutieren sich aus den Reihen der Taxifahrer und Sonderschullehrerinnen im Vorruhestand. Auch daran sollten die Vergütungen gemessen werden.
Die Vergütung ist doch kein Schmerzensgeld für übernommene Verantwortung (was verdient ein Busfahrer oder Lokomotivführer?) sondern eine Gegenleistung für erbrachte Arbeitsleistung!
Oliver
Wenn Politiker/ Richter/ Polizisten nur anhand ihrer erbrachten Leistung bezahlt würden wäre so wäre Tür und Tor für Korruption geöffnet.
Ein Bundestrainer verdient über 5 Millionen im Jahr und ein Bundespräsident nur ca. 210.000 ich glaube nicht das der Bundestrainer eine 25- fach höhere Arbeitsleistung als Herr Köhler hat. ( War nur ein Beispiel)
die laufenden Diäten sind doch nur die eine Sete...die lebenslangen Versorgungsbezüge sind doch mindestens ebenso wertvoll.
Hans Eichel z.B. wird 11.500€ monatlich bekommen...dafür hätte der Durchschnittsrentenzahler im 17. Jahrhundert anfangn müssen einzuzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wenn Politiker/ Richter/ Polizisten nur anhand ihrer erbrachten Leistung bezahlt würden wäre so wäre Tür und Tor für Korruption geöffnet.
Wie werden Polizisten und Richter denn derzeit bezahlt, wenn nicht nach Leistung? Sie leisten ca. 40 Stunden Arbeit pro Woche und erhalten eine entsprechende Vergütung. Der Polizist etwas weniger, da er "nur" den einfachen, klaren, verständlichen Dienstanweisungen seines Vorgesetzten folgt. Der Richter etwas mehr, da er sich selbständig mit neuen Gesetztestexten und laufender Rechtsprechung vertraut machen und diese Kentnisse in seine tägliche Arbeit einfließen lassen muß.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ein Bundestrainer verdient über 5 Millionen im Jahr und ein Bundespräsident nur ca. 210.000 ich glaube nicht das der Bundestrainer eine 25- fach höhere Arbeitsleistung als Herr Köhler hat. ( War nur ein Beispiel)
Siehe hierzu der erste Satz zu Vorstandsgehältern aus meinem vorangehenden Posting. Ist sinngemäß auf Spitzensportler und Postars übertragbar.
Oliver