Wat nu?

VW up! 1 (AA)

Mein Ecofuel Mii hat nun 207000 km runter und läuft.
Der Tankvorgang dauert seit 4 Wochen etwas länger, wird aber voll.
Abhilfe: Neues Tankventil incl Einbau ca 250-300€.
Der Fensterheber rechts hat mal kurz gestreikt, kann ich aber mit leben.
Sonst ist alle top, Tüv im Januar.
Hab mir nun 2 Angebote geholt.
1. Mii Electric Plus incl volle Hütte und 2 Jahres Garantieverl. 120000km : 16400€ incl Überf.+Zul.
2. Seat Ibiza TGI Style Fastlane mit vielen Paketen(LP21490) : 17500 incl Überf. +Zul.
Da würde ich Seat Care nehmen,Wartung und Garantie (4Jahre) bis 80000km für 19,99/Monat
Beide Angebote mit 15 % Behinderten Rabatt + Aktionsprämien.
Händler nimmt den Mii nicht zurück, nur Ankauf durch Exporteur(<1000€)

Plan A:Tüv vorziehen im November, wenn alles ok dann Ventil erneuern lassen
und dann entweder Priv verkaufen und Angebot 1 oder 2 nutzen oder:
Plan B :2 Jahre weiter fahren.

Vernünftig wäre Plan A weil günstiger geht es eigentlich nicht, aber wer will schon vernünftig sein.
Was neues und der damit erhöhte Komfort/Fahrspaß reizt mich auch.
Strom Tanken ist kein Problem, zuhause Wallbox (+700€), bei der Arbeit Steckdose 3,6kw. Tägl 130-180km.
Erdgastanken sind auch mehrere vorhanden.

Es gibt noch Pan C: Gebr. Mii Chic 60PS max 3Jahre/60tkm gebraucht kaufen und Ecofuel verkaufen.
Nachteil: Nix neues und träge. Vorteil: Wenig Ausgaben, Wartung Selfmade und man hat ein paar Jahre Zeit die Entwicklung zu beobacheten und man hat erst mal Ruhe, beim Ecofuel werden bestimmt ein paar Dinge in den nächsten 2 Jahren kommen. Fahrverbote sind für mich in derzeitlicher Form nicht relevant.
Mich würde da mal eure Meinung interessieren.

Beste Antwort im Thema

Wer was für die Umwelt tun will fährt ja wohl Erdgas und nicht Elektro!

Ich glaube die Elektro Lobby ist die schlimmste Lobby die es je gegeben hat!

297 weitere Antworten
297 Antworten

Der "Rost" am Flaschenhals kann für bestimmte Prüfer in der Tat ein Problem sein, wenn er nicht etwas mit Wachs getarnt ist.

Warum sieht die saubere Thermosicherung im 6-Kant so vergewaltigt aus? Hast Du da versucht, dran rumzuwürgen? Da muss ja niemand normalerweise ran!

Nur zur Sicherheit:
Die Flaschen drehst Du an dem 4-Kant ab, nicht irgendwo anders...

Und in welche Richtung war jetzt "zu"? :-)

Rechtsrum, hatte mich hinten vertan weil 5er Absperrung zeigt nach vorne.

Am Sechskant verschraubungen habe ich nicht gedreht, nur an Vierkant 5mm

Kann man die Thermosicherung nicht austauschen und ne neue rein drehen?

Denke schon, muss aber die Flasche leer sein, sonst fliegt einem das um die Ohren.
Ich denke, ich bin etwas vorschnell davon ausgegangen, dass die Ursache da liegt, bleibt aber weiterhin sehr wahrscheinlich.

@Elscher:
Wenn Du an dem 5 mm 4-Kant drehst, dreht sich der äußere 6-Kant Ring aber nicht mit, oder?

Nein

Bin jetzt 1 Monat auf Benzin unterwegs, läuft gut. Verbrauch gemessen an der Säule 4,5ltr, wird aber mit steigender Temperatur weniger, ich denke 4ltr sind auch möglich. Eine Reparatur werde ich nicht beauftragen zumal dann auch noch die GAP Kosten dazu kommen, das lohnt nicht mehr. Ich freue mich das der Wagen so gut läuft, im Februar2026 ist dann Schluss mit geschätzen 385000km. Demnächst noch Ölwechsel,Kerzen und Luftfilter, ist ja alles schon gekauft. Hab 2 *5ltr und einen 10liter Kanister, die werden einmal die Woche gefüllt , dann zuhause täglich nachgefüllt, so ca 5-6 ltr je nach Strecke.

Naja, ein Monat HU überschreiten geht doch. Dann vielleicht noch bis März ;-)

HU 12/25 :-o

Heute letzte Ölung bei 361400, Zk und Luffi auch neu.Gründliche Reinigung von aussen und innen, soll ja würdevoll bis zum Schluss laufen. Seit 5000km auf Benzin mit 4,5 ltr E10. Countdown läuft, noch 9 Monate und ca 16000km bis der Wagen hoffentlich noch an einen Teileverwerter veräussert werden kann.Fährt immer noch 1a.

Schade ist es ein wenig. Da würde man sich wünschen, der Hersteller oder eine Gasfirma würde ein Weiterleben sponsern. Einfach um uns zu unterhalten.

Deine Antwort