Wasserverlust ZKD? AGR- Kühler?
Hallo, bitte keine antworten wie sufu etc..
Ich hab seit Dezember Kühlmittelverlust, am anfang hab ich mir nichts gedacht einfach aufgefüllt, danach wieder und wieder, war beim Öamtc, gepumpt und geschaut, dicht wurde mir gesagt. Danach war ich bei meinem Mechaniker, er hat gesagt wasserflansch schaut feucht aus tauschen wir mal das aus, ausgetauscht nach 300-500 km wieder kühlmittel nachfüllen, danach war ich bei einem anderen werkstatt, er hat geschaut und gesagt entweder agr kühler oder zkd. Ab und zu beim Kaltstart vibriert das Auto (auch drehzahl) 2-5 sec. Dann wieder nichts leistungsverlust hab ich auch nicht. Ab und zu hab ich extrem weißen qualm der bei der Ampel mich überholt aber auch kaltstart, für 3-5 minuten, danach ist wieder nichts!! Mir wurde gesagt auf gut Glück eines von den beiden austauschen und schauen wenn nicht die eine ist, dann ist das andere.Vom Geheimmenü nachgeschaut temperatur schwankung 60-75 grad im stand max. 78.
Kann einer vl helfen? Mein Auto ist 530xd Lci 235 ps. Lg 🙁((((
Beste Antwort im Thema
Gegen ZKD spricht, das das nie vorkommt, nicht bei einem Diesel.
Defekte AGR Kühler hingegen gibt's wie Sand am Meer (nach der Fahrt kurz und vorsichtig Kühlwasserdeckel öffnen vermindert das Problem).
Tausch den, ist auch lange nicht so aufwendig wie Zylinderkopf runter.
Ganz nebenbei, da du eh entlüften musst, tausch beide Thermostate (AGR + Motor), dann hast du auch wieder 90°C. Zumal der Wechsel ca 20 Minuten mehr Zeit in Anspruch nimmt.
114 Antworten
Abenteuerlich!
Was war es nun gewesen?
Kann ich noch nicht sagen. Muss erst einen neuen AGR Kühler besorgen und verbauen. Kann etwas dauern weil ich sowas gerne von einem Besuch in meiner alten Heimat (Deutschland) mitbringe - das ist billiger als ein Ersatzteil in Israel zu kaufen oder sich schicken zu lassen. Besonders dringend ist es ja (noch) nicht mit ca. 500 ml alle 2.000 km.
Hallo,
Ich habe einen e60 530d Lci
Und seid paar Tagen ist mir aufgefallen das eine weiße wolke aus dem auspuff beim beschleunigen im warmen zustand austritt!
Ich habe kein öl verlust, nur Kühlmittel Verlust alle 1000km 500ml.
Aller dings kommt der rauch nur beim beschleunigen während dem fahren. im geparkten zustand kommt kein rauch, ich höre keine komischen Geräusche, motor verhält sich ganz normal, keine Fehlermeldung nichts und auch kein Leistungs Verlust
Verdacht ist der turbo oder agr Kühler.
Turbo habe ich alles durchgeschaut, Schläuche usw laderkühler alles geprüft ist zwar feucht aber kein massives Öl drinnen
Ich komme da leider nicht mehr weiter kann mir jemand da behilflich sein und mir paar Tipps geben?
Danke schon mal im voraus
Ähnliche Themen
Zitat:
@B.m.w.e60 schrieb am 11. Juni 2023 um 00:51:24 Uhr:
Hallo,
Ich habe einen e60 530d Lci
Und seid paar Tagen ist mir aufgefallen das eine weiße wolke aus dem auspuff beim beschleunigen im warmen zustand austritt!
Ich habe kein öl verlust, nur Kühlmittel Verlust alle 1000km 500ml.Aller dings kommt der rauch nur beim beschleunigen während dem fahren. im geparkten zustand kommt kein rauch, ich höre keine komischen Geräusche, motor verhält sich ganz normal, keine Fehlermeldung nichts und auch kein Leistungs Verlust
Verdacht ist der turbo oder agr Kühler.
Turbo habe ich alles durchgeschaut, Schläuche usw laderkühler alles geprüft ist zwar feucht aber kein massives Öl drinnenIch komme da leider nicht mehr weiter kann mir jemand da behilflich sein und mir paar Tipps geben?
Danke schon mal im voraus
Hallo, es gibt eh Puma Maßnahme . Geh einfach zu einem 🙂 und lass es austauschen.
Zitat:
@sign0r3 schrieb am 11. Juni 2023 um 04:53:49 Uhr:
Zitat:
@B.m.w.e60 schrieb am 11. Juni 2023 um 00:51:24 Uhr:
Hallo,
Ich habe einen e60 530d Lci
Und seid paar Tagen ist mir aufgefallen das eine weiße wolke aus dem auspuff beim beschleunigen im warmen zustand austritt!
Ich habe kein öl verlust, nur Kühlmittel Verlust alle 1000km 500ml.Aller dings kommt der rauch nur beim beschleunigen während dem fahren. im geparkten zustand kommt kein rauch, ich höre keine komischen Geräusche, motor verhält sich ganz normal, keine Fehlermeldung nichts und auch kein Leistungs Verlust
Verdacht ist der turbo oder agr Kühler.
Turbo habe ich alles durchgeschaut, Schläuche usw laderkühler alles geprüft ist zwar feucht aber kein massives Öl drinnenIch komme da leider nicht mehr weiter kann mir jemand da behilflich sein und mir paar Tipps geben?
Danke schon mal im vorausHallo, es gibt eh Puma Maßnahme . Geh einfach zu einem 🙂 und lass es austauschen.
Danke!
Aber was meinst du mit puma Maßnahme?
Kannst du mir es genauer schildern/beschreiben
Mfg
Dass ist ein Oberbegriff für bekannte Probleme, wie agr kühler, erst wenn sich kunde über wasserverlust beschwert, wird dieser geprüft und erneut
Ende Juli habe ich meinen AGR-Kühler ersetzt. Hat nichts gebracht. Habe noch immer CO2 im Kühlwassertrakt (anbei Tester-Foto) und einen Kühlmittelverlust von ca. 500 ml auf 1.500 km. Große Lust nun noch die Zylinderkopfdichtung zu wechseln habe ich ehrlich gesagt nicht.
Zitat:
@TLV schrieb am 1. September 2023 um 11:40:02 Uhr:
Ende Juli habe ich meinen AGR-Kühler ersetzt. Hat nichts gebracht. Habe noch immer CO2 im Kühlwassertrakt (anbei Tester-Foto) und einen Kühlmittelverlust von ca. 500 ml auf 1.500 km. Große Lust nun noch die Zylinderkopfdichtung zu wechseln habe ich ehrlich gesagt nicht.
Bleibt eig. nichts anderes übrig.. bei den Motoren ist es so gut wie unmöglich das ZKD defekt ist, aber schauen wir mal.
Zitat:
@kreativserge schrieb am 13. Juni 2023 um 19:44:06 Uhr:
Dass ist ein Oberbegriff für bekannte Probleme, wie agr kühler, erst wenn sich kunde über wasserverlust beschwert, wird dieser geprüft und erneut
Eine Puma Maßnahme mit AGR-Kühler beim E60?