ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Wasserverlust ZKD? AGR- Kühler?

Wasserverlust ZKD? AGR- Kühler?

BMW 5er E60
Themenstarteram 19. März 2016 um 3:57

Hallo, bitte keine antworten wie sufu etc..

Ich hab seit Dezember Kühlmittelverlust, am anfang hab ich mir nichts gedacht einfach aufgefüllt, danach wieder und wieder, war beim Öamtc, gepumpt und geschaut, dicht wurde mir gesagt. Danach war ich bei meinem Mechaniker, er hat gesagt wasserflansch schaut feucht aus tauschen wir mal das aus, ausgetauscht nach 300-500 km wieder kühlmittel nachfüllen, danach war ich bei einem anderen werkstatt, er hat geschaut und gesagt entweder agr kühler oder zkd. Ab und zu beim Kaltstart vibriert das Auto (auch drehzahl) 2-5 sec. Dann wieder nichts leistungsverlust hab ich auch nicht. Ab und zu hab ich extrem weißen qualm der bei der Ampel mich überholt aber auch kaltstart, für 3-5 minuten, danach ist wieder nichts!! Mir wurde gesagt auf gut Glück eines von den beiden austauschen und schauen wenn nicht die eine ist, dann ist das andere.Vom Geheimmenü nachgeschaut temperatur schwankung 60-75 grad im stand max. 78.

Kann einer vl helfen? Mein Auto ist 530xd Lci 235 ps. Lg :(((((

Beste Antwort im Thema
am 19. März 2016 um 6:52

Gegen ZKD spricht, das das nie vorkommt, nicht bei einem Diesel.

Defekte AGR Kühler hingegen gibt's wie Sand am Meer (nach der Fahrt kurz und vorsichtig Kühlwasserdeckel öffnen vermindert das Problem).

Tausch den, ist auch lange nicht so aufwendig wie Zylinderkopf runter.

Ganz nebenbei, da du eh entlüften musst, tausch beide Thermostate (AGR + Motor), dann hast du auch wieder 90°C. Zumal der Wechsel ca 20 Minuten mehr Zeit in Anspruch nimmt.

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten

Also beim abdrücken hat der kühler auch nichts rausgeschmissen. Da war es halt nur eine Dichtung zum Thermostat. Aber halt so wenig, das es nicht den hohen Verbrauch erklärt. Also was bringt es mir wenn ich nur die Dichtung tausche und das eigentliche Problem nicht weg ist. Das nächste Problem ist, dass ich den Karren brauche und lange standtage kann ich mir nicht erlauben. Naja ich versuche erstmal den abgaskühler zu prüfen, ist ja immerhin der erste, falls er es nicht ist Mietwagen holen und Kopf runter. Dann kann ich gleich Ventile und hydröstossel checken und gegebenfalls ersetzen.

am 21. März 2016 um 7:11

ja die Kisten kommen halt jetzt in die Jahre!

bei mit war die Drecks Dichtung kaputt, er hat dann da raus gesifft und am heißen AGR Kühler ist die scheisse wieder verdampft, so dass ich 6 Monate nicht gefunden hab woran es lag! hab es erst entdeckt als ich die beiden Thermostate gewechselt hab, dass die Dichtung kaputt war! Aber ich musste nicht so oft nachfüllen!

Themenstarteram 21. März 2016 um 7:26

Tja wenn du das geld dafür hast warum nicht. Ich würde erst mit nem billigen versuchen. Wenns wieder vorkommt dann den teuren teil austauschen.

Zitat:

@sign0r3 schrieb am 20. März 2016 um 20:51:15 Uhr:

Hast du auch ähnliche symptome wie bei mir? Mir wurde gesagt, dass es von agr kühler ins verbrennungsraum gelangt. Werde mal versuchen hoffe das ich 500 er nicht um sonst ausgebe :).

Meiner qualmt nicht außergewöhnlich, riecht auch nicht komisch. Sonst halt erhöhter Kühlwasser Verbrauch, CO im Kühlwasser und ab und zu Tropfen unter der Unterbodenverkleidung...

Seit gestern Abend und 50 km sind wieder 0,5l weg. Kein Qualm usw.

Themenstarteram 21. März 2016 um 19:55

Hmm.. Du hast irgendwo eine undichte stelle, wie du das auch vorher gesagt hast vl. von diese dichtungen bei thermometer? Tropfen kanns ja nicht sein wenn es in agr kühler gelangt, bzw dort ein riss ist?

Ich gehe ehrlich gesagt von einem zkd Schaden aus. Ich habe den auch abdrücken lassen und da kamen auch nur geringe Mengen raus.

am 21. März 2016 um 21:48

Hallo, schaust einfach mein Thread an was ich letzte oder vorletzte Woche geöffnet habe. Das Problem hatte ich auch. War der AGR Kühler. Hat innenwandig ein Riss gehabt und dabei ist das Wasser in den Krümmer und von da aus dann verdampft. Nach einer Weile wird der Riss größer und dann ist die Folge eine weiße Wolke aus dem Auspuff in den ersten paar km ;)

Themenstarteram 22. März 2016 um 21:03

Heut zu tage habe ich kein rauch mehr..? Der mechaniker hat gemeint das er keine zeit hat -.- und erst nächste woche reparieren kann !! -.- melde mich wieder nächste woche.. Aber heute hab ich wieder wasser aufgefüllt.. Und auspuff geruch stinkt irgendwie.. Kommt mir komisch vor.. Extrem stickig..

am 22. März 2016 um 21:23

Lass dein agr kühler checken und lass Ölwechsel durchführen. Wenn das Wetter etwas wärmer wird sieht man kein Rauch das ist normal.

Ich hoffe trotzdem dass es keine zkd ist. Glaube ich aber weniger.

Gruß

Themenstarteram 22. März 2016 um 21:39

Wie? Mir wurde gesagt lass austauschen sonst kann man nicht wissen, werde nächste woche austauschen lassen, danach werde ich weiter schauen:)

Übrigens meiner scheint jetzt dauerhaft 0,5l pro 50km zu verbrauchen.

Habe zwar einen neuen abgaskühler bestellt, aber so langsam denke ich eher an einen kaputten Kopf...

Themenstarteram 23. März 2016 um 8:30

Gsd meiner nicht so viel, 300 km fln 1 liter.. Hej hoffnung stirbt zuletzt :D gib nie auf.. Bei mir kanns genauso zkd sein? Muss nicht der agr kühler sein. Tja.. Ich werde aber mit agr kühler versuchen. Wenn zkd ist dann verkauf ich mein auto :/

Themenstarteram 23. März 2016 um 10:34

Weis jemand wo der bmw_verrückter ist?

Ist'n halber Liter auf ~3000km zuviel verbrauch?

Themenstarteram 23. März 2016 um 12:35

Nicht zu viel, aber es wird sicher mehr werden. Weil in 30 000 km hatte ich genau 0.3-5 liter verbrauch gehabt, das war normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Wasserverlust ZKD? AGR- Kühler?