Wasserverlust - Schleim am Ölstab - Kopfdichtung?
Hallo
Brauche mal eure Hilfe. Seit Wochen beobachte ich einen 'geringen' Wasserverlusst in meinem Behälter. Wenn ich den Ölstab raus ziehe, habe ich daran so einen Schleim zu sehen, also Wasser im Öl.....
Ist das zwangsläufig ein kommender Zylinderkopfdichtungsschaden? oder gibt es hierfür auch eventuell noch andere Gründe?
Habe einen 2.8er, EZ 01/98
Danke für eure Antworten
Grüßle Jochen
19 Antworten
Hey Sascha!
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Genau das hat mir der Meister auch gerade geraten. Hab den Öldeckel gerade sauber gemacht und werd das ganze jetzt die nächsten Tage einfach ausprobieren und weiter beobachten.
Ach ja: Kleiner Nachtrag: Die Kühlmittelleitung ist übrigens undicht. In einem Knick an einer Schelle ist zu sehen, dass dort ganz leicht Kühlmittel austritt. Nervig, da muss man ja die ganze Front wegbauen! 😠
Das erklärt dann auch den Kühlmittelverlust.
Im Wasser ist übrigens kein Öl, andersrum aber anscheinend schon.
Nunja, wir werden sehen, was sich die nächsten Tage so ergibt.
Vielen Dank nochmal für die super schnelle antwort und die Hilfe!
Grüße, TooTall
Zitat:
Original geschrieben von TooTall
Hey Sascha!
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Genau das hat mir der Meister auch gerade geraten. Hab den Öldeckel gerade sauber gemacht und werd das ganze jetzt die nächsten Tage einfach ausprobieren und weiter beobachten.Ach ja: Kleiner Nachtrag: Die Kühlmittelleitung ist übrigens undicht. In einem Knick an einer Schelle ist zu sehen, dass dort ganz leicht Kühlmittel austritt. Nervig, da muss man ja die ganze Front wegbauen! 😠
Das erklärt dann auch den Kühlmittelverlust.Im Wasser ist übrigens kein Öl, andersrum aber anscheinend schon.
Nunja, wir werden sehen, was sich die nächsten Tage so ergibt.
Vielen Dank nochmal für die super schnelle antwort und die Hilfe!
Grüße, TooTall
Gerne,
wenn du nicht weiter kommst dann kannst du auch vorbei kommen (is ja nicht so weit nach München) dann kann ich die Kompression messen und mal drüber schauen.
Ui, super, auch das ist ein Klasse Angebot, vielen Dank!
Nee nach München ist nicht weit, im Falle des Falles würde ich Dir nochmal eine PN schreiben!
Jetzt schaun wir mal was mein Dicker nach penibel gesäubertem Öldeckel und Einfüllloch sowie nach diversen längeren Strecken macht!
Danke nochmal und Grüße, TooTall.
Mein 3.0er schaut genauso aus(also dicke gelbe Creme am Öldeckel).
Hab zuerst auch gedacht mich trifft der Schlag!
Bei mir fehlt aber auch kein Kühlmittel,also dürfte es sich um Kondeswasser vom vielen Kurzstreckenbetrieb handeln.......(~7km zur Arbeit)
Ähnliche Themen
Na, dann sind wir ja alle im gleichen Club. Die Senfähnliche Masse habe ich auch, da ich aber weder Öl noch Wasserverlust habe, ist`s wohl def. die Kurzstrecke. Seit gut einer Woche schlägt auch die Service-Leuchte an - vermutlich passt der die Ölquali mit dem Kondenswasser nicht so....