Wasserverlust Scheinwerferreinigungsanlage und Düse geht nicht mehr raus

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,
habe seit geraumer Zeit Wasserverlust in Fahrtrichtung vorne rechts am Stoßfänger. Sieht nach Wischwasser aus. Habe die Radhausschale entfernt. Dort ist es am Behälter trocken. Ist dafür auch zu weit hinten. Kann dann ja nur von der Scheinwerferreinigungsanlage kommen. Die fährt auch nicht raus zur Zeit, obwohl ich lange genug den Hebel ziehe. Hat jemand sowas schonmal gehabt bzw weiss was los sein könnte? Bevor ich alles zerlege, wäre ich für einen Tipp zum Fehlerbild dankbar.

Wischwasserverlust
26 Antworten

Ebay is voll davon. Standard Produkt der.VW Gruppe

Ich greif das Thema mal auf um in diesem Zusammenhang eine Frage zur Einstellung zu stellen:

Meine SRA funktioniert einwandfrei, allerdings scheinen die Düsen auf der rechten Seite verstellt oder defekt zu sein.
Ich sehe nämlich den Wasserstrahl wie er zur Seite sprüht und nicht in Richtung Scheinwerfer.
Wie kann ich das einstellen? Bekanntlich versenkt sich der Sprühkopf nach dem Sprühen wieder selbständig.
Und selbst wenn man das zu zweit macht, dürfte die Zeit für eine Einstellung nicht ausreichen.

Was ist also zu tun?

Danke.

- Man muss nur schnell genug sein 🙂🙂

Zum Tausch soll der Stoßfänger vorgezogen werden,
dann Stecker, Schlauch ab und die beiden Schrauben.
Nur Einstellen ist aber explizit nicht angegeben.
Ev. mit ext. Netzteil einfach Strom auf den Anschluss ?

Gruß
BetaTester

Man kann mit vorsicht die klappe mit eine kunstof hebel aufklappen und dan die duse mit eine spitzzange vorsichtich nach oben siehen.
Dan kan man die spruher einstellen mit etwas spitz.(gleich wie beim spruher von die frontscheibe).
Kannst du gleich was silikon in den mechanik spruhen dan laufen die wieder geschmeidig.

Ähnliche Themen

Am A8 hab ichs noch nicht versucht, aber beim Golf geht es zu zweit. Einer zieht den Hebel, der andere packt den Sprüharm "beim Kragen" und hält ihn fest.😁

So lässt sich das dann vom zweiten problemlos einstellen.

....gesetzt dem Fall, dass die Düsen hier auch nur über den Druck ausfahren und nicht elektronisch gesteuert sind.

Also wenn ich das richtig verstehe, dann soll man den Sprüharm durch Festhalten daran hindern wieder einzufahren.
Das geht aber vermutlich nur dann ohne Beschädigung, wenn der Arm nur aufgrund des Pumpendrucks ausfährt?
Wenn er per E-Motor ausfährt, dürfte das schief gehen.
Wer weiß wie das Teil funktioniert?

Gruß Gerald

Elektronisch die fahren auch hintereinander aus wenn man den hebel festhalt.
Kan etwas angepast werden in vcds.
Ohne strom kansst du einer vorsicht rausziehen.
Einstellen und dan der andere.
Ich hab dass schon gemacht vor einen jahr und die wirken noch immer eindwandfrei

Habe vorne ein kleines Loch in der Zuleitung zum Y Stück.
Hat einer von euch den Durchmesser im Kopf?
Wollte so einen Verbinder dazwischen machen.

00660d05-a35a-459f-b477-7cee3595cae8
3872c91c-5ebb-4992-9e97-0bed35c9a730

Die Scheinwerferreinigungsanlage ist bei Xenon TÜV relevant. Meine rechtes Seite war laut TÜV zu schwach!! geworden. Keine Zeit, brauchte das Auto, das sieht dann so aus:
AU 43,38
Siegel 2. -
HU 85. - (brutto)
Stoßfänger ab/an 163,90
Schallschutz ab/an 59,60
Schlauch Waschanlage 29,80
Spreitzniet 10 Stck. 7,70
ges. 391,38 + Märchensteuer = 449,59 €

Weiss den Durchmesser leider nicht.Da meine vo.Stoßstange neu kommt,habe ich alle Schläuche dazubestellt.

Mein freundlicher hat mir heute mitgeteilt,daß der Schlauch nicht lieferbar ist.Hab jetzt einen von einen 2008 bestellt.Hoffe ich kann damit etwas anfangen.

Hallo rogi, sorry, war lange nicht mehr on hier. Gabs bei ebay

Deine Antwort
Ähnliche Themen