Wasserverlust B7 2011

VW Passat B7/3C

Heute kam aus heiterem Himmel die Warnung "Kühlwasserstand niedrig"
Hab dann nachgefüllt und es ist nass auf der Bodenplatte und der Keilriemen ist braun.
(siehe Foto)

Könnte Wasserpumpe sein, oder was denkt Ihr?

Martins-iphone-166
20 Antworten

Nach meinem WAPU Wechsel musste ich auch einmalig etwas nachfüllen. Danach war es dann ok.

Jetzt hat sich der Wasserstand stabilisiert. Die Werstatt meine es könnte Luft im Wärmetauscher gewesen sein.

Irritiert hatte mich, das am ersten Tag nach 2 Stunden Standzeit immer noch Wasser von der Klima tropfte.

Ich denke jetzt hat es meinen auch erwischt :-(
Als ich heute nach der Arbeit vom Hof gefahren bin, kam die Ausforderung das Kühlwasser zu prüfen. Als ich mir zuhause die untere Verkleidung unter dem Motor angesehen habe, stand dort etwas Wasser (Aber nicht so viel wie auf dem Foto am Anfag des Beitrages.)
Jetzt meine Frage:
Was wird mich der Spass kosten (beim VW Händler und bei einer Freien Werkstatt) ?
Macht es Sinn den Keilriemen mit zu wechseln (Mein Wagen ist BJ: 6/2011 und hat 134000 auf der Uhr) und wievel kostet das mehr ?

Danke und Gruß

Thorsten

Bei VW ohne Zahnriemen Wechsel (muss nur getauscht werden, wenn der verunreinigt wurde) um 520€. Komplett in einer freien schätze ich mal mit etwa 700€. Musst du vergleichen..

Ähnliche Themen

Freie Werkstatt mit 1a Autoservice-Siegel ca. 820,-
Freie Werkstatt ohne Siegel 550,-

Jeweils Wasserpumpe, Zahnriemen, Spanner, Rolle usw.

Das ganze zerlegen ohne den Zahnriemen zu tauschen würde ich nicht machen.

bei meiner Aktion (WaPu austauschen mit Zahnriemenwechseln ohne Rollen) hat es um die 550 Euro bei der VW Werkstatt gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen