Wasserverlust B7 2011
Heute kam aus heiterem Himmel die Warnung "Kühlwasserstand niedrig"
Hab dann nachgefüllt und es ist nass auf der Bodenplatte und der Keilriemen ist braun.
(siehe Foto)
Könnte Wasserpumpe sein, oder was denkt Ihr?
20 Antworten
Wasserpumpe undicht.
Wie viel Arbeit ist das? Theoretisch hat das Auto noch 1 Monat Gewährleistung vom Händler. Nach 6 Monaten greift allerdings die Beweislastumkehr.
Vermutlich sollte man den Zahnriemen mit machen, oder?
Was kost so was in einer freien Werkstatt?
So, auto aus der werkstatt zurück. Wasserpumpe war total fertig. Leider verliere ich immer noch Wasser. Jetzt hab ich einen riesigen Fleck in der mitte, dort wo die Klima tropft. Es tropft allerdings kontinuierlich und das Kühlwasser wird weniger. Kann da ein schlauch undicht sein? Mardersbiss?
Möglich ist das freilich, da müssen die Leitungen überprüft werden.
Ähnliche Themen
Das Wasser unter dem Auto ist ganz klar, also vermutlich klima.
Wie lange troft das nach, wenn man steht? Bei mir hat es nach 2 Stunden noch getropft.
Warum muss ich dann aber kühlwasser nachfüllen? Kann da noch Luft im System gewesen sein? Laut Werkstatt abgedrückt und alles dicht.
Komische Sache...aber klar kann es sein, dass da eventuell noch was nicht ganz gefüllt war.
Wann hast du denn den Kühlmittelstand jeweils geprüft? war das Auto immer warm (oder kalt)?
Warm bei abholen obere marke. zuhause dann mitte. nach dem Abkühlen unter dem unteren strich. dann aufgefüllt bis oberen strich.
Heute morgen kurze strecke, dann schon wieder mitte. Mittags unterer strich. Dann aufgefüllt bis oben.
Hmm wenn da wirklich noch irgendwo Luft war, dann müsste das ja irgendwie mal konstant werden.
Das es im warmen Zustand höher ist als im kalten ist normal.
Ich geh mal vom worst-case aus...hast du starke, weiße Rauchbildung am Auspuff? Oder ist das Kühlmittel auffällig getrübt?
Wo liegt die Wasserpumpe? Habe auch einen Wasserverlust, und schätze, dass es die WaPu ist. Wäre nett, wenn einer ein Foto hätte.
Abdeckung unten entfernen und von rechts unten an den Motor sehen.
Mit rechts meine ich auch rechts, denn links ist das Getriebe 😉
Spuren von der violetten Brühe sind dann leicht erkennbar.
Da wurde entweder was falsch zusammengebaut, oder ein Schlauch ist undicht. Oder sogar der Kühler. Eigentlich wird eine Druckprüfung durchgeführt..
Hab jetzt seit gestern die klima aus. kein wasser mehr unter dem auto. Das kühlwasser wird auch nicht mehr weniger, seit ich ca. 0.3l insgesammt nachgefüllt habe.
Also vielleicht doch nur luft drin gewesen.
Solange das Wasser unter deinem Auto klar ist und sich nicht leicht schmierig anfühlt, dann ist das sicher auch nur Kondensat gewesen.
Wenn der Kühlmittelstand nun konstant bleibt (abgesehen von temperaturbedingten Unterschieden), dann sollte das nun passen. Kannst es ja noch eine Weile beobachten.
Bei den Motoren soll das Wasser eigentlich eingesaugt werden, machen viele aber nicht! Daher kann es gut sein, das einfach nur ne ordentliche Luftblase im System war.