Wassertemperatur A 200CDI

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,
ich habe seit Freitag ein Problem mit der Wassertemperatur meines A200CDI.(Bj. 09/2008, 7000km)
Bislang wurde er sehr schnell warm und die Wassertemp. anzeige stand bei 90 Grad, egal wie kalt es war.
Seit Freitag ist alles anders. Er wird nur noch sehr langsam warm,bis die Wassertemp. anz. bei ca. 80Grad steht dauert es ca. 20km Landstraße.90 Grad sehe ich nicht mehr und der Verbrauch ging 1,5 Liter nach oben.
Mein Verdacht ist das Thermostat, welches nicht mehr ganz schließt und somit von anfang an der Kühler mit im Kreislauf ist.(Bis sich der Zeiger überhaupt bewegt, dauert es ca. 7km auf der Landstrasse)
Heute hab ich dann den Wagen zum freundlichen gebracht, der erste Anruf kam gleich nach der Abgabe und er meinte es sei alles normal??? Wassertemperatur von 80 Grad ist Normaltemp.(Der Motor hätte einen guten Wirkungsgrad und deshalb wäre er so KALT-der meint wohl es wäre mein erster Diesel)
Jetzt läßt er den Wagen abkühlen bis er kalt ist und will dann nochmal testen.
Gibt es hier weitere A200CDI Fahrer die das selbe Probl. haben oder einige die mir die Wassertemp. mitteilen können welche bei ihren Autos angezeigt werden.
Gibt es hier vieleicht jemanden der die Öffnungstemp. des Thermostaten kennt?
Danke
Grüße

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neuling-2020


Moin! Haben uns heute einen A 200CDI gekauft - bei einer Aussendtemperatur von +3 Grad läuft dauernt der Kühler - ist das normal? Die Temperaturanzeige steht bei ca. 100 Grad - bleibt da aber stabil.
Hab den Motor nochmal abkühlen lassen und eben noch eine 1km Spritztour hingelegt - Temperatur wieder bei über 90 Grad, Kühler läuft und vor lauter Hitze laute, knallartige Geräusche nach dem abstellen... Also, dass das normal ist, kann ich mir echt nicht vorstellen... Wer kann da was zu sagen??
Öl-Stand i.O. Checkheft gepflegt - KM-Stand 13.700 - der Wagen ist grad mal 1 Jahr alt....
Bitte um Infos & Danke im Voraus!

Es dürfte sich hier um einen nicht öffnenden Thermostaten handeln. Ich würde umgehend in die Werkstatt fahren aber nicht zu weit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen