Wassertemp.im roten Bereich und Wasserverlust
Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem:
Bin gerade 80 Km Autobahn gefahren (mit ca.150km/h) und beim Abfahren ging plötzlich die rote Leuchte der Wassertemp.an.Ich hab den Wagen direkt auf ´nem Parkplatz abgestellt und auf den ersten Blick einen Kühlwasserverlust im Bereich um den Kühlerdeckel festgestellt.Kühlwasser ist noch genug drin.
Beim Anhalten hab ich die Heizung noch schnell voll aufgedreht,aber da kam nur kalte Luft raus.
Was kann das sein?Der Wagen hat 140Tkm runter und noch die erste WaPu und Thermostat.
Ich hab den Wagen erstmal dort stehen gelassen.
29 Antworten
hahahaha viel zu viel geld, hast du richtig gemacht. habe in meiner freien werkstatt für den wapu tausch meinem FFZ-M E I S T E R 50€ inklusive Material bezahlt....
Als ich meine Wapu und Thermostat als Vorbeuge mit Cap gewechselt habe, hatte mir BMW ein Thermostat gegeben, das bei 92° öffnet, vorher öffnete er bei 88°, hatte extra beim Ausbau nachgeguckt 😁 Jetzt öffnet er halt 4° später, macht auch nichts!
Na Cap, alles klar? Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass du dein Getriebe nun ergattert hast um € 80,- du Glückspilz 😁
Gruss
2Fast
ich war eben nochmal in der Garage und gesehen,daß sich auf der unteren Plastikabdeckung hinter der Stoßstang Kühlflüssigkeit sammelt.Es scheint als ob sie aus dem unteren Bereich des Klimakühlers kommt.Der eigentliche Kühler dahinter sieht von hinten gesehen furztrocken aus.Aber der Klimakühler enthält doch überhaupt kein Kühlwasser,oder irre ich mich da?
Der Wasserstand ist auch deutlich abgesunken im Vergleich zu heute morgen.
Scheint also auch ein neuer Kühler fällig zu werden.
So eine Sch...ße aber auch!
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
ich war eben nochmal in der Garage und gesehen,daß sich auf der unteren Plastikabdeckung hinter der Stoßstang Kühlflüssigkeit sammelt.Es scheint als ob sie aus dem unteren Bereich des Klimakühlers kommt.Der eigentliche Kühler dahinter sieht von hinten gesehen furztrocken aus.Aber der Klimakühler enthält doch überhaupt kein Kühlwasser,oder irre ich mich da?
Der Wasserstand ist auch deutlich abgesunken im Vergleich zu heute morgen.
Scheint also auch ein neuer Kühler fällig zu werden.
So eine Sch...ße aber auch!
Hallo,
Habe meinen Kühler eben vor paar Tagen gewechselt, bei BMW € 286,- (fand ich zu teuer). Zum Glück hab ich im Ebay bei nem Händler nen Kühler gefunden, natürlich Neuware und vom gleichen Lieferant der BMW beliefert, nur dass der Händler im Ebay Direktverkauf betreibt, deswegen der viel günstigere Preis, das mich mit Versand € 111,60 gekostet hat! Gleich gekauft.
Ich hatte über Nacht immer eine Handbreite Kühlflüssigkeit am Boden direkt unter dem Kühler. Da meine Schutzabdeckung eine Riss hat, ist es dann runtergetropft, zum Glück, denn sonst hätte ich es wohl nicht so schnell bemerkt.
Seit der neue Kühler drin ist, hab ich Ruhe und keine Pfützen mehr unterm Auto!
Fühlt sich die austretende Flüssigkeit etwas ölig an? Wenn du genug Kühlflüssigkeit drin hast, sieht man's auch an der Farbe, dass es Kühlflüssigkeit ist!
Dann wirste wohl auch deinen Kühler wechseln müssen!
Gruss
2Fast
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Hallo,
Habe meinen Kühler eben vor paar Tagen gewechselt, bei BMW € 286,- (fand ich zu teuer). Zum Glück hab ich im Ebay bei nem Händler nen Kühler gefunden, natürlich Neuware und vom gleichen Lieferant der BMW beliefert, nur dass der Händler im Ebay Direktverkauf betreibt, deswegen der viel günstigere Preis, das mich mit Versand € 111,60 gekostet hat! Gleich gekauft.
Ich hatte über Nacht immer eine Handbreite Kühlflüssigkeit am Boden direkt unter dem Kühler. Da meine Schutzabdeckung eine Riss hat, ist es dann runtergetropft, zum Glück, denn sonst hätte ich es wohl nicht so schnell bemerkt.
Seit der neue Kühler drin ist, hab ich Ruhe und keine Pfützen mehr unterm Auto!
Fühlt sich die austretende Flüssigkeit etwas ölig an? Wenn du genug Kühlflüssigkeit drin hast, sieht man's auch an der Farbe, dass es Kühlflüssigkeit ist!
Dann wirste wohl auch deinen Kühler wechseln müssen!
Gruss
2Fast
Danke für den Tip.Werde dann wohl auch einen Kühler bei ebay holen.Hat er Plug´n Play gepasst?
Die Flüssigkeit ist grünlich,also kann sie wohl nur aus dem Kühler kommen.Es sieht nur so aus,daß sie aus dem Klimakühler austritt,da der untere Bereich naß ist.
Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Na Cap, alles klar? Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass du dein Getriebe nun ergattert hast um € 80,- du Glückspilz 😁
Gruss
2Fast
Frag ned....Berg- und Talfahrt....neuer Job,aber das Getriebe hab ich noch ned....das Geld dafür hab ich jetzt doch noch ned zur Verfügung......zu allem Überfluß is der Chip in meinem Steuergerät verlötet und ned gesockelt,wie sonst in den M50 davor und den späteren M52,Chiptuning fällt also erstmal ins Wasser,wird aber dieses Jahr noch durchgezogen!Trotzdem.....es is zum heulen....und nen Marder hatte sich letztens auch an meinem Drosselklappenstecker vergangen (hab ich heut repariert)......
I mog nimma...... 🙁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Danke für den Tip.Werde dann wohl auch einen Kühler bei ebay holen.Hat er Plug´n Play gepasst?
Die Flüssigkeit ist grünlich,also kann sie wohl nur aus dem Kühler kommen.Es sieht nur so aus,daß sie aus dem Klimakühler austritt,da der untere Bereich naß ist.
Mach Motorhaube auf und schraub mal die Abdeckung ab, dann siehst du den Klimakühler. Da kannst du dann deinen Arm auch einwursteln und von unten mal den Wasserkühler hinter dem Klimakühler von unten antasten. Bei mir konnte ich die Kühlflüssigkeit auch nur im unteren Bereich des Wasserkühlers mit den Finger fühlen. Bin den Fingern die untere Metallkante des Kühler von der Innenseite links nach rechts gefahren und hab etwas Kühlflüssigkeit an den Fingern fühlen können. Bei mir trat zwar wenig Flüssigkeit aus, pro Nacht eben ne Handbreite, aber es war definitiv der Kühler bei mir. Hab auf meinem Kühler die Artikelnummer aufgeschrieben und den Händler im Ebay angerufen, damit er mir auch den richtigen Kühler mit Klimaanschluss schickt.
Wir haben das am Telefon besprochen und der neue Kühler passte auf anhieb.
Musst vom alten Kühler paar Teile an den neuen anbringen, wie den Deckel, 2 Gummistöpseln, dann das Gewinde links am Kühler (wenn du vor dem Wagen stehst) für die Klima wo dann der Stecker von der Klima wieder raufkommt, dies alles vom alten Kühler an den neuen anbringen!
Habe etwas 3 Liter Kühlmittel eingefüllt und dann noch 1 Liter Wasser, insgesamt hab ich also ca. +/- 4 Liter einfüllen müssen, dann richtig entlüften nicht vergessen!
Habe den Kühler normal per Ueberweisung bezahlt, ich habe mit ihm dann, da ich am Telefon alles besprochen hatte, ausserhalb vom Ebay gekauft. Habe von ihm per Mail die Kontodaten erhalten und hab ihm meine Anschrift gegeben.
Hoffe, konnte dir helfen.
Gruss
2Fast
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Frag ned....Berg- und Talfahrt....neuer Job,aber das Getriebe hab ich noch ned....das Geld dafür hab ich jetzt doch noch ned zur Verfügung......zu allem Überfluß is der Chip in meinem Steuergerät verlötet und ned gesockelt,wie sonst in den M50 davor und den späteren M52,Chiptuning fällt also erstmal ins Wasser,wird aber dieses Jahr noch durchgezogen!Trotzdem.....es is zum heulen....und nen Marder hatte sich letztens auch an meinem Drosselklappenstecker vergangen (hab ich heut repariert)......
I mog nimma...... 🙁
Greetz
Cap
Hallo Kollege 😁
Kopf auf! Es gibt immer was zu tun 😁
Habe auch, wie wahrscheinlich schon gelesen hast, einen neuen Kühler kaufen müssen! Da ich das bei meinem Mecha-Kollegen einbauen lassen hab, habe ich gleich den Benzinfiler gleich mittauschen lassen, man zum Glück hatten wir das bei dir nicht in Angriff genommen, der sitzt ja voll kacke im E36, kommst kaum ran und nur von unten tauschbar, da von oben mit der Hand nicht rankommst.
Freut mich, dass nen neuen Job hast 😁 Dann kannst ja das Getriebe von dem Typ bald abnehmen, für das Geld 😁
Also, mach's gut!
Schöne Grüsse
2Fast
Den Filter wollt ich eh nur auf ner Hebebühne tauschen,eben wegen der Zugänglichkeit....
Und danke. 🙂
Ob der das Getriebe so lange behält,bezweifel ich....... 🙁
Zudem erreich ich den grad auch ned.... 🙄
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Mach Motorhaube auf und schraub mal die Abdeckung ab, dann siehst du den Klimakühler. Da kannst du dann deinen Arm auch einwursteln und von unten mal den Wasserkühler hinter dem Klimakühler von unten antasten. Bei mir konnte ich die Kühlflüssigkeit auch nur im unteren Bereich des Wasserkühlers mit den Finger fühlen. Bin den Fingern die untere Metallkante des Kühler von der Innenseite links nach rechts gefahren und hab etwas Kühlflüssigkeit an den Fingern fühlen können. Bei mir trat zwar wenig Flüssigkeit aus, pro Nacht eben ne Handbreite, aber es war definitiv der Kühler bei mir. Hab auf meinem Kühler die Artikelnummer aufgeschrieben und den Händler im Ebay angerufen, damit er mir auch den richtigen Kühler mit Klimaanschluss schickt.
Wir haben das am Telefon besprochen und der neue Kühler passte auf anhieb.Musst vom alten Kühler paar Teile an den neuen anbringen, wie den Deckel, 2 Gummistöpseln, dann das Gewinde links am Kühler (wenn du vor dem Wagen stehst) für die Klima wo dann der Stecker von der Klima wieder raufkommt, dies alles vom alten Kühler an den neuen anbringen!
Habe etwas 3 Liter Kühlmittel eingefüllt und dann noch 1 Liter Wasser, insgesamt hab ich also ca. +/- 4 Liter einfüllen müssen, dann richtig entlüften nicht vergessen!
Habe den Kühler normal per Ueberweisung bezahlt, ich habe mit ihm dann, da ich am Telefon alles besprochen hatte, ausserhalb vom Ebay gekauft. Habe von ihm per Mail die Kontodaten erhalten und hab ihm meine Anschrift gegeben.
Hoffe, konnte dir helfen.
Gruss
2Fast
Ich habe eben die Plastikabdekung über dem Kühler abgebaut und gesehen,daß ganz unten ein großer Bereich der Lamellen wie rausgesprengt aussieht.Hab dann noch Wasser eingefüllt und es fing unten sofort an leicht zu tropfen.
Sind die 111€ für einen Kühler mit Klima und inkl.dem Ausgleichbehälter?Das wär natürlich ein super Preis.Könntest du mir mal einen Link zum Angebot schicken?Der günstigste Original-Kühler,den ich gefunden habe kostet ca.140€
Gruß
Stathis
zum Glück ist kein größerer Schaden entstanden.
Die Wapu+Kühler+Thermostat mit Gehäuse+Frostschutz+2xRiemen+Kleinteile und Arbeit hat mich 300€ gekostet.Ich denke da kann ich absolut nicht meckern.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
zum Glück ist kein größerer Schaden entstanden.
Die Wapu+Kühler+Thermostat mit Gehäuse+Frostschutz+2xRiemen+Kleinteile und Arbeit hat mich 300€ gekostet.Ich denke da kann ich absolut nicht meckern.
Ja, denke auch. Ist ein guter Preis!
Und? hast du den Kühler dort bestellt, von dem ich die Adresse gegeben habe?
Gruss
2Fast
Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
Ja, denke auch. Ist ein guter Preis!
Und? hast du den Kühler dort bestellt, von dem ich die Adresse gegeben habe?Gruss
2Fast
ja habe ich, der selbe Kühler vom selben Hersteller für ca.1/3 des BMW-Preises.
Danke nochmal
MfG