Wasserschaden BMW gt f07
Hallo
Ich Fahre BMW GT f07 BJ 2012 ,97000 gelaufen
Habe volgende Problem gechabt :
Wasser in Fahrerfußraum stand vir dem Ampel das Auto ging aus sämtliche Sensoren sprangen an .
Nach mehrmaligem versuchen habe doch geschaft das Auto zu starten und zum BMW Servise zu Fahren CA 2 KM entfernt .
Das auto da abgestellt nächsten Tag bekam ich anruf Grundsteuergerät DDE ist Defekt.
Das haben die Freundlichen ausgetauscht ich sollte die Karre abholen so wahrs auch , ich setzte mich ins Auto machte ann nach 2 Meter bumm gleiche meldung Auto fährt nicht habe sofort bemerkt wasser in fußraum .
Müsste das Auto wieder da lassen und es sollte alles ausgebaut werden und trocknen .
Fehler haben die angeblich gefunden Folie in Fahrer türen wahr undicht es kam ordentlich wasser ins Auto .
Jetzt habe ich die rechnung bekommen 3400€
Angeblich DDE wahr doch Defekt ?? Was ich nicht glaube .
Garantie ist abgelaufen auf Kulanz angeblich geht es auch nicht obwohl das Auto noch keine 100000 gelaufen hat
Kann mir einer rat geben was kann ich hier machen ? Soll ich klagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schlonzy schrieb am 7. August 2018 um 13:38:14 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 7. August 2018 um 12:32:51 Uhr:
wenn du so rumfährst - bist du selbst schuld!! In dem Auto hat es ja gestunken und die Scheiben sind angelaufen 🙂
Jou, am besten ist der Kunde noch Schuld das es undicht geworden ist 😁
Nein, der Kunde ist nicht für die Undichtigkeit als solche verantwortlich. M. E. aber schon für die Folgeschäden, denn er hat durchaus die Pflicht zur Schadenminderung, was in diesem Fall bedeutet, die Reparatur zu veranlassen, sobald die Undichtigkeit bemerkt wird. Und nicht erst, wenn man ohne Gummistiefel im Wagen nasse Füsse bekommt und die Elektronik wegen Wasserschaden aussteigt ... 🙄
37 Antworten
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 7. August 2018 um 12:32:51 Uhr:
Zitat:
@Jusa28 schrieb am 6. August 2018 um 23:05:41 Uhr:
Ich habe das Auto zu BMW gefahren und die aufmerksam gemacht das ich nasse Füße habe und das meldung kam Antrieb Ausgefallen gemesig weiter Fahren .
Das was ich gesagt habe hat sich der freundliche aufgeschrieben .
Nächsten Tag kam anruf DDE wäre Defekt.
Kriner hat sich über Wasser angeregt .
Erst nach austausch von DDE und weiteren den selben fehler meldung sagte der freundliche es kann an wasser liegen und behauptete er der DDE wäre 100% Defekt gewesen .
Das gesamte Tepich sollte dann ausgebaut werden weil die Isolierungen 10 cm dick ist bis das Wasser an oberfläche kommt dauert es zimlich lange und unten drunter wahr richtig viel Wasser CA 30 Liter
Wenn ich bergab mit die Karre stand dann kam die Suppe richtig zu vorschein unter gaspedal .
Endergebnis wahr nach bewesserung und prüfung angeblich türfolie die nicht richtig abgedichtet wahr und laut denen ausage kam richtig viel Wasser in innere
Das ist beim BMW seit Jahren bekantes Problem
Finde schade das so ein Auto paar monate nach ablauf der Garantie Probleme bekommtwenn du so rumfährst - bist du selbst schuld!! In dem Auto hat es ja gestunken und die Scheiben sind angelaufen 🙂
Jou, am besten ist der Kunde noch Schuld das es undicht geworden ist 😁
Zitat:
@schlonzy schrieb am 7. August 2018 um 13:38:14 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 7. August 2018 um 12:32:51 Uhr:
wenn du so rumfährst - bist du selbst schuld!! In dem Auto hat es ja gestunken und die Scheiben sind angelaufen 🙂
Jou, am besten ist der Kunde noch Schuld das es undicht geworden ist 😁
Nein, ich schiebe ja nicht die Schuld auf den Kunden. ist mir auch ziemlich Schnuppe wie der Eine oder der Andere das handhabt 🙂
Aber wenn einer in einem Biotop rumfährt- ist der selbst schuld!
bei mir war die hintere Tür leicht undicht da ist schon die Scheibe angelaufen.
ich hatte es in einem anderen Thread erwähnt- das Problem besteht seit dem e34!
Einfach n paar Orchidensamen ausstreuen.
Die mögens auch gern feucht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 7. August 2018 um 14:51:24 Uhr:
Einfach n paar Orchidensamen ausstreuen.
Die mögens auch gern feucht ...
nein ... Orchideen mögen es nicht zu feucht wie beim TE 😁
da konnte man schon Lotos anpflanzen 😁 bei der Wassermänge 😁
Zitat:
@schlonzy schrieb am 7. August 2018 um 13:38:14 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 7. August 2018 um 12:32:51 Uhr:
wenn du so rumfährst - bist du selbst schuld!! In dem Auto hat es ja gestunken und die Scheiben sind angelaufen 🙂
Jou, am besten ist der Kunde noch Schuld das es undicht geworden ist 😁
Nein, der Kunde ist nicht für die Undichtigkeit als solche verantwortlich. M. E. aber schon für die Folgeschäden, denn er hat durchaus die Pflicht zur Schadenminderung, was in diesem Fall bedeutet, die Reparatur zu veranlassen, sobald die Undichtigkeit bemerkt wird. Und nicht erst, wenn man ohne Gummistiefel im Wagen nasse Füsse bekommt und die Elektronik wegen Wasserschaden aussteigt ... 🙄
Zitat:
@TheChemist schrieb am 7. August 2018 um 16:41:14 Uhr:
Zitat:
@schlonzy schrieb am 7. August 2018 um 13:38:14 Uhr:
Jou, am besten ist der Kunde noch Schuld das es undicht geworden ist 😁Nein, der Kunde ist nicht für die Undichtigkeit als solche verantwortlich. M. E. aber schon für die Folgeschäden, denn er hat durchaus die Pflicht zur Schadenminderung, was in diesem Fall bedeutet, die Reparatur zu veranlassen, sobald die Undichtigkeit bemerkt wird. Und nicht erst, wenn man ohne Gummistiefel im Wagen nasse Füsse bekommt und die Elektronik wegen Wasserschaden aussteigt ... 🙄
genau so ist es!!
Und nicht fahren bis zum Bitteren Ende 🙂
Hört mal, die Kunden zur Verantwortung ziehen und zur Sorgfalt verpflichten!!!
Was BMW seit Jahren nicht in die Reihe und im Griff bekommt...und vor sich her schiebt...
Geht,s noch......?
🙄
Ist ja wohl an Lächerlichkeit nicht zu überbieten seitens BMW...diese Sache nicht selbst in den Griff zu bekommen...bei Fahrzeugen dieser gehobenen Preisklasse... 😠
einen Persil-Schein als Reparaturauftrag zu stellen scheint bestraft zu werden...
mit "30l" !?! Wasser unterm Gaspedal bergab zu fahren dito...
wie kommt da "Freude am Fahren" auf... 🙄
30ltr. Wasser im Wagen und das eventuell nicht merken...und dann damit rum zufahren...na ja.... Freude am Fahren sieht jedenfalls anders aus...🙄
Ich hätte dann lieber gleich ein Boot gekauft... 😛
Obwohl spassig ist die ganze Sache natürlich nicht, eher sehr ärgerlich.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 7. August 2018 um 17:53:38 Uhr:
Hört mal, die Kunden zur Verantwortung ziehen und zur Sorgfalt verpflichten!!!
Was BMW seit Jahren nicht in die Reihe und im Griff bekommt...und vor sich her schiebt...
Geht,s noch......?
🙄
Ist ja wohl an Lächerlichkeit nicht zu überbieten seitens BMW...diese Sache nicht selbst in den Griff zu bekommen...bei Fahrzeugen dieser gehobenen Preisklasse... 😠
Ja, der Kunde hat immer die Pflicht zur Schadensbegrenzung!
Beispiel: Wenn der AGR-Kühler defekt ist und der Wagen schleichend Kühlwasser verliert, dann übernimmt der Hersteller in der Regel die Kosten für die Reparatur. Wenn Du aber die Reparatur nicht vornehmen lässt und munter ohne Kühlwasser weiter fährst bis der Motor hin ist, dann ist das dein Problem ...
30 Liter Wasser im Innenraum sammeln sich nicht über Nacht an! Da muss man m. E. schon monatelang vorher einen nassem Fussraum gehabt haben.
Ist schon klar...mit ne vollen Badewanne würde ich auch nicht durch die Gegend düsen...aber mal ehrlich was denkt sich BMW bei dieser Sache eigentlich...auf die Dummheit der Besitzer zu hoffen?
Ok hast mich restlos überzeugt...dann trällere ich noch "Oh sole mio" dabei und schon ist "Freude am Fahren" angesagt 😛