Wasserschaden Avant- MMI usw. kaputt Bj. 08
Hallo!
Habe leider einen Wasserschaden bei meinem Audi A6 avant 3l BJ 2008. Habe den bei Audi gehabt. Keine Garantie, keine Kullanz. Die haben alle 3 Geräte: Navirechner, Verstärker und Radio aufgeschrieben. Kostenvoranschlag ca 4000€. Wasserspuren sind am Verstärker zu sehen. Wollte mal fragen, ob wenn auch nur 1 Gerät kaputt sein sollte, trotzdem alle sich ausschalten? Wenn ich starte kommt das MMI und nach Paar Sekunden schaltet sich das Bildschirm aus. Habe die 3 Geräte abgesteckt, das Gleiche wieder. Bildschirm ist schwarz. Muß unbedingt alles kaputt sein? Kann man es evtl. nur mit Trocknen retten, wenn man ein bißchen Glück hat? Habe gelesen, dass das ein bekanntes Problem ist, habt ihr Paar Tips für mich? Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hier findest du einige Tips. ... und Leidensgenossen ! 🙁
44 Antworten
Gabs da von Audi eigentlich mal ne Rückrufaktion bzw. Wie kann man da vorbeugen? Neue Dichtung bzw. Spritzdüsenschlauch austauschen?
Zitat:
Original geschrieben von Nikemann
zu deinen Bildern,das muss erstmal nix heißen.Genauso sah es bei meinem Bruder auch aus.
Probiere erstmal meinen ratschlag weiter oben, danach kannst du immer noch Gebrauchtteile bei ebay besorgen.
Werde ich probieren. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Eier
Kannst du vielleicht ein Foto machen bzw. beschreiben, wo die Dichtung hin ist? Bei meinem Avant hab ich nämlich auch Wassereinbruch (allerdings nach Besuch der Waschstraße, wie es ausschaut). Jedenfalls war bei mir ziemlich viel Wasser auf dem Kofferraumrollo nach dem letzten Besuch in der Waschanlage. Und zwar genau auf der Seite wo MMI und der ganze Krempel drin ist.Zitat:
Original geschrieben von Adrianoa6
Bei mir ist es leider doch die Dichtung vom Kofferraum. Schaut so aus.
Habe den Riss auch sehr schwer gefunden. Da ein Foto!
Danke!
Genau so sieht es bei mir auch aus! Exakt an der gleichen Stelle, Avant von 2005.
Und auch nur auf der linken Seite, auf der rechten Seite ist alles OK. Kann der Wassereinbruch tatsächlich davon herrühren? Bei mir war nach dem erwähnten Waschstraßenbesuch nämlich ziemlich viel Wasser in der Verkleidung der Heckklappe. Habe daher gedacht, dass das Wasser eher woanders reingekommen sein muss (z.B. über die dritte Bremsleuchte, da liest man ja auch so einiges). Bin aber noch nicht dazu gekommen die Heckklappenverkleidung abzunehmen.
So oder so, ich sollte wohl die umlaufende Dichtung austauschen. Keine Lust auf einen Schaden von 4000 EUR...
Jemand ne Idee, was die Dichtung kostet und welche Artikelnummer sie hat? Ich nehme an, dass man diese problemlos selbst austauschen kann, oder?
Ähnliche Themen
ich würde ja da mal anklinkeln
vielleicht kann der ja noch etwas retten
Gruß Wolfgang
Wenn du die Teile hinten brauchst,
ich hab vom MMI 2G auf 3G Umbau noch den DSP Verstärker, die Radio K-Box und die Navieinheit.
Die drei könnte ich dir zu nem guten Preis geben, wenn du Interesse hast kontaktier mich mal per PN. Sind aus ner Limousine haben also definitiv keinen Wasserschaden.
Zitat:
Original geschrieben von OnSerious
Wenn du die Teile hinten brauchst,ich hab vom MMI 2G auf 3G Umbau noch den DSP Verstärker, die Radio K-Box und die Navieinheit.
Die drei könnte ich dir zu nem guten Preis geben, wenn du Interesse hast kontaktier mich mal per PN. Sind aus ner Limousine haben also definitiv keinen Wasserschaden.
Ich brauche alle 3 oder evtl. ist Navi noch ok, weiß aber nicht ob die passen. Du bist aus München, vielleicht können wir es ausprobieren. Stimmt das, dass man nach dem Einbau von neueu bzw. gebrauchten Geräten, man vorher alles neu programmieren muß? Wie kann ich dann wissen, dass die passen und funktionieren?
Ist kein Problem, ich kanns zuschicken oder du kannst auch vorbei kommen.
Dann können wir das gerne codieren, das einzigste was du dann halt noch brauchst ist das Freischalten des Komponentenschutzes, das muss bei ner Audi Werkstatt gemacht werden, aber das kostet nicht die Welt, bei ner guten 50€ oder weniger. Bei ner schlechten nehmen sie ordentlich was.
DSP Box da geht dann nur der Ton auf einer Seite wenn nichts freigeschalten ist.
Radio K-Box da kommt dann entweder kein Radioton oder er macht mal an mal aus.
Navieinheit hat auch nen Komponentenschutz aber wie der sich auswirkt, hab ich noch nie gesehen.
Wir können das gerne aber testen was bei dir durch ist, wenn München in deiner Nähe ist.
Wir können da auch gerne noch das eine oder andere mit der Software machen.
Bevor du beim Freundlichen 4000€ lässt.
Zitat:
Original geschrieben von OnSerious
Ist kein Problem, ich kanns zuschicken oder du kannst auch vorbei kommen.Dann können wir das gerne codieren, das einzigste was du dann halt noch brauchst ist das Freischalten des Komponentenschutzes, das muss bei ner Audi Werkstatt gemacht werden, aber das kostet nicht die Welt, bei ner guten 50€ oder weniger. Bei ner schlechten nehmen sie ordentlich was.
DSP Box da geht dann nur der Ton auf einer Seite wenn nichts freigeschalten ist.
Radio K-Box da kommt dann entweder kein Radioton oder er macht mal an mal aus.
Navieinheit hat auch nen Komponentenschutz aber wie der sich auswirkt, hab ich noch nie gesehen.Wir können das gerne aber testen was bei dir durch ist, wenn München in deiner Nähe ist.
Wir können da auch gerne noch das eine oder andere mit der Software machen.
Bevor du beim Freundlichen 4000€ lässt.
Das können wir machen. Danke. Ich schicke dir eine PN.
Hat jemand noch Infos zu der umlaufenden Kofferraumdichtung? D.h. Artikelnummer, Kosten und Installationshinweise?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Eier
Hat jemand noch Infos zu der umlaufenden Kofferraumdichtung? D.h. Artikelnummer, Kosten und Installationshinweise?
Wasser in der Heckklappe kommt zu 90% von undichten Rückleuchten, wenn diese in letzter Zeit mal demontiert waren.
Sufu unter Wassereinbruch nachlesen 😉
Ich habe meine Rückleuten noch nie demontiert. Ich kann aber natürlich nicht ausschließen, dass das Wasser von da kommt. Allerdings war nach dem Waschstraßenbesuch auch weiter oben auf der Heckklappe sichtbar, dass dort Wasser ist. Also schien das Wasser von weiter oben zu kommen. Da auch die grobe Richtung stimmt, habe ich die Kofferraumdichtung in Verdacht. Meine hat genau den gleichen Fehler, wie auf einem der Bilder hier im Thread ersichtlich. Da sollte ich die doch besser tauschen. Oder? Es sei denn, ich kann die bestehende Dichtung irgendwie "flicken".
Die komplette Dichtung hat die Teilenummer : 4F9827705H ist aber recht teuer. Bei Online-Teile.com kostet die 63,22€ + Versand.
Ob man dafür dann den Kofferraumdeckel demontieren muss, kann ich leider nicht sagen, da ich keinen Avant habe, könnte ich mir aber aufgrund der 2 Gasfedern an der Heckklappe vorstellen, einer hält anderer tauscht.
Ich kann trotzdem nur jedem raten, Plastiktüte und nen Lappen auf den Turm hinten zu legen, so kann man da wenigstens etwas schützen
Bei wem die Feldaktion von Audi noch nicht gemacht wurde schnellstens zu Audi und Aktion 92B8 machen lassen. Wenn Audi Geld will, Reparatursatz 4F0 998 102 B bestellen und selbst machen. Kostet ca. 13 €
Klappe muss nicht entfernt werden, Dichtung wechseln geht so.
Zitat:
Original geschrieben von OnSerious
Die komplette Dichtung hat die Teilenummer : 4F9827705H ist aber recht teuer. Bei Online-Teile.com kostet die 63,22€ + Versand.Ob man dafür dann den Kofferraumdeckel demontieren muss, kann ich leider nicht sagen, da ich keinen Avant habe, könnte ich mir aber aufgrund der 2 Gasfedern an der Heckklappe vorstellen, einer hält anderer tauscht.
Ich kann trotzdem nur jedem raten, Plastiktüte und nen Lappen auf den Turm hinten zu legen, so kann man da wenigstens etwas schützen
Bei wem die Feldaktion von Audi noch nicht gemacht wurde schnellstens zu Audi und Aktion 92B8 machen lassen. Wenn Audi Geld will, Reparatursatz 4F0 998 102 B bestellen und selbst machen. Kostet ca. 13 €
ich nutze hinten einfach kein wasser... woher weiß ich denn, dass die feldaktion bei mir durchgeführt worden ist?
lgD