Wasserschaden am Fahrzeug
Hallo Leute,
war die tage in der Region gewesen wo es unmengen Geregnet hat, bin mit meinem wagen in einer riesen fütze stecken geblieben die gut meter hoch war. Habe jetzt diverse probleme mit meinem wagen, die elektronik spinnt ( KI zeigt diverse störmeldungen wie ESP BAS ABS ausgefallen) und der erste gang lässt sich nur noch schwer einlegen, zudem habe ich jetzt Pixelfehler und die nebelscheinwerfer sind mir durchgebrannt...das sind die schäden die erstmal so als Laie auch zu erkennen sind.
Es wurde auch der Versicherung schon gemeldet, die werden einen gutachter rausschicken!
Was meint ihr dazu? ist der schaden hoch oder eher gering einzuschätzen?
Schöne grüße Hitttman
21 Antworten
Es gibt Universal-Geräte, die Dir zwar den Inhalt des Fehlerspeichers anzeigen können, jedoch z.B. abgelegte Fehler im Getriebe-Steuergerät nicht anzeigen können...
Rechne mal mit 2-5 AW (also 30-50 Euros). Um auf Nummer sicher zu gehen, wäre es mir das Wert (schon allein, um sich nicht mehr als nötig mit der Versicherung auseinandersetzen zu müssen)...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Es gibt Universal-Geräte, die Dir zwar den Inhalt des Fehlerspeichers anzeigen können, jedoch z.B. abgelegte Fehler im Getriebe-Steuergerät nicht anzeigen können...Rechne mal mit 2-5 AW (also 30-50 Euros). Um auf Nummer sicher zu gehen, wäre es mir das Wert (schon allein, um sich nicht mehr als nötig mit der Versicherung auseinandersetzen zu müssen)...
Das klingt Logisch danke, ich werde wohl damit zu MB gehen und hoffe das sich der besuch lohnt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hitttman
Das klingt Logisch danke, ich werde wohl damit zu MB gehen und hoffe das sich der besuch lohnt 🙂Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Es gibt Universal-Geräte, die Dir zwar den Inhalt des Fehlerspeichers anzeigen können, jedoch z.B. abgelegte Fehler im Getriebe-Steuergerät nicht anzeigen können...Rechne mal mit 2-5 AW (also 30-50 Euros). Um auf Nummer sicher zu gehen, wäre es mir das Wert (schon allein, um sich nicht mehr als nötig mit der Versicherung auseinandersetzen zu müssen)...
Alle Aufwendungen die mit dem Versicherungsschaden anfallen werden dir ersetzt, auch das Auslesen. Wenn es da bereits Probleme gibt ist ein Sachverständiger deines Vertrauens die bessere Wahl, zzgl. eines Juristen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Alle Aufwendungen die mit dem Versicherungsschaden anfallen werden dir ersetzt, auch das Auslesen. Wenn es da bereits Probleme gibt ist ein Sachverständiger deines Vertrauens die bessere Wahl, zzgl. eines Juristen. 😛Zitat:
Original geschrieben von Hitttman
Das klingt Logisch danke, ich werde wohl damit zu MB gehen und hoffe das sich der besuch lohnt 🙂
Danke dir, du hast recht...
soo ich habe es heute auslesen lassen bei MB, wurde sogar 2 mal ausgelesen aber nix 😕
als wären die ganzen fehler vom erdboden verschwunden..naja der meister sagte mir übers wochenende fahren und montag nochmal auslesen
grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Alle Aufwendungen die mit dem Versicherungsschaden anfallen werden dir ersetzt, auch das Auslesen. Wenn es da bereits Probleme gibt ist ein Sachverständiger deines Vertrauens die bessere Wahl, zzgl. eines Juristen. 😛
Bist Du Dir sicher, dass Du, wenn Du den Gutachter selbst beauftragst, diesen auch bezahlt bekommst? Ist schliesslich ein Kasko- und kein Haftpflichtschaden. Habe da so meine Bedenken...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Bist Du Dir sicher, dass Du, wenn Du den Gutachter selbst beauftragst, diesen auch bezahlt bekommst? Ist schliesslich ein Kasko- und kein Haftpflichtschaden. Habe da so meine Bedenken...
Dafür ist ja die RV da, die räumt nicht nur diese, sondern auch die Bedenken der Versicherung aus dem Weg. Wenn die Oxydation in einen der vielen Steuergeräte nach 1 oder mehr Jahren Einzug hält, wird sich keiner mehr an den Wasserschaden erinnern wollen.
... was meinste was das Fahrzeug im Wert steigt, wenn du es verkaufen willst und dem Käufer erzählen musst, dass das Teil mal ersoffen und wie schön nass alles war....
Auch dieser Teil gehört von der Versicherung berücksichtigt.🙄
Guten morgen,
hatte übers wochenende im KI fehlermeldungen wie ESP ABS BAS KmH anzeige regte sich kein millimeter bei der Fahrt und die Motorkontroll lampe leuchtet!
Habe es heute auslesen lassen und es deutet alles auf ein defekt im Motor Steuergerät, der Meister meinte der schaden würde um die 2500 euro liegen!
Grüße