Wasserpumpen
Hallo zusammen
Da ich bis bis jetzt einen E39 D gefahren habe und mir jetzt einen E60 525i AIA mit E Pumpe angeschafft habe habe ich das Problem das das Auto nicht ein mal in 20 Km im Innenraum warm wird.
Habe alle beide Thermostate getauscht. Problem nicht behoben.
Kann mir jemand sagen ob es bei diesem Auto eine zweite Wasserpumpe gibt
Muss die Wasserpumpe den Rückstrahl im Ausgleichbehälter mit Erhöhung der Motordrehzahl auch erhöhen
Habe von vielen Wasserpumpen gehört das die Schaufelräder sich von der Achse lösen
Welche E Pumpe ist die beste die laut Erfahrungen empfohlen wird
Haben diese E Pumpen mehrere Drehzahlstufen?
Gruss im Voraus
26 Antworten
..klemm' doch mal die Leitung zum Getriebewärmetauscher ab...habe schon ein paar mal gelesen, dass selbst nach einem Tausch die Dinger nicht funktioniert haben.
Morgen treffe ich mich mit einem Freund
Werde dann anfangen das Auto in Bearbeitung zu Nehmen
Berichte dann wenn sich die Zeit ergibt
Gruss an Alle
Zitat:
@Dieselknecht55 schrieb am 25. Januar 2021 um 17:04:39 Uhr:
Hallo Ecce
Habe mich an allem schon versucht
...also ist trotz des abklemmens des Wärmetauschers die Temperatur nicht gestiegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dieselknecht55 schrieb am 25. Januar 2021 um 17:11:55 Uhr:
Nein.
Der will einfach nicht auf B temp.kommen
Die Temperatur des Kühlwassers hast du gemessen?
Im Kombiinstrument?
Ich hatte auch mal dieses Problem. Hatte bei den ersten Versuchen den Schlauch zum GWT nicht richtig abgeklemmt. Aber dann richtig und die Temperatur ist gestiegen.
Kann ja sein, dass die Kühlflüssigkeit warm wird, nur der Innenraum nicht...
Zitat:
@Dieselknecht55 schrieb am 25. Januar 2021 um 17:14:45 Uhr:
Geheimmenü pendelt immer bei ca 75 Grad
...zu spät gelesen...bei mir hatte der Wagen auch immer diese Temperatur...
Hallo Leute.
Habe mich diese Woche noch einmal reingesteigert
Habe der Reihe nach alles abgeklemmt. Und siehe da da ist ein Übeltäter.
Problem HAUPTKÜHLER
Neben dem Hauptausgang---Dicker Kühlerschlauch zum Thermostat-----ist noch ein Daumendicker Schlauch der in einen Abzweig Y Stück unter dem Ausdehngefäss direkt vor die Wasserpumpe geht und nimmt aus dem Kühler immer gekühltes Wasser. Da kann man noch so viele Thermostate tauschen es wird sich auch beim 100. nichts tun.
Die Frage wo mir Kopfschmerzen macht ist die das noch ein Thermostat im Grossen KÜHLER ab Werk eingepflanzt ist und dann der Kühler industriell verschweisst worden ist. Also vor der Schnellverbindung des dünnen Schlauchs am Kühler. FZ seitig rechts unten am Kühler. Wenn man vor dem Auto steht links unten am Kühler.
Wer weiss wie es da hinter dem Röhrchen im kühler aussieht.
Danke im Voraus
Euer Dieselknecht
Bin jetzt nicht ganz sicher welchen Schlauch du abgeklemmt hast.
Aber im Kühler ist kein Thermostat.
Ich meine den Hauptkühler.
Im GWT ist natürlich ein Thermo.
Und was war jetzt die lösung ?