Wasserpumpe zerbrochen
Hallo TT-Gemeinde.
Habe eine Geschichte für euch.
Vor zwei Wochen war ich unterwegs mit meinem TT. In der nähe von meinem Zuhause befindet sich ein Industriegebiet. Dort ist abends niemand anzutreffen und dort gibt es eine schöne Gerade die ich gerne ausnutze um richtig Stoff zu geben.
Wie immer habe ich vollgas gegeben und plötzlich wurde der Wagen heiss.
Da die Temperaturanzeige manchmal spinnt, wusste ich nicht genau ob der Wagen wirklich heiss wurde. Doch durch den Klimacode, wurde das bestätigt.
Bin sofort nach Hause gefahren und habe mein TT hingestellt.
Am nächsten Tag habe ich nach dem Fehler gesucht. Es war nichts zu sehen. Also habe ich den Motor angelassen und das ganze mal beobachtet. Der Motor wurde in wenigen Minuten heiss und der Lüfter ging nicht an. Habe den Kühler angefasst und da war ich recht überrascht. Motor war heiss aber der Kühler nur leicht warm. Dachte noch es wäre der Thermostat.
Plötzlich wurde mir alles klar. Es passierte gleich nachdem ich den Motor aufgedreht hatte und mir fiel ein dass die Schei.. Wasserpumpe gerne mal auseiander fällt.
Zahnriemen weg, Umlenkrollen weg, Wasserpumpe weg und da hatte ich es schon. Wasserpumpe kaputt. Plastikteil war in drei Teilen zerbrochen.
Jetzt läuft wieder alles.
Das wurde hier schon x Male diskutiert aber ich sage es nochmal. Wartet nicht bis 180tkm den di Wasserpumpe schafft das niemals.
Ich hatte 108000km und hatte Glück dass es nicht schon früher passiert ist.
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
50 Antworten
Also bei meinem 2002er AUQ mit 108tkm wurden Zahnriemen und Wapu nun auch gewechselt.
Wapu war völlig i.O. und definitif noch die erste! Zahnriemen kann ich nicht beurteilen, für meine Begriffe auch OK.
Tach auch
bei meinen TT bei 90 000 km so passiert.
tom m.
Zitat:
Original geschrieben von pipolatino
Hallo TT-Gemeinde.Habe eine Geschichte für euch.
Vor zwei Wochen war ich unterwegs mit meinem TT. In der nähe von meinem Zuhause befindet sich ein Industriegebiet. Dort ist abends niemand anzutreffen und dort gibt es eine schöne Gerade die ich gerne ausnutze um richtig Stoff zu geben.
Wie immer habe ich vollgas gegeben und plötzlich wurde der Wagen heiss.
Da die Temperaturanzeige manchmal spinnt, wusste ich nicht genau ob der Wagen wirklich heiss wurde. Doch durch den Klimacode, wurde das bestätigt.
Bin sofort nach Hause gefahren und habe mein TT hingestellt.Am nächsten Tag habe ich nach dem Fehler gesucht. Es war nichts zu sehen. Also habe ich den Motor angelassen und das ganze mal beobachtet. Der Motor wurde in wenigen Minuten heiss und der Lüfter ging nicht an. Habe den Kühler angefasst und da war ich recht überrascht. Motor war heiss aber der Kühler nur leicht warm. Dachte noch es wäre der Thermostat.
Plötzlich wurde mir alles klar. Es passierte gleich nachdem ich den Motor aufgedreht hatte und mir fiel ein dass die Schei.. Wasserpumpe gerne mal auseiander fällt.
Zahnriemen weg, Umlenkrollen weg, Wasserpumpe weg und da hatte ich es schon. Wasserpumpe kaputt. Plastikteil war in drei Teilen zerbrochen.
Jetzt läuft wieder alles.
Das wurde hier schon x Male diskutiert aber ich sage es nochmal. Wartet nicht bis 180tkm den di Wasserpumpe schafft das niemals.
Ich hatte 108000km und hatte Glück dass es nicht schon früher passiert ist.Liebe Grüsse aus der Schweiz.
Zitat:
Original geschrieben von sevenelefen
Also bei meinem 2002er AUQ mit 108tkm wurden Zahnriemen und Wapu nun auch gewechselt.
Wapu war völlig i.O. und definitif noch die erste! Zahnriemen kann ich nicht beurteilen, für meine Begriffe auch OK.
Meiner ist ein 1999 Model. Somit war die Wasserpumpe 3 Jahre älter.
Nicht nur die Kilometer sind wichtig sondern auch der Alter der Wasserpumpe.
@pipolatino:
was heisst denn, jetzt läuft wieder alles? war den sonst nichts kaputt? ventile, kerzen...? ich dachte immer, wenn die wapu kaputtgeht und dann auch zahnriemen, könnte man den motor fast abschreiben...?
t.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fiesergeschmack
@pipolatino:was heisst denn, jetzt läuft wieder alles? war den sonst nichts kaputt? ventile, kerzen...? ich dachte immer, wenn die wapu kaputtgeht und dann auch zahnriemen, könnte man den motor fast abschreiben...?
t.
Weshalb sollte was defekt sein? Er hatte ja rechtzeitig bemerkt, dass der Motor heiß wurde und hat ihn abgestellt.
Ergo kein Motorschaden wegen geplatztem (überhitztem) Motor. Was Du meinst passiert nur, wenn der Zahnriemen reißt. An der WaPu verabschiedet sich nur das Schaufelrad, somit wird eben "nur" kein Wasser mehr durch den Kühlkreislauf gepumpt.
ach so; ok. ich dachte, der zahnriemen hätte auch den abflug gemacht..
t.
Hallo
ich hab meine neue Wasserpumpe diese Tage bekommen
ich glaub die hält ein "Menschenleben lang" nicht nur ein Autoleben 😁
bezahlt hab ich incl. Versand 57 Euro, die Originale von Audi ist nicht
wesentlich günstiger !
Meine wurde bei ca. 70tsd gewechselt und jetzt bei ca. 105tsd kommt
die neue rein - die wahrscheinlich letzte 😉
und noch eins
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
Und Du bist sicher, dass das noch die 1. war?Zitat:
Original geschrieben von quattro s1
Hi,ich habe vor kurzem meinen Zahnriemen gemacht bei 158tkm/Bj.99 und auch die Wasserpumpe getauscht. Die war hier noch wie neu. Also alle fallen jetzt net gleich auseinander.
Nur für die, die jetzt denken...schnell tauschen.Gruß
quattro s1
Hi,
also ich bin der zweite Besitzer und habe vom Autohaus alle Rechnungen und Übersicht über die letzten 10 Jahre. Sollte demnach stimmen.
Gruß
quattro s1
[b].
Zitat:
..ich habe vor kurzem meinen Zahnriemen gemacht bei 158tkm/Bj.99 und auch die Wasserpumpe getauscht. Die war hier noch wie neu. Also alle fallen jetzt net gleich auseinander.
Nur für die, die jetzt denken...schnell tauschen.
Ausnahmen bestätigen nun mal die Regel, aber da dürfte die Wasserpumpe deines Autos zu den Ausnahmen gehören.
Die meisten die bisher den Zahnriemen gewechselt haben, einschließlich mir, hatten eine kaputte Wasserpumpe.
Entweder Flügelrad kaputt oder Gehäuse verzogen, oder beides - wie bei meinem Auto.
Ich möchte es nicht drauf ankommen lassen. Egal was über den Zahnriemenwechsel geschrieben wird, ich lasse ihn
alle 60 - 70 tsd Km tauschen incl. Wasserpumpe (die ich diesesmal wahrscheinlich das letzte mal tauschen lasse 🙂), ob nötig oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von fiesergeschmack
ach so; ok. ich dachte, der zahnriemen hätte auch den abflug gemacht..t.
So unrecht hast du nicht.
Es gibt verschiedene Arten von Wasserpumpen.
Diese ist sehr stabil doch wenn das Schaufelrad sich löst, ist die Rolle über der der Zahnriemen läuft nicht mehr geführt.
Somit überspringt der Zahnriemen und es entsteht ein Motorschaden.
Oder natürlich wenn die Wasserpumpe klemmt.
Zitat:
Original geschrieben von pipolatino
So unrecht hast du nicht.Zitat:
Original geschrieben von fiesergeschmack
ach so; ok. ich dachte, der zahnriemen hätte auch den abflug gemacht..t.
Es gibt verschiedene Arten von Wasserpumpen.
Diese ist sehr stabil doch wenn das Schaufelrad sich löst, ist die Rolle über der der Zahnriemen läuft nicht mehr geführt.
Somit überspringt der Zahnriemen und es entsteht ein Motorschaden.Oder natürlich wenn die Wasserpumpe klemmt.
Die Wasserpumpe von Audi ist da anders konstruiert und es löst sich nur der Plastik vom Metal. Die Rolle bleibt aber immer noch geführt. Dadurch läuft der Riemen normal weiter und der Motor wird heiss da das Wasser nicht mehr zirkuliert.
Zitat:
Original geschrieben von Banibazi
................ und jetzt bei ca. 105tsd kommt
die neue rein - die wahrscheinlich letzte 😉
@Banibazi,
bist Du sicher, dass die (auf den Fotos) für Deinen TT richtig ist?
Die sieht mir nicht nach einer WaPu für den 180er Motor aus 🙁
Ich habe meine Wasserpumpe bei 80 Tkm gewechselt.
Nachdem der Wagen auf einmal viel zu heiß wurde,
sofort abgestellt und abschleppem lassen.
Fatzit defekte Wasserpupe und Defkte Kopfdichtung.
Weis nur nicht was zuerst war, da der wagen vorher top lief,
kann es sein das durch die defekte wassenpumpe und die kurze überhitzung die kopfdichtund kaput gegangen ist? Oder nur eine verkettung unglückticher zustände?
naja bei der gelegenheit gleich den zahnrimen mit gewechselt
Zitat:
Original geschrieben von R.K1985
Ich habe meine Wasserpumpe bei 80 Tkm gewechselt.
Nachdem der Wagen auf einmal viel zu heiß wurde,
sofort abgestellt und abschleppem lassen.
Fatzit defekte Wasserpupe und Defkte Kopfdichtung.
Weis nur nicht was zuerst war, da der wagen vorher top lief,
kann es sein das durch die defekte wassenpumpe und die kurze überhitzung die kopfdichtund kaput gegangen ist? Oder nur eine verkettung unglückticher zustände?naja bei der gelegenheit gleich den zahnrimen mit gewechselt
Hallo,
die defekte Wapu ist wahrscheinlich schon der Grund, daß die Kopfdichtung durch ist.
gruß gege