Wasserpumpe zerbrochen
Hallo TT-Gemeinde.
Habe eine Geschichte für euch.
Vor zwei Wochen war ich unterwegs mit meinem TT. In der nähe von meinem Zuhause befindet sich ein Industriegebiet. Dort ist abends niemand anzutreffen und dort gibt es eine schöne Gerade die ich gerne ausnutze um richtig Stoff zu geben.
Wie immer habe ich vollgas gegeben und plötzlich wurde der Wagen heiss.
Da die Temperaturanzeige manchmal spinnt, wusste ich nicht genau ob der Wagen wirklich heiss wurde. Doch durch den Klimacode, wurde das bestätigt.
Bin sofort nach Hause gefahren und habe mein TT hingestellt.
Am nächsten Tag habe ich nach dem Fehler gesucht. Es war nichts zu sehen. Also habe ich den Motor angelassen und das ganze mal beobachtet. Der Motor wurde in wenigen Minuten heiss und der Lüfter ging nicht an. Habe den Kühler angefasst und da war ich recht überrascht. Motor war heiss aber der Kühler nur leicht warm. Dachte noch es wäre der Thermostat.
Plötzlich wurde mir alles klar. Es passierte gleich nachdem ich den Motor aufgedreht hatte und mir fiel ein dass die Schei.. Wasserpumpe gerne mal auseiander fällt.
Zahnriemen weg, Umlenkrollen weg, Wasserpumpe weg und da hatte ich es schon. Wasserpumpe kaputt. Plastikteil war in drei Teilen zerbrochen.
Jetzt läuft wieder alles.
Das wurde hier schon x Male diskutiert aber ich sage es nochmal. Wartet nicht bis 180tkm den di Wasserpumpe schafft das niemals.
Ich hatte 108000km und hatte Glück dass es nicht schon früher passiert ist.
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
50 Antworten
@quattro S1
Zitat:
...Aber jetzt alle auf diese Sch....arbeit zu drängen halte ich für übertrieben, weil man eben noch ne Anzeige hat, die einem zumindest hilfreich sein wird.
Ich glaub du hast es immer noch nicht gecheckt !
Hier will doch niemand jemandem was aufdrängen. Keiner hat auch je behauptet das die WaPu mit den Metallschaufeln "besser" ist. Es geht doch einzig und allein darum das diese Ausführung
stabiler gebaut ist als die Originale und deswegen solche Defekte wie Schaufelradbruch oder Gehäusedeformierung wie es z.B. bei meiner WaPu war (und auch von vielen anderen hier) nicht mehr
passieren können.
Zitat Themenstarter:
Zitat:
Zahnriemen weg, Umlenkrollen weg, Wasserpumpe weg und da hatte ich es schon. Wasserpumpe kaputt. Plastikteil war in drei Teilen zerbrochen.
Keiner zwingt dir oder irgend jemanden sonst etwas auf was du/er nicht haben willst oder er nicht will.
...schade, da wollte ich net hin. lese meine Antwort nochmal:-)
Gedanke war: viele bekommen die Krise wenn sie das lesen, deshalb denke ich, tauschen auf stabile Variante wenn Zahnriemen fällig.
Dann aber, auf stabile Variante umbauen!!!Ich hätte diese Stahlvariante auch genommen, hätte ich es früher gewußt. Nur jetzt ist wieder Kunststoff montiert und das Leben geht weiter.
Ich muß noch viel lernen hier....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
Also wenn Du mir sagen kannst, ob meine WaPu noch in Ordnung ist, dann kann ich definitiv ruhig schlafen 😉 Man sieht eben nicht rein in das gute Teil...🙄Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Laut einer Umfrage der Bild-Zeitung hat die Metallflügelpumpe 87 von 100 Käufern zu einem entspannteren Schlaf verholfen... 😁
Fakt ist aber, dass ich bislang nur von WaPus mit Kunststoffflügelrädern gelesen habe, die sich aufgelöst haben oder deren Schaufelrad gebrochen ist. Präsentiere mir einen Bericht über eine WaPu mit Metallschaufelrad mit diesen Problemen und ich denke über Deine Ironie nach.Bei gleichem Preis ist mir letztendlich egal, wessen Produkt hier propagiert wird, es kommt auf die Qualität an. Audi hat es wohl nicht nötig diese in den Vordergrund zu stellen und die WaPu zu verbessern - oder daran verdienen - denk mal darüber nach.
BTW: Ja, zugegeben, ich fahre mit einem besseren Gewissen durch die Lande, wenn ich weiß, dass mir der Motor wegen einem zerbrochenen Platikrad nicht um die Ohren fliegt und der Motor nicht überhitzt. Aber vielleicht ist es Dir ja egal, ob Du € 60,- für ne WaPu investierst und Ruhe hast, oder bissi mehr für einen neuen Motor 😁
Oder reizt Dich der Kick 😁
Die Tatsache, dass in Foren überwiegend über Probleme berichtet wird, solltest du bitte akzeptieren. 😉
Die Metallflügelpumpe ist sicherlich haltbarer als die Originale mit den Kunststoffflügeln - das habe ich auch nicht in Frage gestellt.
Es geht mir lediglich um diese unnötige und übertriebene Panikmache - ähnlich einer Volksverdummung.
Wer hier als neuer User mitliest muss ja denken, ihm droht ein unabwendbarer Motorschaden, wenn er nicht auf dem schnellsten
Weg die Metallflügelpumpe einbauen lässt - und das nervt einfach. 😠
ich denke der tonusist eher überhaupt die pumpe und den riemen schnell zu wechseln....
naja, habe nun auch knapp 150k km und mein TT ist dieses Jahr 10 jahre alt und hat noch erste wapu + riemen drin (also 100% über die zeit), aber wird diesen monat endlich mal gemacht.... für 500€ bei ATU inkl. Keilrippenriemen neu + riemenspanndämpfer, wapu, zahnie umlenkrollen + kühlmittel. nach 4 Kostenvoranschlägen die beste preisliche lösung. Die jungs haben es auch schon öfter gemacht so dass ich mir da keinen kopf machen muss und zu den 755€von audi auf alle fälle eine alternative.
panikmache hin oder her ... ich denke allgemein gesagt lieber früher als später, da es sonst böse werden KANN ... aber man sieht es an mir, manche bekommen halt ewig den arsch net hoch ;-)
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Banibazi
@moerf.
(..............)
Also nochmal Danke für den Hinweis
@Banibazi,
ja, bitte sehr.. gerne geschehen.
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Die Tatsache, dass in Foren überwiegend über Probleme berichtet wird, solltest du bitte akzeptieren. 😉Die Metallflügelpumpe ist sicherlich haltbarer als die Originale mit den Kunststoffflügeln - das habe ich auch nicht in Frage gestellt.
Es geht mir lediglich um diese unnötige und übertriebene Panikmache - ähnlich einer Volksverdummung.
Wer hier als neuer User mitliest muss ja denken, ihm droht ein unabwendbarer Motorschaden, wenn er nicht auf dem schnellsten
Weg die Metallflügelpumpe einbauen lässt - und das nervt einfach. 😠
Hab ich Inakzeptanz vermittelt?
Natürlich wird hier überwiegend von Problemen berichtet - weshalb gibt es sonst ein Forum für Autos?!
Und ein Forum dient auch dazu, aus solchen Problemen zu lernen 😉
Natürlich nur, wenn man mag... schließlich bin ich noch mein eigener Herr und entscheide, was ich tue und was nicht.
Und für jeden Leser gilt: Wer lesen kann ist schwer im Vorteil 😉