ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Wasserpumpe von Saleri, gut?

Wasserpumpe von Saleri, gut?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 30. März 2017 um 9:11

Hallo.

 

Bin gerade dabei ein neues Zahnriemenset zu kaufen.

 

Zahnriemen und Rollen habe ich von Conti genommen.

 

Mein Teilehändler empfiehlt mir die

 

Wasserpumpe von Saleri, die Conti Pumpe sei wohl nicht so toll?!

 

Was ist davon zu halten ? Kenne die Firma persönlich nicht.

 

1.6 16V 77KW, 105 P

 

Grüße

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 31. März 2017 um 13:36

Einen blöderen, und unnötigeren Kommentar habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

 

Nun gut, ich nehme trotzdem mal Stellung dazu:

 

Laut deiner Anspielung ist es anscheinend egal welche Marke man verbaut, Wasserpumpe=Wasserpumpe. Nun wie wir an meinem Beispiel gesehen haben, ist es eben nicht so. Dafür gibt es dieses Forum um sich auszutauschen und die beste Lösung für Probleme zu finden, und Tipps zu bekommen.

 

Wenn ich jemanden helfen kann tue ich es, wenn nicht verfolge ich die Diskussion um etwas dazu zu lernen.

Wenn ich nichts weiß dann halte ich meinen Mund und gebe nicht solche sinnlosen Kommentare von mir.

 

Wenn du ein Problem damit hast, es gibt ja zum Glück die "Abmelden" Taste.

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten
am 31. März 2017 um 11:00

Zwei Sachen machen mir echt Probleme...

Wovon kriegt man eigentlich am ehesten gestielte Warzen im Nacken, Wasserpumpen von Salerie, SKF, Ruville oder Bosch?

Noch eine wichtige Frage hätte ich an euch Experten, von welchen Nudeln kriegt man weniger Blähungen? Spaghetti, Fusseli oder Maccheroni?

Kann mir das bitte, bitte jemand erklären, sonst werde ich wohl den Hungertod sterben... Ach nee... ich gehe in der Fußgängerzone fragen, bis mir hier so richtig geholfen werden kann, bin ich verhungert.

am 31. März 2017 um 11:03

Und welche Milch darf ich kaufen? Bei Edeka oder bei Aldi? Kriege ich Pilzbefall wenn ich Milch bei Lidl kaufe? Oder was kann ich da kriegen, bei Lidl? Bitte helft mir, ihr kennt euch doch aus!

Themenstarteram 31. März 2017 um 13:36

Einen blöderen, und unnötigeren Kommentar habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

 

Nun gut, ich nehme trotzdem mal Stellung dazu:

 

Laut deiner Anspielung ist es anscheinend egal welche Marke man verbaut, Wasserpumpe=Wasserpumpe. Nun wie wir an meinem Beispiel gesehen haben, ist es eben nicht so. Dafür gibt es dieses Forum um sich auszutauschen und die beste Lösung für Probleme zu finden, und Tipps zu bekommen.

 

Wenn ich jemanden helfen kann tue ich es, wenn nicht verfolge ich die Diskussion um etwas dazu zu lernen.

Wenn ich nichts weiß dann halte ich meinen Mund und gebe nicht solche sinnlosen Kommentare von mir.

 

Wenn du ein Problem damit hast, es gibt ja zum Glück die "Abmelden" Taste.

am 31. März 2017 um 13:55

Zitat:

@Miki_Zg schrieb am 31. März 2017 um 15:36:49 Uhr:

Nun wie wir an meinem Beispiel gesehen haben, ist es eben nicht so.

Jetzt nimmst du auf einmal den Mund aber ganz schön voll, ganz so, als ob du in der Lage wärst, dir ein Urteil wie ein Mesnch zu bilden (Der Schluß ist natürlich falsch, denn nur dass zwei Leute vage von Saleri abgeraten haben, bedutet gar nichts, es ist aber genau das was Leuten wie dir als Entscheidungsgrundlage ausreicht). Dabei bist du ja nichtmal in der Lage zu erkennen, dass du eine Wasserpumpe von Conti bedenkenlos einbauen kannst.

Leute wie du und wendtland müssen einfach gesagt bekommen, was sie zu denken haben. Was steckt bloß dahinter? Gruppenhörigkeit hoch zehn, vollkommende fehlende Urteilsfähigkeit? Knallharte Minderbegabung?

Wer in den sozialen Medien nachfragt ob er eine Wasserpumpe von Bosch, SKF oder Conti einbauen darf, der fragt auch in den sozialen Medien nach, was er wählen soll und ob er draußen im Wald im Stehen oder im Sitzen Pinkeln darf.

Themenstarteram 31. März 2017 um 14:05

Es war nie die Frage ob man etwas einbauen DARF, sondern ob es Erfahrungen damit gibt, und was man mir Empfehlen kann.

 

Anscheinend hast du irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe, oder den ganzen Tag nichts zu tun, anders kann ich mir nicht erklären wie man so einen Mist von sich geben kann.

 

Es ist Sinnvoller eine Zierpflanze zu gießen als hier mit dir zu diskutieren.

 

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende :)

am 31. März 2017 um 14:19

Diese Unfähigkeit zum selbstständigen Denken betrachte ich als Bedrohung.

PS: Ist ja nicht nur hier, sondern überall im Schwarm.

Ich versteh das jetzt nicht ganz.

Warum ist das so schlimm zu fragen, ob jemand Erfahrungen mit der Marke hat.

Wenn man bei Google nix findet, kann man doch fragen.

Wo ist das Problem?

am 31. März 2017 um 19:39

Die Frage nach Salerie verstehe ich. Mehr kann ich auch nicht sagen zum Stand der Foren- und Werkstatt-Qualitätsstudien.

Einerseits werden die Leute zurechtgestutzt, die nach dem Einbau nach der Qualität fragen, andererseits wird man getadelt, wenn man vorher fragt.

 

Man kann es also nicht richtig machen, wenn man eine Frage hat.

Was andere wiederum so verstehen, als könne man nix verkehrt machen, da ja jede Frage so und so falsch ist.

Das wiederum führt zur Scheißegaleinstellung, welche dazu führt, das hier jeder Mist gefragt wird.

" Warum nachdenken, wenn man so und so getadelt wird "?

am 31. März 2017 um 20:20

Hier kennt keiner die Qualität von einer Bosch, Conti oder auch Saleri Wasserpumpe. Auch nicht von allen Typen, Chargen und Einzelstücken.

Bosch nicht vertrauen, dass sie zu 99,5% zuverlässige Wasserpumpe bauen können. Conti nicht vertrauen, dass sie zu 99,5 % zuverlässige Zahnriemen bauen können.

Aber hier im Forum oder in einer Werkstatt nach drei Einzelschicksalen oder noch schlimmer Meinungen fragen... Und dann dem Geschwätz vertrauen. Und sich einbilden man hätte sich informiert und ein Urteil gebildet.

Herdenverhalten der allerschlimmsten Sorte. Komplettes Abschalten des eigenen Kopfes.

am 31. März 2017 um 20:57

Die westliche und japanische Automobilindustrie ist ein Musterstück von Massenfertigung und Umsetzen, ja Erfinden, von Qualitätsmanagementsystemen. Nur weil man (locker) in der Lage ist fehlerfreie Einzelteile massenzufertigen, kann man überhaupt Automobile fertigen. Eine Wasserpumpe ist ja nicht mal eine technische Lächerlichkeit, ist überhaupt nichts.

Bosch kann Industrieanlagen und komplexe Sicherheitssysteme fehlerfrei fertigen.

"2009 investierte die Bosch-Gruppe rund 3,6 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung (F+E-Quote: 9,4 %), rund 3900 Patente werden jährlich angemeldet." Quelle Wikipedia

Wenn Bosch will, organisieren die den Bau einer Station auf dem Mond oder auf dem Meeresgrund. Und was könnt ihr? Zum Wahrsager gehen um rauszufinden, welche Wasserpumpe man kaufen kann.

Das mag alles sein, mit genauen Zahlen bin ich auch nicht betraut.

Allerdings kann man sich eine positive Meinung auch nicht anders bilden, wie eine negative.

Man könnte dich genau so fragen, wo deine positive Meinung herkommt. Von den Beiträgen hier? Oder kennst du die 99,5% der Leute, die positive Erfahrungen gemacht haben?

Aber darum geht es hier doch nicht.

Ich hätte bei dem Namen Saleri auch komisch geschaut und mich vorher informiert, da es ein wichtiges Bauteil ist und enormen Schaden anrichten kann.

Man bekommt heute genug Müll zu kaufen, der nicht mal ansatzweise funktioniert oder haltbar ist.

Ich hätte zu einer bekannten Marke gegriffen und gut ist.

Dennoch kann man sich informieren. Und wenn eine Reihe von Schraubern, die öfter Autos reparieren, hier im Forum, der Name nix sagt, dann ist es wohl keine weitverbreitete Firma und man kann weder positiv noch negativ urteilen. Ich möchte aber schon eine positive Resonanz, wenn ich etwas verbaue.

 

Wieviele ZR hast du schon gewechselt und dabei verschiedenste WaPu's eingebaut?

 

Und klar, könnten die Firmen Dinge bauen, die ewig halten, auch auf dem Mond. Aber warum? Unsere Konsumgesellschaft ist so nicht ausgerichtet.

Eine Wasserpumpe 2-3 mal zu verwenden ist fast nicht mehr möglich. Anders als früher.

Die wollen verkaufen und nicht für alle etwas Gutes tun.

Nur wenn ich bei einer BOSCH Wasserpumpe auch schon ein Schaufelrad aus Kusntstoff sehe, nehme ich dort auch Abstand davon.

Bin ich der Einzige der die Kunststoffräder meidet?

Denn das Forum hier zeigt ganz klar, dass es massive Probleme mit diesen Pumpen gibt. (Kunststoffrad)

Diese plastikrad pumpen sind immer schwerer zu meiden ich mag sie auch nicht da ich damit oft schon Ärger hatte als schrauber!

 

Nur leider stellen mehr oder minder alle Hersteller drauf um!

Günstiger herzustellen und fürs gleiche zu verkaufen!

 

Habe sogar schon unter gleicher teile nr einmal eine Pumpe mit Metallrad und beim 2 mal mit plastikrad bekommen!

am 1. April 2017 um 14:43

Es ist so, dass die Erstausstatter einfach wahnsinnige Kosten haben, wenn sie bei den Pumpen pfuschen. VW würde denen das Zeug um die Ohren hauen und erbarmungslos Strafen kassieren. Denn die Kunden würden bei Neuwagen unbedingt dasselbe mit VW machen. Deshalb weiß ich dass meine Einschätzung mit den 99,5 % funktionsfähigen Pumpen stimmt (im Qualitätsmanagement Automotive denke ich aber dass 0,5 % Ausschuß vollkommen inakzeptabel wären und eine Katastrophe, die Lieferanten würden eher bei 0,05 oder 0,005 % Ausschuß schon gefeuert). Die Betriebe sind nicht mit dem Klammersack gepudert.

Dazu ist eine Pumpe auch zu einfach aufgebaut. Sowas kann ein ordentlicher Betrieb ordentlich auslegen und fertigen.

Wenn mal ein paar Chargen mit einzelnen Fehlern durchschlüpfen wird das entweder von selber gemerkt oder rückgemeldet.

In der Zeit wo noch zehn Jahre später nach isolierten Vorfällen da irgendwelche KFZ'ler in Foren gegen die Marke rumkeifen ist der Fehler schon dreimal behoben und weitergewandert zu Einzelstücken oder Chargen von anderen Herstellern und dort auch schon seit Jahren wieder behoben und ausgemerzt.

Die Theorie mit dem Plastikschaufelrad hört sich sinnig an. Dann kauft doch mit Metallrad. Die Pumpen von Saleri haben Metallrad auf dem Webseitenfoto. Vielleicht hat genau deshalb der Werkstatttyp Saleri empfohlen.

Ich hab eine Markenpumpe mit Plastikrad eingebaut. Die geht. Wenn die nach drei Jahren kaputtgeht, bestell ich mir eine Markenpumpe von SKF, Conti, Dayco, usw. Ist mir egal ob die ein Plastikrad oder Metallrad hat.

Ich weiß, dass es für die KFZ-Lieferanten extrem teuer würde, wenn sie Plastikräder fehlerhaft auslegen. Ich weiß, dass die Hersteller die Prozesskompetenz besitzen, ordentliche Pumpen zu bauen.

Anders gefragt: wieviele defekte Wasserpumpen mit Plastikrad sind von euch, das-markus, AXR 763, oder auch alle anderen schon ausgebaut worden? Wie alt? > 10 Jahre?

Lag dort genau das von das-markus beschriebene Schadensbild vor, dass die Welle sich im Plastik freigespielt hatte und das Rad abgefallen war? Fotos?

Sorry, das Bild was sich andere Forenteilnehmer angeblich machen (inklusive Gerüchte und Geschwätz, das fortgetragen und nachgeplappert wird) ist mir nicht viel Wert, solange ich das mit eigenem Augenschein nicht überprüft habe. Zumal wenn der gesunde Menschenverstand dagegensteht. Wie hier der wirtschafltiche Druck und die Prozesskompetenz, die diese Hersteller besitzen. Es ist vollkommen unplausibel, dass dort bei einem Hersteller in der Automobilindustrie so ein Missstand sich dauerhaft halten kann. Die würden untergehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Wasserpumpe von Saleri, gut?