Wasserpumpe von Saleri, gut?

VW Golf 4 (1J)

Hallo.

Bin gerade dabei ein neues Zahnriemenset zu kaufen.

Zahnriemen und Rollen habe ich von Conti genommen.

Mein Teilehändler empfiehlt mir die

Wasserpumpe von Saleri, die Conti Pumpe sei wohl nicht so toll?!

Was ist davon zu halten ? Kenne die Firma persönlich nicht.

1.6 16V 77KW, 105 P

Grüße

Beste Antwort im Thema

Einen blöderen, und unnötigeren Kommentar habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

Nun gut, ich nehme trotzdem mal Stellung dazu:

Laut deiner Anspielung ist es anscheinend egal welche Marke man verbaut, Wasserpumpe=Wasserpumpe. Nun wie wir an meinem Beispiel gesehen haben, ist es eben nicht so. Dafür gibt es dieses Forum um sich auszutauschen und die beste Lösung für Probleme zu finden, und Tipps zu bekommen.

Wenn ich jemanden helfen kann tue ich es, wenn nicht verfolge ich die Diskussion um etwas dazu zu lernen.
Wenn ich nichts weiß dann halte ich meinen Mund und gebe nicht solche sinnlosen Kommentare von mir.

Wenn du ein Problem damit hast, es gibt ja zum Glück die "Abmelden" Taste.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@Grammerle schrieb am 30. März 2017 um 17:29:17 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 30. März 2017 um 17:04:42 Uhr:


Dann kauf dir doch eine Pumpe die ein Metallrad hat. Dann eben nicht von Sellerie. 🙂

Hallo.

Welche Wasser-Pumpe bzw. welcher Hersteller hat ein Schaufelrad aus Metall ??

Bitte "freundlichst" um eine Antwort. Dankeschön!

MfG

Für mein BMW F45 (Motor B38) wird am nächste Woche Wasserpumpe erneuert und eine von TRISCAN verbauen. Mit dem Schaufelrad aus Metall. Die Arbeit wird von "Bosch Service" durchgeführt und dort (AFAIC) weis man um Ruf von Ersatzteilhersteller.

1

@IwTaDi

Hast du die Wasserpumpe schon gesehen? Nur weil es in der Onlineanzeige eine mit Metallrad ist muss es nicht bei der gelieferten sein

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 5. Dezember 2021 um 13:00:24 Uhr:


@IwTaDi

Hast du die Wasserpumpe schon gesehen? Nur weil es in der Onlineanzeige eine mit Metallrad ist muss es nicht bei der gelieferten sein

Nein, habe ich nicht. Und werde nicht sehen, wiel während Reparatur werde ich nicht dabei. Warum aber soll andere Ausführung von WaPu verbaut verden? EAN Nummer passt. Ich kann aber beim Abholung der Auto bei Mechatroniker nachfragen.

Ich habe unzählige Wasserpumpen gehabt trotz identischer EAN waren bei den einen Metallräder drauf bei den Anderen Plastik.

Da im netz bei Neuteilen im Inet immer nur Beispielbilder sind hat das Bild nichts zu sagen nur kein Anbieter wird dir diese Eigenschaft zusichern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 5. Dezember 2021 um 15:27:43 Uhr:


Ich habe unzählige Wasserpumpen gehabt trotz identischer EAN waren bei den einen Metallräder drauf bei den Anderen Plastik.

Da im netz bei Neuteilen im Inet immer nur Beispielbilder sind hat das Bild nichts zu sagen nur kein Anbieter wird dir diese Eigenschaft zusichern.

Alles klar. Danke. Eigentlich, möchte ich ausgebaute ("Originalteile"😉 Spannrolle, Umlenkrolle, Wasserpumpe und Schwingungsdämpfer anzuschauen, genauso wie Verpackungen von neue verbaute Teile, aber ich schäme mich darüber sprechen , weil ich kann falsch verstanden werden...

Hab da auch mal drüber nachgedacht, es dann aber verworfen. Traut man seiner Werkstatt nicht, sollte man sich eine andere suchen und zum anderen traue ich mir nicht zweifelsfrei zu, die ausgebauten Teile auch wirklich als Golf-Teile zu erkennen. Wären die z. B. von einem Passat, ich würde es nicht merken ...
Lediglich aus Neugier hab ich mir mal ein altes Türschloss mitgeben lassen., war kein Problem.

Zitat:

@Wendtland schrieb am 5. Dezember 2021 um 15:46:36 Uhr:


Hab da auch mal drüber nachgedacht, es dann aber verworfen. Traut man seiner Werkstatt nicht, sollte man sich eine andere suchen und zum anderen traue ich mir nicht zweifelsfrei zu, die ausgebauten Teile auch wirklich als Golf-Teile zu erkennen. Wären die z. B. von einem Passat, ich würde es nicht merken ...
Lediglich aus Neugier hab ich mir mal ein altes Türschloss mitgeben lassen., war kein Problem.

Von meiner Seite ist es reine Neugier. Diese "Bosch Service" geniest sehr gute Ruf, auch ich habe dort einen gute Erfahrung. Deswegen fürchte ich gute Bezihungen ruinieren.

Zitat:

@Grammerle schrieb am 30. März 2017 um 17:29:17 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 30. März 2017 um 17:04:42 Uhr:


Dann kauf dir doch eine Pumpe die ein Metallrad hat. Dann eben nicht von Sellerie. 🙂

Hallo.

Welche Wasser-Pumpe bzw. welcher Hersteller hat ein Schaufelrad aus Metall ??

Bitte "freundlichst" um eine Antwort. Dankeschön!

MfG

https://www.gk-autoteile.de/gk/
Bild #210326744

Wozu auf etwas Antworten was 4,5Jahre her ist? Ich glaub mittlerweile hat das Auto eine neue Wasserpumpe

Ich bin auf diese Thread in aktuelle Zeit angestossen und übermorgen an meinem Auto wird WaPu getauscht. Für mich ist diese Thema hilfreich. Hoffentlich helfen meine Beiträge jemandem richtige Entscheidung treffen.

Ist doch hilfreich. Wenn man mal soweit ist sucht man sich doch sonst dumm und dusselig

Für die Nachwelt find ich es auch ok. Meist funktionieren die links ja noch eine Weile.

Hallo, ich grabe diesen Thread nochmal aus, weil es thematisch zum Thema "verschiedene Wasserpumpensorten" passt:
Ich hatte seit ein paar wochen ein scheußliches, rhytmisches Quietschen im Kaltstart (1.4 16V, Motor APE), das im Warmzustand verschwand, klang in etwa aus Richtung Nockenwellenrädern, aber so etwas kann man ja selten genau lokalisieren.
Ich habe auch die beiden Riementriebe verdächtigt, obwohl diese nicht so alt sind und ich vielleicht Schrott in Sachen Spannrollen gekauft habe.
Wie dem auch sei, beim Abnehmen des Zahnriemens und Überprüfung der WaPu gab es erheblichen Widerstand und ein eindeutiges Kratzen Metall auf Metall beim drehen.
Beim Ausbau lies sich die Pumpe perfekt drehen und das Lager hatte 0 Spiel, aber ich erkannte eindeutige Schleifspuren am Rotor, siehe angehängtes Bild.
Was da genau passiert ist (Die WaPu ist übrigens von Meyle) sei dahin gestellt, vieleicht miese Passung, meine eigentliche Frage ist: Es gibt ja solche mit großem Propeller (Impeller?) wie diese hier und welche die nur aus gebogenen Blechen bestehen, die sehen praktisch aus wie die Kühlpropeller von manchen Lichtmaschinen.
Gibt es da überhaupt einen nennensweren Unterschied in Sachen Zuverlässigkeit, Förderleistung etc?

Img-20230721-164511

Zitat:

meine eigentliche Frage ist: Es gibt ja solche mit großem Propeller (Impeller?) wie diese hier und welche die nur aus gebogenen Blechen bestehen, die sehen praktisch aus wie die Kühlpropeller von manchen Lichtmaschinen.
Gibt es da überhaupt einen nennensweren Unterschied in Sachen Zuverlässigkeit, Förderleistung etc?

Servus!

Ob ein schlankes Schaufelblatt aus Blech, oder ein grobschlächtiges Schaufelblatt aus Guss besser ist, darüber kann man streiten. Ist beides okay, würde ich sagen.

Hauptsache kein Schaufelblatt aus Kunststoff. Das ist wirklich Mist. Ein Defekt an einem solchen Kunststoff- Schaufelblatt hat bei mir auch schonmal beinahe zu einer Motorüberhitzung geführt. (War kein Golf.)

Dachte ich mir schon, vermutlich bei eher kleineren Motoren sowieso - übrigens dreht sich die wapu wieder absolut geräuschlos. Im flansch hat sich etwas Material, Rost, dreck, sediment, gedöns verfangen. Sieht man von oben oder unten nur nicht, außer man macht ein handyfoto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen