Wasserpumpe
Hallo,
nach einigen Horrorgeschichten hab ich mir auch einmal Gedanken über meine WaPu gemacht.
Mein Auto hat jetzt 118.000km gelaufen und das ohne Probleme.
Meint ihr ich muss die jetzt mal Wechseln? Ich will nächsten Monat mit dem Auto in Urlaub (ca. 5000km).
Wie erkenn ich dass die Pumpe hinüber ist und was tun wenn die Temp. steigt, ohne meinen Motor zu riskieren?
18 Antworten
noch fragen:
hab grad gelesen dass nen kaputter visko die lebensdauer einer neuen wapu negativ beeinflust
ich glaub meine viskokupplung is im eimer
werd ich denk ich mal alles zusammen mit riemen anfang nächsten sommer machen 🙂
oder das kriegt der ti zu weihnachten 🙂
ein paar tage vorhher haben wir auch jahrestag
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
noch fragen:
hab grad gelesen dass nen kaputter visko die lebensdauer einer neuen wapu negativ beeinflust
ich glaub meine viskokupplung is im eimer
werd ich denk ich mal alles zusammen mit riemen anfang nächsten sommer machen 🙂oder das kriegt der ti zu weihnachten 🙂
ein paar tage vorhher haben wir auch jahrestag
Ich sehe kein fragezeichen.😁
Das mit dem Viscolüfter beeinflußt die Lebensdauer der Wapu is mir neu.In welcher Hinsicht soll der Viscolüfter die Wapu beeinflussen?
Von wo hast du diese "Annahme"?
Greetz
Cap
angeblich da vermeht virbationen auftreten und die lager der wapu beanspruchen
habs nur überflogen
ich suche nochmal
edit:
quelle: autoteile-guenstig.de
005 612
->wasserpumpen
dann die von QH oder wie der hersteller heisst
dann unter info
"6.) Der Lüfter ist auf Beschädigungen zu Überprüfen und
falls erforderlich zu ersetzen.
7.) Bei Fahrzeugen mit Visko-Lüfterkupplung ist diese auf
Beschädigungen (Dichtheit und festen Sitz) zu Überprüfen
und falls erforderlich zu ersetzen.
Achtung: eine schadhafte Visko-Lüfterkupplung führt zum
vorzeitigen Ausfall der neuen Wasserpumpe. Durch die
entstehenden starken Vibrationen wird die Lebensdauer des
Wasserpumpenlagers herabgesetzt."
stehen noch andere hinweise
edit2:
extra für dich nachgeholt:
! (kein ?) - oder doch
Danke fürs raussuchen.
Ich kann mir das nur so erklären,das die das in der hinsicht meinen,wenn jemand so deppert is und das Lüfterrad net richtig an der Viscokupplung festschraubt oder eben den kompletten Viscolüfter nicht richtig auf der wellle der Wapu verschraubt,aber wer bitte pfuscht so dermaßen?
Denn wenn beides richtig sitzt,sollte es zu keinen Vibrationen kommen,nichtmal wenn die Viscokupplung im Eimer ist.
Ausnahme wäre ein abgebrochenes Blatt des Lüfterrades,dazu kommts zu ner Unwucht,was natürlich net gesund is.🙂
Aber solange alles festsitzt und komplett ist,brauchst dir keinen Kopp zu machen.🙂
Greetz
Cap