1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Wasserpumpe nach 44 Tsd km

Wasserpumpe nach 44 Tsd km

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich bin schwer sauer auf VW.
Nach 30 Monaten und nur 44 Tsd km geht die Wasserpumpe defekt und VW sagt: Kulanz? Nö, ist doch ein Verschleißteil.

Das ist ganz schön teuer, weil ja auch noch der Keilriemen getauscht werden muss.

Gruß Beate

Ähnliche Themen
48 Antworten

Nicht der Keilriemen.....der Zahnriemen.😉😎

Sowas kann mal vorkommen und ist nicht schön. Eine Garantieverlängerung gibt's nicht zufällig?
Wäre zumindest einen Versuch wert.

Zitat:

Original geschrieben von gonzine


Nö, ist doch ein Verschleißteil.

Wirklich? Hast Du das verifiziert? Warum ist eine Wasserpumpe ein Verschleissteil?

Danke für den Hinweis bzgl. des Riemens ;-)

VW hat mir heute morgen gesagt, die Pumpe wäre ein Verschleißteil und deshalb könnten sie keine Kulanz geben.

Zitat:

Original geschrieben von gonzine


Danke für den Hinweis bzgl. des Riemens ;-)

VW hat mir heute morgen gesagt, die Pumpe wäre ein Verschleißteil und deshalb könnten sie keine Kulanz geben.

Ja, das ist so....und war schon immer so....

Auf Verschleiss- und Verbrauchsteile gibt es keine Gewährleistung. Und Gewährleistung ist nicht gleich Garantie.

http://www.t4-wiki.de/wiki/Wasserpumpe#Betrieb_und_Probleme

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Ja, das ist so....und war schon immer so....

Das ist natürlich ein schlagkräftiges Argument! 😉

Warum ist das so? Was unterscheidet die Wasserpumpe von der Kraftstoffpumpe oder der Nockenwelle? Handelt es sich dabei auch um Verschleissteile? 😕

Oder hat VW beschlossen, die Wasserpumpe als Verschleissteil zu deklarieren, weil sie so oft defekt ist? Ist das bei anderen Herstellern auch so?

Zitat:

Oder hat VW beschlossen, die Wasserpumpe als Verschleissteil zu deklarieren, weil sie so oft defekt ist? Ist das bei anderen Herstellern auch so?

Ja, das ist bei allen Herstellern so.

Mal bei Google "Wasserpumpe Verschleißteil" eingeben. Da siehst du, das alle Hersteller die Wapu als Verschleißteil sehen.

Nockenwelle ist ein Motorteil.
Wasserpumpe gehört nicht zum Motor sondern zum Kühlkreislauf.

Für das Archiv: unsere Wasserpumpe war nach 60TKM fällig. Laut Werkstatt waren die Simmerringe undicht.

Bei mir wurde heute auch eine defekte Wasserpumpe festgestellt, nach 56 TKM
Die Dinger verschleißen aber verdammt schnell.
Mit welchen Reparaturkosten muss ich denn jetzt rechnen?

1000€ oder mehr vielleicht auch weniger.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 6. Februar 2016 um 13:35:26 Uhr:


1000€ oder mehr vielleicht auch weniger.

Kein Smiley? Diese Aussage hätte da jetzt mit JEDER Zahl genau so stehen können.

Ich halte den Preis für realistisch, da es dem ZR-Wechselpreis zzgl. Wasserpumpe entspricht. Nur eben ohne Spannrollen und ZR.😉

Was ?? Ich glaub es ja wohl nicht, danke für die Vorwarnung

WTF... soll das heißen, dass beim Caddy Zahnriemenwechsel mit Spannrollen und Wasserpumpe über 1.200 Euro (oder so um den Dreh) kostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen