Wasserpumpe JX wechseln
Hallo Forum
Im Frühjahr ist der Wechsel des Zahnriemens geplant
Eigentlich wollt ich die Wasserpumpe noch drinn lassen
Heute war ich aus anderem Grund mal im Winterquatier des Bullis und habe auch mal nur so in den Motorraum geschaut
Das Auto steht seit Ende September . Im oberen Bereich der Wasserpumpe sind Kristallablagerungen und Restspuren vom roten Frostschutz G 12 + zu sehen
Kann ja nur von irgentwelchen Undichtkeiten sein .Von wo weiß ich noch nicht
Also werd ich planen die alte WP gleich mit zuwechseln mit samt neuen Dichtungen bevor ich damit liegen bleibe bzw noch mal anfangen muß zu schrauben.Die Wp ist gute 160 tkm gelaufen
Frage
Welchen WP Hersteller könnt ihr empfehlen
Meyle, Febi ... Was gibs noch so
irgentwelchen Billigmist aus Ebay wollt ich vermeiden
Was ist das für eine Pumpe von TK
Danke
69 Antworten
Du kannst ja mal drüberbürsten um das Gröbste zu entfernen, dann einfach mal laufen lassen, Drehzahl etwas höher als Leerlauf und beobachten. Wenn das nicht in Massen rausläuft - was ja die ganze Zeit auch nicht war - kannst Du zur Werkstatt fahren.
Schau nochmal genauer nach, wo das rausläuft: An der Pumpe oder den Schläuchen? Sind die rissig oder das Gummi weich? Neuere Schläuche aus dem Zubehör vertragen Öl oder Diesel nicht gut. Gut möglich, dass das an einem Schlauch rausläuft, hat ja schon vorher jemand vermutet, das auf jeden Fall prüfen.
Gruß Jan
Der leichten Wasserverlust nach Abkühlung des Motors hab ich schon länger im Ausgleichsbehälter bemerkt.
Der soll ja ständig randvoll sein.
Ist er aber nicht nach längeren Fahrten.
Musste immer etwas nach füllen.
Konnte nie die Undichtigkeit finden
Anscheinend hat sich jetzt die Stelle selber markiert
Hoffe es zumindestens
Über Tante Google konnte ich lesen das diese Undichtigkeit bei kaltem Motor schon bei einiegen aufgetreten ist
Vielleicht hab ich nen leichten Riss im Anschlußstutzen der Wapu der sich im warmen Zustand zusammen zieht und beim erkalten wieder da ist
Das Material dehnt sich nun mal wenns warm würd
Ich hoffe die neue Wapu würd das richten
Schläuche werden wir prüfen
Manchmal bildet sich zwischen Stutzen und Schlauch diese rosa Kruste, und läßt es da undicht werden. Evtl reicht es, den Schlauch abnehmen, die Kruste abkratzen/abschmirgeln, Schlauch wieder rauf, und dicht. Gut, mit Pumpe wechseln, ist man auf der sicheren Seite.
Danke von mir
bin noch nicht zu gekommen die Sache mal zu säubern
Laufend kommt was dazwischen
Aber irgentwann würds ruhiger wenn die Handwerker aus der Wohnung sind
Ähnliche Themen
Was könnte man für einen Behälter nehmen fürs Kühlwasser ablassen. ?
Sollten wohl weneigstens 16 L reinpassen und müsste unters Auto gehen
Abgesägten. großen Kanister. Oder dieses Teil, mal beim Sperrmüll gefunden. Stammt von so einem Hamster/Kaninchenkäfig.
Quetsche die 4 Schläuche die nach Vorne gehen ab dann kommt nicht viel raus. Entweder mit Klemmen die es dafür gibt oder mit 2 Brettchen und einer Schraubzwinge pro Schlauch.
wie würd dieser Halter gelöst ?
bekommt man die Schraube raus die ich gekennzeichnet habe
siehe Bild
Müsste die Verbindung zur ESP Konsole sein. Kannst du an der Konsole lösen oder an der Lima Halterung selbst. Wo du besser rankommst.
o.K Danke
muß ich mir anschauen
Ich habe am Karfreitag einen Thermin bei erfahrenen Schraubern die mir helfen
Kann mir aber nicht abgewöhnen mir selber Gedanken dazu zu machen
Mir fehlen hier die Möglichkeiten und teilweise auch die Erfahrungen das selber zu machen ob wohl ich schon viel alleine mache
Warum dann also keine Hilfe in Anspruch nehmen
Man lernt neue Leute kennen und lernt selber was wenn man mitschraubt
Hier ganz gut zu erkennen...
Danke, Super
sitzt eigentlich an der Stelle die ich hier auf dem Bild gekennzeichet habe zwischen dem Lima -Halter und der WP ein Distanzring oder eine Abstans- Scheibe? oder ähnliches
Ich habe noch einen Halter zu liegen. Habe den mal an die neue Wapu angehalten.
Da belbt mir ein Abstand an der Stelle von ca. 1 cm wenn die vorderen beiden Schrauben angezogen werden und plan anliegen
Bei meinem CS sah das genau so aus wie auf dem Bild von Traumleber. Allerdings war dieser (eigentlich ziemlich fette) Halter zwischen Lima-Halterung und ESP bei mir gerissen. Da gibt es auch noch Befestigungen direkt an den Block. Auch da hatte ich schon mal eine, die ausgebrochen war. Also sorgfältig zusammenbauen, sollte nirgendwo Spannung drauf sein.
Verschiedene Halter: Leider ist 7Zap, was die alten Kataloge mit dem T3 betrifft, schon seit einer Weile nicht mehr zu erreichen, da könnte man das schön sehen. Die Ausführung mit Servo oder mit 2 Limas könnte schon unterschiedlich sein.
Gruß Jan
Werde den alten Halter der jetzt auch dranne ist wieder verwenden und nur die WP erneuern
Weiß jemand die Anzugsdrehmomente der Befestigungsschrauben ?
Und die des Gehäuses vom Thermostat ?
Danke