Wasserkühler ausbauen (Wasserpumpe defekt)

BMW 5er E39

Hallo, bei meinem E39 525iA ist wahrscheinlich die Wasserpumpe defekt (Wasserverlust und Spuren auf der Straße).
Wer kennt sich da aus?
Was muss ich zum Wechsel der Pumpe da alles ausbauen. Nur den Wasserkühler oder auch den Getriebeölkühler?
Worauf muss ich noch achten?

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Untrbodenschutz sollte auch noch ab😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

das Zeug heist : LIQUI MOLY 3330 KÜHLER-DICHTER und kostet € 7,00.

Bei kleinen Kleine Undichtigkeiten durch Steinschlag, poröse Lötstellen oder Haarrisse im Kühlsystem.
Das Produkt dichtet derartige Lecks sofort problemlos und vollständig ab.

Gruß Ulli

Hallo, also ich habe heute einen neuen Wasserkühler eingebaut. "Natürlich" ist beim Ausbau auch der Stutzen am Ausgleichsbehälter abgebrochen (11 Jahre alt, spröde wie Glas) also musste der fix noch bei BMW geholt werden.
Jetzt ist alles drin und hoffentlich auch dicht. Mal sehen was die nächste Woche bringt.

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting



Zitat:

ein leichtes tropfen entdeckt😁.

Dann würde ich mal eine Döschen Kühlerdicht einfüllen.

Spart Dir auf alle Fälle eine Menge Arbeit.

Gruß Ulli

Genau sowas hab ich damit gemeint.

Jetzt auf alle Fälle RICHTIG ENTLÜFTEN!

Gruß Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen