wasserkreislauf ok ?
habe einen 528i bj 97. mir ist aufgefallen, das die kühlerschläuche bei warmen motor sehr hart sind. beide seiten sind warm bzw. heiss. ist es normal oder muss ich mir sorgen machen. habe vor kurzem das thermostatgehäuse gewechselt, da es ein riss hatte und dadurch wasserverlust. themostat wurde nicht gewechselt. temperatur normal mittig.
28 Antworten
Sagt mal ist das normal, dass wenn ich die entlüfterschraube komplett rausdrehe und in der mitte is ja das kleine loch.. Links daneben ist die plastik weggebrochen oder is da so ein schlatz normal? Das würde ja den fehler erklären und ich vermute, dass der vorbesitzer die entlüfterschraube zu fest angezogen hat... Jetzt muss ein kühler her.. Aber wo bekommt man schnell einen gebrauchten am montag her? Komme aus leipzig und brauch mein auto..
Worauf muss ich achten beim kauf? Also automatik, klimatronic? Bitte um schnelle hilfe.. LG
Was willst du nun tauschen?
Welchen Kauf, was solltest du da beachten?!
Ein Pfeiffen/Zischen - kann eine Leckage sein.
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Will mich mal einklinken.
ZKD ist OK. Wasserpumpe und Thermostat OK. Wasser kocht bei 100Gd und bildet natürlich Luftblasen.Aber unter Druck in einem geschlossenen System etwas später ca. 110-120. Wenn du die Klima anmachst geht der Lüfter am Wärmtauscher an und kühlt natürlich auch deinen Wasserkühler. Also gehe ich stark davon aus das der Viscolüfter(Kupplung)defekt ist. Das ist fast wie ein verschleißteil und hat nur eine begrenzte Lebensdauer.
Ingo
Hab heut morgen mal bei meinem den Kühler angeschaut , also unter der Entlüfterschraube darf
nichts abgeplatzt sein. Aber deshalb Kühler tauschen? Würde erst mal versuchen die Schraube
abdichten. Der E39 hat ja noch mehr Entlüftungsschrauben .
zum Beispiel mit nem Dichtring. Weiß ja nicht wieviel weggebrochen ist da heißt es eh improvisieren.
Die entlüfterschraube is ja i.o es is an der plastik daneben unten neben dem loch der entlüftung etwas plaste weggeplatzt... Viscokupplung? Die hat doch mit dem kühlkreislauf in dem sinne nichts zu tun oder? Also luft im system usw..??? Bin langsam ratlos arbeite mit vielen kfz-lern zusammen und werkstattmeistern... Von 50 leuten die ich gefragt habe weiß keiner einen rat... Selbst bei bmw haben die mit dem schultern gezuckt und gesagt sowas hatten wir noch nie das kennen wir nicht.. Ihre idee war nach und nach alles was in betracht kommt erneuern.. Ich bin leider einer der wenigen die keinen goldesel im keller haben :-)
ER GEHT... SCHEIS DIE WAND AN ER GEHT :-)
Entlüfterschrauben auf und reinschütten immer reinschütten und dann schön bei 4000 umdrehungen halten und immer reinschütten... Dann zu drehen ( wenn thermostat auf ist) und dann fertig... Alles haut wieder hin.. Und das ohne ZKD :-) trotzdem vielen dank das ihr euch auch gedanken gemacht habt.. LG
Das wollte ich dir auch Schreiben irgendwie hat das Forum mein Posting verschluckt. Entlüfterschraube raus und mit Trichter reinkippen 😉