wasserkreislauf ok ?

BMW 5er E39

habe einen 528i bj 97. mir ist aufgefallen, das die kühlerschläuche bei warmen motor sehr hart sind. beide seiten sind warm bzw. heiss. ist es normal oder muss ich mir sorgen machen. habe vor kurzem das thermostatgehäuse gewechselt, da es ein riss hatte und dadurch wasserverlust. themostat wurde nicht gewechselt. temperatur normal mittig.

28 Antworten

Hallo,
das beide Schläuche bei Temperatur sich Hart anfühlen ist ganz normal.
Wenn der Motor Warm/Heiß ist, dehnt sich ja das Wasser aus, dadurch entsteht ein gewollter Überdruck im Kühlsystem.

Da Du aber das Thermostatgehäuse gewechselt hast, würde ich in der nächsten Zeit immer wieder mal das Kühlsystem entlüften, bis die Luftblasen vom frischen Kühlwasser heraußen ist.

Gruß

Sauerstoff vom frischen Kühlwasser? Nicht dein ernst?

kühlsystem ist entlüftet (mehrmals im kalten zustand). ich habe immer wasser auf dem unterfahrschutz. wenn ich vor dem motor stehe, ist auf der linken seite des motors spitzwasser und ich weiss nicht wo es herkommt. meine frage ist, die wasserpumpe, ist die direkt auf der welle des lüfters (viskolüfter). habe wassertropfen auf dem keilrippenriemen festgestellt und kann nicht mit bestimmtheit sagen, wo die herkommen.
ein kleiner wasserfleck unter dem fahrzeug ist das ergebnis, also wasserverlust. was kann ich checken bzw. tun ? oder ist es ein normaler zustand ?

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting


Hallo,
das beide Schläuche bei Temperatur sich Hart anfühlen ist ganz normal.
Wenn der Motor Warm/Heiß ist, dehnt sich ja das Wasser aus, dadurch entsteht ein gewollter Überdruck im Kühlsystem.

Da Du aber das Thermostatgehäuse gewechselt hast, würde ich in der nächsten Zeit immer wieder mal das Kühlsystem entlüften, bis die Luftblasen vom frischen Kühlwasser heraußen ist.

Gruß

Normal??? neee sorry da muss ich dich korrigieren...... sowas hoert sich eher nach einer defekten ZKD an die abgase in das kuehlsystem druecken..... lass mal einen CO test machen.... dann kannste dir sicher sein

Ähnliche Themen

defekte wasserpumpe, defekter thermostat ausgeschlossen ? also gleich die zdk.

Die Schläuche sind hart, was denn sonst - weich?!

BMW_Verrückter

Hallo leute,
Klink mich mal ein... Mein motor überhitzt, da habe ich jetzt wasserpumpe und thermostat (gebraucht 15000km top in schuss und metallschaufelrad) gewechselt.. Beim kühlwasser auffüllen ist uns aufgefallen, dass nur luft kommt und keine flüssigkeit.. Und wenn er warm wird ist druck drauf und der kühlmittelstand steigt und läuft über wenn ich den deckel ab habe... Also er qualmt nicht weiß oder schwarz und schlacke ist auch net am öldeckel.. Und wenn ich heizung an mache hält er die 90grad.. Und jetzt kommts.. Wenn ich bei den temperaturen jetzt die klima anmache bleibt er auch bei 90grad.. Was ist da los? Aus diesen gründen würde ich die zkd ausschliesen aber woran soll es sonst liegen? Bitte um eure HILFE

LG

hallo bmw-verrückter,
sie sind natürlich hart. das ist genau das was ich hören wollte. endlich mal eine positive aussage. es geisten hier im forum aussagen rum, hart und entsprechend zkd kaputt. warmes wasser dehnt sich aus und macht die schläuche hart. richtig ?

Zitat:

Original geschrieben von thailand01


hallo bmw-verrückter,
sie sind natürlich hart. das ist genau das was ich hören wollte. endlich mal eine positive aussage. es geisten hier im forum aussagen rum, hart und entsprechend zkd kaputt. warmes wasser dehnt sich aus und macht die schläuche hart. richtig ?

Ja.

so war grad CO2 wert testen lassen und es ist alles in ordnung......

Zitat:

Original geschrieben von scotch118


Hallo leute,
... Und wenn ich heizung an mache hält er die 90grad.. Und jetzt kommts.. Wenn ich bei den temperaturen jetzt die klima anmache bleibt er auch bei 90grad.. Was ist da los? Aus diesen gründen würde ich die zkd ausschliesen aber woran soll es sonst liegen? Bitte um eure HILFE

LG

Soll er bei klima an denn auf 100° gehen? Oder was willst mit den 90° sagen?

Ja, richtig so. Ich denke, da ist alles normal.

@scotch: Wenn du einen Latentwärmespeicher hast, dann kann das nur BMW machen mit dem Entlüften.

BMW_Verrückter

Was meinst du damit? Sooo gut kenn ich moch auch nicht aus :-) wie bekomme ich das raus? Hab ein e39 528i Bj 98

LG

Das kann man anhand der Fahrgestellnummer und deren Ausstattungsliste checken. Wenn du mir deine VIN schickst, kann ich mal nachsehen.

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen