1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Wasserkocher am Auto 12V oder 24V?

Wasserkocher am Auto 12V oder 24V?

VW Touran

Hallo,

wir wollen demnächst in den Urlaub fahren und haben dafür ein Auto gemietet.
Wir haben zwar den neuen VW Touran gemietet, es kann aber sein, das wir einen ähnlichen Minibus kriegen, also das steht noch nicht ganz fest, welches Auto wir kriegen, aber die Frage:

Welchen Wasserkocher kann ich über den Zigarettenanzünder anschließen? Haben die Anschlüsse 12v oder 24v? Kann ich nur 12v am Auto anschließen oder geht auch 24v? Oder ist 24v nur für LKW geeignet?

12v Wasserkocher
24v Wasserkocher

Beim Wasserkocher mit 24v steht zwar Auto und LKW, aber ich frag vorsichtshalber lieber nach

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 23. Juni 2019 um 12:29:22 Uhr:


Habe gerade mal ein Test gemacht ,bei 750 ml 44 min,
Bei einem Liter 53 min.

Erstaunlich wie die Thermodynamik immer wieder recht hat.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 23. Juni 2019 um 19:22:57 Uhr:


Gleich kommt einer und empfiehlt eine Feuerstelle im Kofferraum. 😁

Einen Wasserhahn an den Kühler löten. Im Sommer braucht man keinen Frostschutz und 90 Grad Wassertemperatur ist ideal für ein Heißgetränk. Wenn Spritverbrauch keine Rolle spielt ist die Mühle auch schnell warm😁

Du irrst mit dem Thema Frostschutz. Der senkt im Winter den Gefrierpunkt und erhöht im Sommer den Siedepunkt. Kein Witz. Mit Frostschutz kannste dir jedenfalls Zucker im Teewasser sparen. Und medizinisch bedingt kannste dann 2 Tage Alk saufen, damit Glykol einfach so ausgeschieden wird. Tabletten gibts auch, aber die sind sicher nicht so lustig.

pssst: an einem Kühler(stutzen) heute kann man glaub ich gar nicht mehr löten, is kein Messing mehr

Nur mal so als Tipp. ich hab auch so einen 30€ Gaskocher mit den 227g Gaskartuschen.
während der Fahrt oder wenn sie länger im Auto bleiben ( Pause auf Rasthof, wildes Camping etc.) tu ich bei mir die Gaskartuschen einfach mit in die Kühlbox ( im Sommer sind die dann wenn man sie rausnimmt innerhalb von ein paar Minuten wieder >10°C warm und funktionieren ohne Probleme , ansonsten auf dem Platz einfach in einen Rucksack unters Auto.

Ps. Solche Kocher findest du bestimmt in jeden 2. Fernverkehrs LKW

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen