Wassereintritt beim Öffnen der Avant-Heckklappe

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

Jedes Mal wenn es geregnet hat (oder noch regnet) fliesst beim Öffnen der Heckklappe Wasser in den Innenraum. Ist die Laderaumabdeckung ausgezogen, bilden sich links und rechts (im hinteren Drittel) auf der Abdeckung zwei Pfützen. Es ist auch schon vorgekommen, dass Wasser seitlich links und rechts in den Innenraum gespritzt hat.

Könnte dieses Problem mit der sich „schnell“ öffnenden, automatischen Heckklappe zusammenhängen?

Fahrzeug: A6 Avant, 3.0 TDI, März 2006

Gruss
H-3

23 Antworten

me too - auch bei mir ist nach dem öffnen der Heckklappe (manuell) auf beiden Seiten eine Pfütze auf der LRA 🙁.

Gruß

Lars

Bei mir ist mit automat. Heckklappe eine signifikante Verbesserung zu all meinen vorherigen 4B festzustellen.

Übrigens: nicht zu Ende gedachte Lösungen gab es im 4B IMHO wesentlich mehr (ganz zu schweigen von der miesen Qualität im Avant-Anlaufjahr, meinen ersten habe ich auch gewandelt), da gab es schon ab MJ 2001 eine "kleine Mopf", die einige krasse techn. Fehleistungen behob (Spitze war ja das Mikro für´s Telefon in der A-Säule, damit dem Gesprächspartner keine Windgeräusche entgehen 😁)

*KramNachVorne*

Habe diesen alten Thread gefunden, als ich auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem war.

Bei meinem neuen A6 4F Avant Bj07/2008 (S-Line) habe ich das Problem, dass mir an der Heckklappe immer wieder Wasser in den Kofferraum läuft. Dieses tropf dann auf die LRA und hinterlässt dort sichtbare Kringel. Auch die innere Dachabdeckung wird in der mitte der Heckklappe feucht.

Was kann ich denn dagegen tun? Ist das "Stand der Technik" bei der automatischen Heckklappe? Habe mit meinem 🙂 noch nicht gesprochen, wollte erstmal bei Euch nachfragen, ob Ihr ähnliche Erfahrung gemacht habt und was Eure Lösungen dazu sind.

Auf dem angehängten Bild kann man ja auch gut erkennen, das das Wasser auf der Gummilippe stehen bleibt.

Danke Euch.

Grüße
WaWiBu

Zitat:

Original geschrieben von WaWiBu


*KramNachVorne*

Habe diesen alten Thread gefunden, als ich auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem war.

Bei meinem neuen A6 4F Avant Bj07/2008 (S-Line) habe ich das Problem, dass mir an der Heckklappe immer wieder Wasser in den Kofferraum läuft. Dieses tropf dann auf die LRA und hinterlässt dort sichtbare Kringel. Auch die innere Dachabdeckung wird in der mitte der Heckklappe feucht.

Was kann ich denn dagegen tun? Ist das "Stand der Technik" bei der automatischen Heckklappe? Habe mit meinem 🙂 noch nicht gesprochen, wollte erstmal bei Euch nachfragen, ob Ihr ähnliche Erfahrung gemacht habt und was Eure Lösungen dazu sind.

Auf dem angehängten Bild kann man ja auch gut erkennen, das das Wasser auf der Gummilippe stehen bleibt.

Danke Euch.

Grüße
WaWiBu

Hmm...dein Problem (Wasser auf Gummidichtung) habe ich nicht. Lediglich, dass bei mir hin und wieder beim Betätigen der el. Heckklappe das Regenwasser seitlich im Bereich der Rückleuchten ebenfalls auf LRA tropft. Einzige Abhilfe: hin und wieder mal mit einem Mikrofasertuch und etwas Spüli die LRA abwischen...aber mir diesbezgl. aber auch noch keine weiteren Gedanken gemacht...mal sehen, wie's beim Neuen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hmm...dein Problem (Wasser auf Gummidichtung) habe ich nicht. Lediglich, dass bei mir hin und wieder beim Betätigen der el. Heckklappe das Regenwasser seitlich im Bereich der Rückleuchten ebenfalls auf LRA tropft. Einzige Abhilfe: hin und wieder mal mit einem Mikrofasertuch und etwas Spüli die LRA abwischen...aber mir diesbezgl. aber auch noch keine weiteren Gedanken gemacht...mal sehen, wie's beim Neuen ist.

Die Wasserränder auf der LRA sehe ich auch nicht so problematisch an. Was mich halt stört ist einfach die Tatsache, dass es von oben mittig runtertropft. Denke auch mal das es der Lebenszeit für die Dachhimmelabdeckung auch nicht dienlich ist. Seitlich läuft bei mir - so wie es ausschaut - nichts rein. Ist ärgerlich - hatte das an meinem A4 B5 nie gehabt.

Werde das auf jedenfall nächsten Montag ansprechen. Dann geht er eh für 4 Tage zum 🙂 - der erste Lackschaden muss ja wieder raus..

WaWiBu

Zitat:

Original geschrieben von WaWiBu


Was mich halt stört ist einfach die Tatsache, dass es von oben mittig runtertropft. Denke auch mal das es der Lebenszeit für die Dachhimmelabdeckung auch nicht dienlich ist.

WaWiBu

Hier stimmt irgendwas mit der Dichtung nicht. Entweder nicht richtig eingeklemmt oder du hast eine Delle im Falz. Das hilft wohl nur eines: Reklamation beim 🙂

Also, wenn's Fahrzeug extrem nass ist, tropft's auch bei mir rein, wenn ich die (manuelle) Heckklappe öffne. Allerdings nur, wenn ich sie einigermaßen schnell aufmache. Beim langsameren Öffnen fehlt sich gar nichts.

Problem? Welches Problem? 😉

Das Problem habe ich bei meinem Avant (mit manueller Klappe) nicht und ich achte nicht auf die Öffnungsgeschwindigkeit. Ich hebe die Klappe an, bis die Federn sie von alleine weiter aufziehen und das Wasser läuft rechts und links am Auto bzw. in den dafür vorgesehenen Ablaufrinnen runter. Auf der LRA hatte ich bisher noch nie Wasser. Habe auf der eher ein Staubproblem. 😉

WaWiBu !

Probier mal die Dichtung im oberen Bereich mit Daumen und Zeigefinger (beide Hände) zu fassen und nach oben vorn zu ziehen . Dabei nicht zimperlich sein sondern kräftig ziehen und drücken , mehrmals wiederholen . So gewinnst du den halben Zentimeter den die Dichtung braucht um sich besser an die Heckklappe zu legen. Das hat bei mir geholfen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen