Wassereintritt am Dachhimmel in der Limo!?!

BMW 3er E36

Hallo Jungs,

als ich eben von der Arbeit heim fahren wollte ist mir ein Wassertropfen auf die Hand gefallen. Als ich dann geschaut habe wo der herkommt musste mich entsetzen feststellen das der Himmel vorne direkt da wo die Lampe sitzt total duchnässt ist.
In der Schlatmanschette hatte sich dann auch schon ne kleine Pfütze gesammelt.
Also ich habe ich erstmal weiter oben abgetastet um zu schauen was noch alles nass ist.
Auf meiner Seite ist der Rand vom Himmel vorne trocken die Mitte da wo die Lampe sitzt ist total nass und auf der Beifahrerseite ist es leicht nass, so als ob das Wasser da irgendwo herkommt und dann in die Mitte läuft und da abtropft.

Ich dachte erst die Scheibe hat nen Sprung oder der Gummi is ab oder so aber beim schauen eben ist mir nichts aufgefallen, hat jemand schonmal sowas erlebt oder kann mir sagen wo das Wasser herkommt????

Gruß
eTeRnaL

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Stolze 622 Euro.

das kann ich bestätigen. Frontscheiben liegen je nach ausführung bei mindestens 450€ aufwärts.

Hi Patrick,

naja ich weiss net für mich is das dann wieder irgendwie rumpfuschen wenn ich da versuche selber irgendwo Klaber reinzuschmieren. Das Problem ist das man ja nicht 100% sehen kann ob es nur eine Stelle ist oder ob das Wasser an mehreren Punkten nach Innen kommt.
Ich werde wohl auch nochmal mit der Versicherung telefonieren und schauen ob sich da nicht vlt was machen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Stolze 622 Euro.
das kann ich bestätigen. Frontscheiben liegen je nach ausführung bei mindestens 450€ aufwärts.

Achja, dazu sei allerdings noch zu sagen, dass ich 1. einen Blaukeil drinnen hab und 2. meine Scheiben so leicht grünlich sind, hab wieder vergessen was das für ein Extra war...

Bei Carglas hab ich 1 mal nen Steinschlag wegmachen lassen, ohne Probleme.
Bei meiner neuen Windschutzscheibe hatte ich Anfangs auch ein schlechtes Gewissen, die haben das nämlich hier vor Ort gemacht innerhalb von 20 Minuten.
Aber bisher Einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von eTeRnaL85


Hi Patrick,

naja ich weiss net für mich is das dann wieder irgendwie rumpfuschen wenn ich da versuche selber irgendwo Klaber reinzuschmieren. Das Problem ist das man ja nicht 100% sehen kann ob es nur eine Stelle ist oder ob das Wasser an mehreren Punkten nach Innen kommt.
Ich werde wohl auch nochmal mit der Versicherung telefonieren und schauen ob sich da nicht vlt was machen lässt.

Hi Sascha,

ja ich versteh dich schon, aber wäre halt am günstigsten für dich. Aber kannst ja mal (bevor du mit der Vers. telefonierst) zum Scheibenfutzi fahren und deine Scheibe ankucken lassen, manche wechseln die dir auf Kosten der Versicherung aus, d. h. die melden der Versicherung, dass du einen Schaden hast und fertig.

Kannst es mal so versuchen, nur mal als Tipp 😉

Ähnliche Themen

Hi Patrick,

sowas in der Art werde ich machen danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von eTeRnaL85


Hi Patrick,

sowas in der Art werde ich machen danke 😉

Gern geschehen !

Und bitte gleich mit Grünkeil 😁

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Und bitte gleich mit Grünkeil 😁

hat er ja jetzt auch schon.

oder lässt dir ne komplett weiße reinmachen und oben einen breiten schwarzen blendstreifen reinkleben, kommt bei deinem schwarzen wagen sicherlich auch ganz gut. so hatte ich es früher beim alten coupe.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



hat er ja jetzt auch schon.

dass wusste ich nicht 🙂

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Aber kannst ja mal (bevor du mit der Vers. telefonierst) zum Scheibenfutzi fahren und deine Scheibe ankucken lassen, manche wechseln die dir auf Kosten der Versicherung aus, d. h. die melden der Versicherung, dass du einen Schaden hast und fertig.

Kannst es mal so versuchen, nur mal als Tipp 😉

Das ist aber ein ganz schlechter Tip, denn hier würde dann eine Straftat ausgeführt und zwar Versicherungsbetrug durch den Kunden.

Und jede Werkstatt, die es dennoch über die TK abwickelt, gehört von den Ordnungskräften geschlossen, da sie Anstiftung zu einer Straftat begeht.

Theoretisch kann es sein, dass sich am Scheibenrahmen Rost gebildet hat. Eventuell wurde der Lack bei einem vorherigen Scheibentausch beschädigt und nicht mehr ordnungsgemäss für Rostschutz gesorgt. In diesem Fall löst sich dann irgendwann der Kleber und die Scheibe wird undicht.

Ein "zuschmieren" der undichten Stelle würde zwar das Problem des Wassereintritts momentan beseitigen, aber die Ursache wäre noch immer nicht behoben und einige Zeit später würde es an einer weiteren Stelle hereintropfen. Ausserdem wäre die Haftung der Scheibe am Scheibenrahmen immernoch stark verringert, was nicht sicherheitsdienlich ist.

Hier hilft nur die Scheibe auszutrennen und neu zu verkleben. Und bei Rost natürlich den Scheibenrahmen vor dem Einkleben komplett entrosten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Scheibe beim Ausbau heil bleibt liegt beim E36 mit den richtigen Werkzeugen und entsprechendem KnowHow und Feingefühl bei 99,5%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen