Wassereinbruch/Wassereintritt
Als ich vorhin eine runtergefallene Euromünze unter dem Fahrersitz suchte,habe ich festgestellt,dass darunter der komplette Teppich klatschnass ist.Morgen rufe ich mal in der Werkstatt an.
Hat noch jemand das Problem an seinem Roadster gehabt?Ich habe mich schon die ganze Zeit gewundert,warum die Scheiben immer so stark beschlagen.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marko4714 schrieb am 24. Februar 2016 um 23:48:45 Uhr:
Wenn man sein Auto pflegt, passiert soetwas erst garnicht. Egal wo ich mit meinem TT stand, nie unter irgendwelchen Bäumen etc.! Selbst bei meinem damaligen Z4 hatte ich nie Probleme mit den Ablaufkänälen. Und das ist eigentlich eine Seuche bei dem Auto gewesen.
Aber das ist nur meine Erfahrung.
Bei nem Neuwagen mit falsch oder nicht ordnungsgemäß verschweissten Blechfalzen redest du von mangelnder Pflege?? Sorry FAIL
248 Antworten
Aber wo soll bei mir der Schmutz und Laub her kommen,ich hatte noch gar nicht die Möglichkeit offen zu fahren,da ich den TT erst Mitte November bekommen habe.
Zitat:
@Mehschder schrieb am 28. Januar 2016 um 18:10:56 Uhr:
Aber wo soll bei mir der Schmutz und Laub her kommen,ich hatte noch gar nicht die Möglichkeit offen zu fahren,da ich den TT erst Mitte November bekommen habe.
Da hast du recht.
Denke mal das es dann am Verdeck liegen muss oder das Fließ / Folie die das Wasser zum Wasserkasten führt eine Macke oder dergleichen haben muss.
Aber Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Ich hoffe nur für Dich das die das Problem schnell finden.
Habe eben mit der Werstatt telefoniert,die stehen in ständigem Austausch mit Audi und haben jetzt die Empfehlungen bearbeitet und wollen übers Wochenende nochmal testen,ob alles dicht ist.Es gibt wohl laut Audi noch 3 weitere TT's mit dem gleichen Problem
Zitat:
@Mehschder schrieb am 29. Januar 2016 um 13:59:48 Uhr:
Habe eben mit der Werstatt telefoniert,die stehen in ständigem Austausch mit Audi und haben jetzt die Empfehlungen bearbeitet und wollen übers Wochenende nochmal testen,ob alles dicht ist.Es gibt wohl laut Audi noch 3 weitere TT's mit dem gleichen Problem
Die Audi bekannt sind 😉
Zitat:
@Mehschder schrieb am 29. Januar 2016 um 13:59:48 Uhr:
Habe eben mit der Werstatt telefoniert,die stehen in ständigem Austausch mit Audi und haben jetzt die Empfehlungen bearbeitet und wollen übers Wochenende nochmal testen,ob alles dicht ist.Es gibt wohl laut Audi noch 3 weitere TT's mit dem gleichen Problem
Da bin ich ja mal gespannt was dabei rauskommt.
Welche Empfehlungen hat den Audi denen gegeben ? Haben die Dir das gesagt ?
Hab ihn seit Freitag wieder,über die ausgeführten Arbeiten wollte/durfte der Meister nix sagen. ich lass ihn jetzt mal die ganze Woche im Regen stehen und dann schaue ich,ob er wieder nass ist.Wenn ja,werde ich mal die Wandlung ansprechen.
Wieder nass,nächsten Freitag kommt noch ein Audimitarbeiter hinzu,wenn sie es nicht hinbekommen,werde ich wandeln. 3 Chancen zur Fehlerbehebung sind genug.
What a shit.
So leid es mir für Dich tut, ich hoffe mal, dass es sich um ein Einzelproblem handelt und nicht alle Roadster betrifft.
Toi toi toi, meiner ist bis jetzt trocken, trotz Regenfahrten, steht aber auch unter einem Carpoint.
Gibts denn noch andere Betroffene und wie sieht es denn hier im Forum bei den anderen Roadster Fahrern aus.
Laut Audi gibt es noch 2-3 weitere Fälle.Vielleicht hat es auch der ein oder andere noch nicht gemerkt, wer greift schon den Teppich hinter dem Fahrersitz.Bei mir war es auch nur Zufall
Meiner is auch trocken,kenne solche Problematiken,bin Karosseriebauer.Sind aber meist Einzelfälle, bei dir wird es Wahrscheinlich ein blechfalz sein der nicht Richtig abgedichtet wurde,da reicht meist ein kleines Loch und die Brühe läuft rein...
Was ich an der Sache noch ärgerlich finde ist, daß es wohl so ist, daß man dem Kunden keinen reinen Wein einschecken willen bzgl. der durchgeführten Arbeiten. Da steht man schon kurz vor der Wandlung - und einem entsprechend unzufriedenenKunden - und macht timmer noch einen auf arrogant.
Ich bin seit ca. 2 Wochen auch Besitzer eines audi ttr 8s das beschriebene Problem ist mir auch gleich bei der Probefahrt aufgefallen. Hier waren die Scheiben von innen nass.
Laut Audizentrum wird sich vor der Auslieferung darum gekümmert. Was dann auch so war. Der Linke Wasserkasten war auch hier voll gelaufen . Weil Laub und dreck das Abflusssystem verstopft hat. Ich habe mir mal die Konstruktion im offenen Zustand angeschaut und festgestellt, dass da ziemlich offen ist an der Stelle im Verdeck . Mit vielen Stwubsaugern der Waschparks kommt man jedoch in den Kasten rein . So sollte man ihn gelegentlich aussaugen hat mir der freundliche empfohlen.
Warum man an die Stelle kein Schutzgitter oder ähnliches angebracht hat ist mir schleierhaft. Die Lücke im offenen Zustand ist ja nicht gerade klein. Designfehler ?
Gruß
Elmi