Wassereinbruch
Moin,
Bei unserem Astra H GTC Bj 08 haben wir ein Problem mit Wasser im Fußraum hinten links. Der Teppich ist komplett nass. Zur Seite hin nasser als zur Mitte hin. Vorn ist alles trocken.
Zudem hört es sich im Dach so an als stände Wasser irgendwo im Dach. Beim Bremsen läuft es nach vorn und beim Beschleunigen nach hinten.
Logisch wäre, dass es dann an der Innenverkleidung nach unten läuft....
Hat jemand das auch schon mal gehabt? Ist das Problem bekannt?
25 Antworten
Zitat:
@GTC-Driver68 schrieb am 14. Januar 2024 um 19:58:57 Uhr:
Im Scheibenwischerbereich b.z.w. unterm Wischwasserdüsenbereich werde ich nachsehen.
Sowie im Schwellerbereich: werde die Stopfen suchen und auch öffnen.
Und Prüfe auch gleich ob die Teppiche trocken sind.
Zitat:
@GTC-Driver68 schrieb am 15. Januar 2024 um 11:58:03 Uhr:
Im Scheibenwischerbereich b.z.w. unterm Wischwasserdüsenbereich werde ich nachsehen.
Sowie im Schwellerbereich: werde die Stopfen suchen und auch öffnen.Check: Teppiche sind alle trocken
Bleiben noch die Stopfen
Zitat:
Danke an alle für die infos.
Ich beende hiermit die meinen Beitrag.
Bei mir kam das Wasser durch ein Spiel in der Scheibe (Fahrerseite) rein ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 14. Januar 2024 um 20:22:49 Uhr:
Am Wasserkasten musst du halt mal mit einer Taschenlampe reinleuchten,
da wird bestimmt auch was verstopft sein wenn es da auch rumschwappt.
Stimmt, habe unter der Motorhaube das Gummi entfernt und siehe da, auf Beifahrerseite unter der Plastikverkleidung ist die Vertiefung voll Wasser.
Ich muss die Verkleidung und die Scheibenwischer abbauen um den Wasserablauf zu gewährleisten.
Hallo Gerd_7,
habe die Gummistopfen entfernt, trocknen lassen und Hohlraumversiegler versprüht.
So und gestern habe ich es erst geschafft mich mit dem Wasserkasten wo die
Wischwasserdüsen integriert sind zu beschäftigen.
1. Wischwasserarme entfernt
2. Langen Gummi entfern
Totale Entfernung der Kunststoffabdeckung des Wasserkasten fehlgeschlagen.
Bin gerade mal mit der Hand reingekommen. Ich will die Abdeckung nicht rausreissen.
Der Lüfter sieht gut aus aber ich konnte nicht die Ablauflöscher in der Karosserie abtasten.
Die Wasserkastenabdeckung hängt nachwievor irgend wo fest.
Frage hast du ne Idee woran das scheitert ?
Astra H GTC TwinTop Bj:2009 MK:Z14XEP
Gruss der GTC-Driver
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 14. Januar 2024 um 20:22:49 Uhr:
Hallo,
warum machst du nicht am Sweller einen Stopfen raus und lässt das Wasser ablaufen?
Am Wasserkasten musst du halt mal mit einer Taschenlampe reinleuchten, da wird bestimmt auch was verstopft sein wenn es da auch rumschwappt.
Zitat:
@GTC-Driver68 schrieb am 17. Juli 2024 um 14:50:44 Uhr:
Astra H GTC TwinTop Bj:2009 MK:Z14XEP
Es gibt keinen TwinTop mit nem 1.4er Motor.
Die Abdeckung ist an der Spritzwand unter der Scheibe mit Clipse befestigt. Mit Glück gehen sie mit sanfter Gewalt raus aber ich würde versuchen, Clip für Clip zu lösen.
Mir sind damals 3 Clipse inkl. Halterung vom Windlauf abgebrochen, der musste danach einmal neu.
Mach am besten die Radhausschalen auch mal runter. Da sammelt sich im Laufe der Zeit sehr viel Schmutz und Erdboden. Das verstopft den Wasserkanal zusätzlich und sorgt sehr schnell dafür daß die Kotflügel von innen nach außen Rosten. Sieht man öfter das die Astras genau unten am Kotflügel blühen oder schon durch sind.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 17. Juli 2024 um 17:23:25 Uhr:
Zitat:
@GTC-Driver68 schrieb am 17. Juli 2024 um 14:50:44 Uhr:
Astra H GTC TwinTop Bj:2009 MK:Z14XEPEs gibt keinen TwinTop mit nem 1.4er Motor.
Okey gut zu Wissen!
Hab mich mal in Google über TwinTop belesen 😉
Zitat:
@Astra-f-anatic schrieb am 17. Juli 2024 um 18:53:24 Uhr:
Die Abdeckung ist an der Spritzwand unter der Scheibe mit Clipse befestigt. Mit Glück gehen sie mit sanfter Gewalt raus aber ich würde versuchen, Clip für Clip zu lösen.Mir sind damals 3 Clipse inkl. Halterung vom Windlauf abgebrochen, der musste danach einmal neu.
Mach am besten die Radhausschalen auch mal runter. Da sammelt sich im Laufe der Zeit sehr viel Schmutz und Erdboden. Das verstopft den Wasserkanal zusätzlich und sorgt sehr schnell dafür daß die Kotflügel von innen nach außen Rosten. Sieht man öfter das die Astras genau unten am Kotflügel blühen oder schon durch sind.
Dein Text:
Die Abdeckung ist an der Spritzwand unter der Scheibe mit Clipse befestigt.
Mit Glück gehen sie mit sanfter Gewalt raus aber ich würde versuchen, Clip für Clip zu lösen.
Ich:
Wenn dann heisst das, ob Glück oder nicht (Komme nur mit der Hand rein mehr geht nicht.)
Also wie soll ich die Clips vorsichtig entfernen???
Soll in meinem Fall heissen, dass wenn ich den Bereich reinigen dann will muss ich mir immer neue Clips kaufen. Na super 😉
So und im Radhausschalenbereich ist bei mir alles okey. Wasser läuft ab
"Aber danke für deine Tipps" Gut zu wissen...
hatte die Wasserkasten-Abdeckung auch schon runter....
Ja, Du musst neue Clips kaufen, die gehen bei der Demontage kaputt (ca. 5€/St)
- wenn Du Glück hast.
Wenn Du weniger Glück hast (wie ich), reißen bei der Demontage auch die Ösen / Löcher
in der Plastikabdeckung kaputt. Die kostet dann ca. 150€....
Viel Glück!