Wassereinbruch
Guten Tag,
bei meinem neuen A6 (Erstzulassung März 2012) mußte ich zum wiederholten Mal einen Wassereinbruch im linken und rechten vorderen Fahrgastraum feststellen. Mehrere Handtücher sind notwendig um das Wasser einigermaßen zu entfernen. Das Wasser dringt nicht während des Fahrens ein sondern wenn der Wagen steht! Werkstatt ist ratlos, findet nichts und untersucht weiter! Meine Enttäuschung brauche ich hier nicht schildern. Wer hat sowas auch schon festgestellt damit die Fehlerfindung schneller vonstatten geht?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.
705 Antworten
Sehe das auch so, Audi ist sau teuer, nicht perfekt, aber eben noch das Hochwertigste, bin sicher nicht der Maßstab, mich nerven Kleinigkeiten extrem, Steige ich in einem Opel, sehe die Schweißpunkte bin ich raus ganz fix.
Sehe ich die Lackierung in den Türen bei BMW , aus, Werbung zu Doppelquerlenkervorderachsen, die es seit 1966 im Wartburg gab, Feierabend.
Den Rost ab 2 Jahren bei Mercedes, dazu das Design, außen und innen für Tote ne, weg.
Plaste (bewust kein Plastik geschrieben) in verformten Renaults, Citroen ect und Tschüß.
Nur Hundai oft von mir belächelt, billig innen ja, aber super verarbeitet das kann gefährlich werden.
Viele sind halt nur über den 4G enttäuscht, weil der 4B respektive 4F sehr sehr wertig waren.
Ich gebe gerne Geld für Dinge aus die ich toll finde, habe ich aber das Gefühl verar... zu werden dann war es das ganz sicher.
Der 4 G ist ein gutes Auto, schnell sicher entspannt, aber viele kleine Probleme, das kann bei einem neuen Modell passieren, dann erwarte ich aber auch das man zu seinen Fehlern steht.
@kawaracer
Merkst du eigentlich noch irgendwas?
Tut mir sehr leid, wenn dein Händler oder deine Werkstatt keinen Plan hatte. Was kann ich, bzw. was können wir dafür?
Aber deshalb kannst du uns nicht deine Meinung aufzwängen .....
Wir werden weiter unsere Audis kaufen, vielen Dank für den Hinweis.
Und nun wird´s Zeit, dass du wieder im BMW-Forum postest.
Hallo Leute,
einen kleinen Überblick wie die einzelnen User mit ihren Marken zufrieden sind, kann man ja hier im Forum im fred "Wie seid ihr zufrieden mit eurer Marke" nachlesen. Ist natürlich nicht repräsentativ, aber wenn die Zahlen stark differieren kann man vielleicht schon was "hineininterpretieren".....
Grüße VC
@ kawaracer
danke fürs gespräch! Ne Kawa hatte ich zB auch mal, Technik top, qualität Flop. Komischerweise kenne ich aus dem Forum ne Menge Leute die zufrieden sind, ich hatte nur Sch.. am Hals damit!
Seitdem missioniere ich nicht, ich sag nur daß ich Kawa meide, denn mein Händler war/ist ne Schande für die Branche!
Ähnliche Themen
@ffuchser:
aus deinen letzten Beiträgen triefen nur so die Vorurteile.
Du hast offensichtlich keinen realen Bezug mehr zu den Dingen von denen du hier schreibst.
Schon schlimm.....
VC
OK,
um das zum Abschluss zu bringen:
"Der Audi A6 4G, bzw. Audi generell ist das Schlechteste, was der Automobilmarkt aktuell zu bieten hat."
Zufrieden?
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
OK,um das zum Abschluss zu bringen:
"Der Audi A6 4G ist das Schlechteste, was der Automobilmarkt aktuell zu bieten hat."
Zufrieden?
Nöö! Ich mag meinen BiTu, könnte ich ihm das Saufen noch abgewöhnen 😉
3 Vectra, 2 Astra, das reicht für 2 Leben.
Und interessehalber sehe ich mir bei allen HErstellern immer alle neuen Modelle an.
Die 1. Wette habe ich gewonnen (bei meinen Kumpels) das Hersteller von Autos mit Opeltechnik, die diese verkaufen zum doppelten Preis bis 2015 pleite gehen.
Die 2. Wette sehe ich in Gefahr wegen des Adam (finde den recht gut, hab ihn aber noch nicht gesehen. Die lautet, keiner braucht OPEL bis auf die Arbeitslosenzahlen im Kohleabbaugebiet (was auch keiner mehr braucht). Ende bis 2020.
3. Wette auch spannend, falls es eine sinnvolle IWatch gibt. Alles was Appel kann ist seit IPhone 3 nur teuer. Ende, gewettet vor 2025.
Geht aber nur um Bier. soviel zum Realitätsverlust.
Ehrlich es fährt keiner (statistisch signifikant) freiwillig OPEL, die die es vorgeben zu tun, haben einfach nicht genug Geld und reden es sich dadurch schön. Klingt arrogant entspricht aber meiner Erfahrung.
@ olli: Ganz so schlimm ist es nicht, aber:
- Der 4F war das beste und zuverlässigste Auto, das ich in 30 Jahren Fahrpraxis bewegt habe - ich denke auf solchen Produkten fußt Audis Premium-Ruf
- Der bzw. "mein" 4G kommt dagegen mit "Problemchen" daher, die einem die Freude an einem eigentlich toll konzipierten Produkt vermiesen und die einen treuen Markenfan so negativ überraschen (da man diese Probleme vom Vorgänger nicht kannte), dass er wieder wechseln wird:
Unzureichende Leder- und Unterbauqualität, unsägliche DPF-Regeneration, verschmierte Scheiben, STH-Funktionalität, mangelhafte Schilderkennung, schon bei Abholung veraltete Navikarten, usw.
in Kürze: Zuviel Modellwechsel-Kinderkrankeiten (mein 4 F war 1.FL, also "ausgereift"😉 wobei ich denke, die Werkstester müssen manchmal taub und (betriebs?)blind sein oder Angst vor Ihren Vorgesetzten haben, um für so einen Status eine Freigabe für die Serie zu erteilen...
Zitat:
Original geschrieben von kawaracer83
Würde mal behaupten Ihr seit Clowns, schön das Oli 0815 keine Probleme mit seinem Audi hat oder er merkt Sie ebend nicht. Aber ich bzw. meine Familie sind von der Marke Audi mehr als bedient. Die Schuld immer beim Kunden zu suchen und dann zu sagen, Stand der Technik, habe ich es so richtig formuliert ? Und dann noch der Miese Service und das ist mehr als schlechter Service, da es nur Audi Händler und keine Niederlassungen gibt. Kauft weiter das Produkt Audi und sammelt Eure Erfahrungen damit.Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Seht ihr eigentlich nicht wie ihr euch alle zum Clown macht? Seid ihr Kunden oder Botschafter?Vg Kawaracer
Ich denke, das ist ein gutes Schlusswort von Dir, um Dich aus diesem Thread zu verabschieden. Einige Deiner Beiträge sind sicherlich gut gemeint und beschreiben Deine Erfahrungen mit der Marke Audi. Aber der Schreibstil läßt manchmal die Vermutung aufkommen, dass Du mit ihm nur provozieren willst.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
aber ich denke, jede "Premiummarke" hat so seine Wehwehchen.
Der eine hat´s an der Karosse, der andere an der Innenausstattung und der dritte hat Probleme mit der Elektronik.
Genauso ist es. Zum einen hat jeder Hersteller seine Probleme mit bestimmten Modellen, zum anderen muss auch der Service bzw. die Behebung von Mängel in der Werkstatt stimmen, damit wir als Kunden mit einer Marke zufrieden sind.
Auf den letzten Seiten ging es weiniger um das eigentliche Thema, zu dem ich Euch bitte, jetzt wieder zurückzukehren.
Vielen Dank.
Grüße
Andree
Also mein 4G - jetzt 7 Monate alt, 13500 km - hat keine Kinderkrankheiten:
- keine Wassereinbrüche
- Seitenscheiben nicht dreckiger oder sauberer als bisher bei anderen Fahrzeugen
- keine polternden Achsen
- keine Windgeräusche, im Gegenteil (ohne Dämmglas) ausgesprochen leise auch bei über 200 km/h
- Lenkung "rastet" nicht
- Sportsitze Leder Valcona ohne Mängel
- MMI ohne Zicken
- Rückfahrkamera arbeitet korrekt ohne Einfrieren, Bildqualität bei sauberer Kamera ok
- Standheizung arbeitet dezent und effektiv, Motor jetzt im Winter nach 3 km "über Land rollen" warm.
Beim A4 8E wurde noch der Kühlkreislauf vorgeheizt, STH stank für die Nachbarn unzumutbar.
Beim A6 4F weniger Gestank, dafür laut und ständig die Batterie schwach (schon im ersten Winter)
- Bose mit hochwertigem Klang ohne Gescheppere, bin als Jazzer da empfindlich.
Und ich gehöre auch zu den technikaffinen Audianern, die "das Gras wachsen hören" und denen kleine Fehler das Fahren vermiesen.
Gruß in die Runde,
marin
Zitat:
Original geschrieben von marin2008
- keine Wassereinbrüche
- Seitenscheiben nicht dreckiger oder sauberer als bisher bei anderen Fahrzeugen
- keine polternden Achsen
- keine Windgeräusche, im Gegenteil (ohne Dämmglas) ausgesprochen leise auch bei über 200 km/h
- Lenkung "rastet" nicht
- Sportsitze Leder Valcona ohne Mängel
- MMI ohne Zicken
- Rückfahrkamera arbeitet korrekt ohne Einfrieren, Bildqualität bei sauberer Kamera ok
- Standheizung arbeitet dezent und effektiv, Motor jetzt im Winter nach 3 km "über Land rollen" warm.
Das trifft es auch bei mir, nur bei den Sitzen (Leder-Alcantara gelocht) will ich mal abwarten, wie die in ein paar tausend Kilometern aussehen. Im Ansatz hatten auch meine Sitze von Anfang an eine leichte Lederoma...
Ansonsten ist mein Fahrzeug bislang auch fehlerfrei, gerade was die Windgeräusche angeht (kein Dämmglas).