Wassereinbruch
Guten Tag,
bei meinem neuen A6 (Erstzulassung März 2012) mußte ich zum wiederholten Mal einen Wassereinbruch im linken und rechten vorderen Fahrgastraum feststellen. Mehrere Handtücher sind notwendig um das Wasser einigermaßen zu entfernen. Das Wasser dringt nicht während des Fahrens ein sondern wenn der Wagen steht! Werkstatt ist ratlos, findet nichts und untersucht weiter! Meine Enttäuschung brauche ich hier nicht schildern. Wer hat sowas auch schon festgestellt damit die Fehlerfindung schneller vonstatten geht?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.
705 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Warum kommen eigentlich immer BMW Fanboys in den Audi-Thread?Wir haben es verstanden:
Audi ist der letzte Rotz, während BMW der Olymp des Automobilbaus ist. 🙄Nur mal so zum schmökern:
http://www.motor-talk.de/suche.html?search&suk=kawaracer83&sob=newFirst
Hallo olli,
nun ja, mein popeliger Opel wird nicht nass im Innenraum, solche grundlegenden Karosseriefragen hat offenbar nur Audi nicht im Griff. Zwischen "Premium" sein wollen und den Fakten (Realität) besteht halt offensichtlich eine Diskrepanz. Und solange Audu diese grundlegenden Mängel nicht behebt, ist der Premiumanspruch, den Audi sich geben will, nur reines Marketinggeblubber.
Grüße VC
Nun OPEL interessiert doch nun schon lenge keiner mehr. da läuft das waaer durch die verosteten Türen auch direkt ab. Zumanderen fahren die garnicht, weil bei 72Tkm der Zahnriemen reisßt, oder die Korkdichtung (Stand 50er Jahre das Öl aus der Ölwanner rinnen läßt.
Die Marke ist Tod, und wird nur noch wegen der Preise gefahren.
Sorry, Opel ne Danke, den habe ich wirklich 3x Restauriert. Nie wieder, wir reden hier über ganz andere Dinge.
Zitat:
Original geschrieben von kawaracer83
Servus,da kann ich nur sagen Qualität von Audi ebend. Seht es bitte nicht als Provokation, aber wenn man sich als Premiuhersteller bezeichnet, dann muss man auch ein Premiumprodukt liefern und nicht ein Produkt mit dem Qualitätsniveau eines VW Golfs. Offensichtlich setzten die Ingolstädter den Rotstift zu hefigt an. Die Konsequenz sollte denen Bekannt sein. BMW und Mercedes freuen sich.
Vg Kawaracer
Also: Trotz niedrigerem Qualitätsniveau regnet es in meinen Golf nicht rein und in meinen A6 4G Avant TDI quattro auch nicht ...
Aber letzte Woche durfte ich einen 1er BMW mit meinem Audi aus dem Strassengraben ziehen ... hat fast Spass gemacht.
Joe
@vectracarlo
Jo, mag sein,
aber ich denke, jede "Premiummarke" hat so seine Wehwehchen.
Der eine hat´s an der Karosse, der andere an der Innenausstattung und der dritte hat Probleme mit der Elektronik.
Ich finde es nur unpassend, dass einige Leute hier immer wieder auftauchen, um rumzustänkern.
Was wollen die bezwecken? Ich verstehe es nicht. 🙄
Klar, Audi hat hier und da seine Probleme, unter´m Strich sind das aber tolle Autos.
Mercedes hatte jahrelang Probleme mit Korrosion an allen Ecken und Kanten und bei BMW ist z.B. die komplette Fahrwerksaufnahme aufgrund von Korrosion innerhalb von 24 Monaten weggegamelt. Ist das etwa Premium?
Ich finde nicht.
Also jeder sollte auch mal vor der eigenen Haustür kehren, dort gibt es nämlich auch genügend Dreck.
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Würde diesen Dingern die Zulassung entziehen. Heckantrieb darf nur Röhl fahren, aber Marketing halt. Keine Einflüsse in der LEnkung, als wenn die die heutigen Fronttriebler noch so übermäßig hätten. Die meisten Fahrer können nur geradeaus fahren. Dann mit dem entlasteten Heckantiebsquatsch. Ist schon seit den 60er Jahren Quatsch.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Nun OPEL interessiert doch nun schon lenge keiner mehr. da läuft das waaer durch die verosteten Türen auch direkt ab. Zumanderen fahren die garnicht, weil bei 72Tkm der Zahnriemen reisßt, oder die Korkdichtung (Stand 50er Jahre das Öl aus der Ölwanner rinnen läßt.
Die Marke ist Tod, und wird nur noch wegen der Preise gefahren.
Sorry, Opel ne Danke, den habe ich wirklich 3x Restauriert. Nie wieder, wir reden hier über ganz andere Dinge.
ja ne is klar.....
Servus,
um es verständlicher und anschaulicher zu machen. Wir waren gute Audi Kunden, 5 Audis im privaten Fuhrpark und sehr viele nicht hinnehmende Probleme. Und da wir Uns was Kulanz im dritten Betriebsjahr irgendwann verarscht fühlten, obwohl der Neukauf anstand, haben wir die Marke gewechselt und bei BMW haben all unsere 5 BMW keine Mängel bisher und der Service bei der Inspektion, passt auch, motivierte Mitarbeiter in der Niederlassung und nicht solche Motzer, wie bei Audi. Also, ist Euch das ein oder andere jetzt klarer ?
Vg Kawaracer
Ja, Glückwunsch ......
und? Sollen wir jetzt alle unbedingt zu BMW wechseln?
Ich bin z.B. mit meinem S5 höchst zufrieden ..... und nu?
Hallo Olli,
ja da hast du natürlich Recht das jede Marke ihre kleinen oder großen Probleme hat.
MB mit den Injektoren und Rost, Opel mit der Elektronik und der Innenraumverabeitung (Quitschen/Knarzen), VW mit der Elektrik/Beleuchtung, Audi eben mit Karosserieproblemen.
Meiner Meinung sollten die Mängel immer in Relation zum Kaufpreis gesetzt werden, je teurer das FZ desto höher die Ansprüche.
Daher darf man an Audi die gleichen Ansprüche wie an MB und BMW stellen.
Die Frage ist, mit was kann man besser leben, schlechte OM651 Motoren bei MB, oft schlechter Geradeauslauf bei F10/F11, und die bekannten Mängel bei Audi.
Da ja alles von der Werkstatt repariert werden muß, kommt nun ebendiese ins Spiel, bzw. deren Qualität.
Und wenns schlimm kommt, dann kommt das Werk ins Spiel.
Und genau mit diesen beiden Parametern, werkstatt und Werk, habe ich so schlechte Erfahrungen gemacht, weil das Ganze damals vor Gericht endete.
Meine Erfahrung ist die, das die WS und das Werk grundsätzlich versuchen, berechtigte Ansprüche abzubügeln. Und das geht nicht. Und da ich besseres zu tun habe als immer zu klagen, kaufe ich für mich eben kein Audi mehr. Das sind ja nur meine Erfahrungen.
Und wenn ich dann noch Aussteller im AH sehe, bei denen die Türdichtungen beim öffnen der Fahrertür abfallen, dann brauche ich keine Frage mehr zu stellen, ob sich die Qualität verbessert hat, seitdem ich vor Gericht war.
Die Leute, die ich bei Audi (Werkstatt/AH/ Werk) kennengelernt habe, wollten mich alle betrügen.
Das waren (sind sie es Heute noch?) Halsabschneider.
Wkir können doch sehen, wie hier mit einigen Lewuten umgegangen wird, die auf Mängelbeseitigung bestehen: Abwiegeln, labern, Stand der Technik....
Dann muß halt das Gericht entscheiden....
Grüße VC
Ja, ok, du magst deine negativen Erfahrungen gemacht haben.
Das kann ich auch alles nachvollziehen.
Aber ein Forum lebt halt zu 99% von der Problembewältigung. Es wird hier niemand (oder nur ganz wenige) einen Beitrag schreiben, der da heißt: "Juhuuuuu, 5 Jahre Audi/BMW/MB/Opel/... ohne ein Problem".
Hier werden Probleme gepostet und diskutiert.
Deshalb ist ein Forum mMn auch weniger repräsentativ.
Nicht jeder hat die geposteten Probleme mit seinem Auto oder wenige bemerken die Missstände erst gar nicht.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Seht ihr eigentlich nicht wie ihr euch alle zum Clown macht? Seid ihr Kunden oder Botschafter?
😕
versteh ich jetzt nicht ....
Warum mache ich mich zum Clown ???
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Seht ihr eigentlich nicht wie ihr euch alle zum Clown macht? Seid ihr Kunden oder Botschafter?
Wir haben eine gewisse Affinität zu Autos und schreiben hier über unsere Erfahrungen, Probleme, Wünsche und und und.......zu Autos.
Grüße VC
@ olli
du warst ein paar sekunden zu früh, ich habe es auf die beiträge davor gemünzt!
Ich kann diese Markengeilheit nicht mehr hören, jeder kauft was ihm gefällt! Und probleme gibt es überall! Audi ist nicht der Nabel der Welt! Aber all die anderen Hersteller auch nicht, alle Kunden werden über den Tisch gezogen, als Kunde muss man nur wissen ob man bereit ist es zu zahlen!
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Seht ihr eigentlich nicht wie ihr euch alle zum Clown macht? Seid ihr Kunden oder Botschafter?
Würde mal behaupten Ihr seit Clowns, schön das Oli 0815 keine Probleme mit seinem Audi hat oder er merkt Sie ebend nicht. Aber ich bzw. meine Familie sind von der Marke Audi mehr als bedient. Die Schuld immer beim Kunden zu suchen und dann zu sagen, Stand der Technik, habe ich es so richtig formuliert ? Und dann noch der Miese Service und das ist mehr als schlechter Service, da es nur Audi Händler und keine Niederlassungen gibt. Kauft weiter das Produkt Audi und sammelt Eure Erfahrungen damit.
Vg Kawaracer