Wassereinbruch

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

bei meinem neuen A6 (Erstzulassung März 2012) mußte ich zum wiederholten Mal einen Wassereinbruch im linken und rechten vorderen Fahrgastraum feststellen. Mehrere Handtücher sind notwendig um das Wasser einigermaßen zu entfernen. Das Wasser dringt nicht während des Fahrens ein sondern wenn der Wagen steht! Werkstatt ist ratlos, findet nichts und untersucht weiter! Meine Enttäuschung brauche ich hier nicht schildern. Wer hat sowas auch schon festgestellt damit die Fehlerfindung schneller vonstatten geht?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.

705 weitere Antworten
705 Antworten

Habe seit einiger Zeit Wasser im Fußraum rechts vom. Hab’s einige Zeit nicht gemerkt, weil eine Gummimatte drüber liegt. Drunter war es klatschnass. Vom Motorraum aus scheint alles i.O. Zu sein.
Wer kennt das Thema und weiß Abhilfe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Panoramadach ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Warum Panoramadach,??
Ich hab auch eins, was kann da passieren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Der Rahmen vom Panoramadach ist ein bekanntes Problem beim VAG Konzern. Die brechen schonmal
„ Karosseriespannungen“ hat es bei mir geheißen. 3700€ hat mich der Spaß gekostet.
Kulanz wurde abgelehnt. Nie wieder pano ??
Wenn du Glück hast ist nur der Wasserlauf verstopft.
Kommt das Wasser im Bereich der Motorhauben Entriegelung rein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Ähnliche Themen

Die Entriegelung vom Motorraum dürfte eher nicht auf der Seite vom Beifahrer sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Aufnahmerahmen Lautsprecher hinter der Türverkleidung auf der Beifahrerseite, da ist eine Dichtung hinter dem Bauteil und die geht gerne kaputt. Das Thema hatten hier schon ganz viele im Forum, ich bin davon letztes Jahr im Dezember auch betroffen gewesen. Einfach mal über die Suchfunktion suchen. Sollte es das nicht sein, ist natürlich wie schon erwähnt, dass Panorama Dach ein heisser Kandidat, wenn vorhanden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Sorry, vergessen zu sagen: Ja, ich habe ein Panoramadach. Und interessanterweise scheppern die vorderen Lautsprecher ab und zu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Und die scheppern dann bei welchem Wasserstand?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Den Lautsprecher habe ich auch gleich mit neu gemacht bei der Aktion, da es sich ja förmlich angeboten hat, wenn man den Lautsprecher schon in der Hand hat und die Türverkleidung demontiert ist. Wegen scheppern hatte ich auch schon bereits letztes Jahr im Sommer den Lautsprecher vorne auf der Fahrerseite gewechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Hab noch keinen Zusammenhang feststellen können. Manchmal schepperte, manchmal nicht. Wassereinbruch ist auch nicht bei jedem Regen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Das scheppern hat nix mit dem Wassereinbruch zu tun. Die Qualität der Lautsprecher ist einfach nicht so dolle und die sind auch schon bei vielen anderen kaputt gegangen. Hast du das Originale Audi Soundsystem verbaut?
Das Wasser läuft auch nicht immer in den Innenraum, wenn es an der Dichtung hinter dem Lautsprecher liegt, hängt es mit der Wassermenge und Intensität des Regens zusammen.
Guck mal auf der Beifahrerseite nach, wenn Du deine Tür aufmachst, ob die Einstiegsleiste nass ist und ob die Tür Innenseite unten nass ist unterhalb der Türverkleidung, wenn ja, liegt es höchstwahrscheinlich an der Dichtung, wie schon oben von mir erwähnt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Zitat:

@Beastie123 schrieb am 5. August 2023 um 21:16:05 Uhr:


Die Entriegelung vom Motorraum dürfte eher nicht auf der Seite vom Beifahrer sein.

Das ist korrekt. Hatte ich überlesen.
Die Beifahrerseite war bei mir trotzdem nass. Je nach Neigung des Autos lief es mal rechts mal links von der A-Säule.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fußraum' überführt.]

Darf ich mich auch anschließen? Bei meinem Avant 2017 mit PD äuft Wasser am Öffner für die Motorhaube runter.wenn ich oben etwas Wasser in die Abläufe schütte, kommt es unter heraus. Habe die A Säulenverkleidung mal abgenommen. Der Airbag dahinter ist feucht. Gibt es eine Möglichkeit an den Schlauchanschluss oben am Dachablauf zu kommen ohne den Himmel auszubauen? Evtl. Ist die Undichtigkeit ja dort zu finden.....

Bei meinem A6 MJ2017 mit PD war das genau so. Ich habe den Rahmen vor ein paar Wochen über Garantie ersetzt bekommen, seit dem läuft kein Wasser mehr rein. Die Kosten beliefen sich auf ca. 2000€ komplett.

Aber der Dachhimmel muss raus, anders kommt man da nicht ran. 🙁

Was hast Du getan, damit ein 2017er Fahrzeug mit einer Garantieleistung abgewickelt wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen