Wassereinbruch

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

bei meinem neuen A6 (Erstzulassung März 2012) mußte ich zum wiederholten Mal einen Wassereinbruch im linken und rechten vorderen Fahrgastraum feststellen. Mehrere Handtücher sind notwendig um das Wasser einigermaßen zu entfernen. Das Wasser dringt nicht während des Fahrens ein sondern wenn der Wagen steht! Werkstatt ist ratlos, findet nichts und untersucht weiter! Meine Enttäuschung brauche ich hier nicht schildern. Wer hat sowas auch schon festgestellt damit die Fehlerfindung schneller vonstatten geht?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.

705 weitere Antworten
705 Antworten

Gibt es... einfach mal die 31 Seiten hier durchlesen 😉

Schlussendlich hat es bei mir oben am Gummi ringsum der an der Karosserie anliegt gelegen. Hab scheibenkleber in die Ritze rein gemacht und jetzt is es dicht. Ganz wichtig is auch oben im Mechanismus alles sauber machen und auch halten. Der kleine Durchlauf darf nicht verstopft sein sonst sucht sich das Wasser einen anderen weg und der geht nach innen.

Danke für die Rückmeldung.
Tja woran man das jetzt erkennt.. ich bin da Laie ;( die Abläufe sehen für mich betrachtet frei aus.. kann aber auch innen ja verstopfen.. Ablauf ist vorne zw den Türhalterungen oder?

Genau da sind sie.

Habe gerade ca 0.5l vorne ins geöffnete Dach in die Ablaufrinne vorne gekippt.. lief problemlos links und rechts ab. Wagen stand allerdings leicht abschüssig mit Front nach vorn..

Kann es dann trotzdem vom Dach kommen?

Ähnliche Themen

Panoramadach sauer machen das Fett raus alles putzen und schau ob die Abläufe frei sind..bei mir hatte sich vor den Anläufen das Fett gesammelt...

Thread durchlesen, ichbhab Fotos rein gestellt wo man den Durchgang sieht der frei gemacht werden muss.

Hab ich mir angeguckt und gesäubert. Heute kam wieder Wasser hinein. A6 wieder leicht abschüssig abgestellt. Bisher nur erkennbar Fahrerseite vorn. Es kommt auch nicht nur aus der Öffnung Motorentriegelung sondern darüber, siehe Bild...

A Säule würde ich jetzt gern kontrollieren. Verkleidung abmachen geht Airbag Clip entfernen und dann vorsichtig abziehen ?!

20200112

mach mal die A-Säule komplett nackig...

Airbag emblem rausclipsen
dann A-Säule oben wegziehen (Handschuhe sauber!! ) tragen wenn heller Himmel und nach oben rausziehen ausm A-Brett
Deckel Sicherungskasten weg
dann die kleine Spaltabdeckung weg,

dann kippst mal oben Wasser und schaust wo es von oben kommt...

eventuell mal ne neue scheibe bekommen an da wurde gemurkst...

ich hab eher den Auslass des Schlauches vom PD im Verdacht.. der ist eigentlich gesteckt aber geht gern raus..
Dann läufts statt zwischen Tür u A-Säule Aussenblech halt in den Innenraum...

Was nehmt ihr eigentlich zum Schmieren des PD.
Teflonspray, balistol?

Ihr könntet beide recht haben, ne neue Scheibe gabs in 2015... kann nach so langer Zeit die plötzlich undicht werden?!
Ich hab vorhin versucht A Säule an der Beifahrerseite zu lösen. Airbagschild kein Problem, Clips oben auch noch gelöst bekommen, aber dann trotz mittlerem Gewalteinsatz nicht weitergekommen🙁 in nem anderen thread steht was von torx Schraube lösen https://www.motor-talk.de/.../...kleidung-wassereinbruch-t5257728.html wohl q7..) hat hier jmd ne Anleitung für DAUs? 😉

Konnte aber schon hinter die A Säule fassen.. war feuchtnass...
Jetzt ist halt die Frage ob vom PD oder Frontscheibe.. Für PD muss Dachhimmel runter richtig?

beim 4G KEIN Torx...

Spreizkappe -1- mit Symbol „Airbag“
mit einem Schraubendreher etwa 5
mm heraushebeln -Pfeil A-.
Hinweis
Die Klammern mit Widerhaken an der
Verkleidung können nur bis zur ersten
Verrastung gelöst werden.
– A-Säulen-Verkleidung oben -2- von
oben beginnend vorsichtig mit dem
Abdrückhebel -80 - 200- bis zur
ersten Verrastung lösen -Pfeil B-.
– Zum Aushängen der Klammern mit
Widerhaken die Verkleidung
hochziehen -Pfeil C-, dadurch gleiten
die Klammern aus der Führung an
der Verkleidung. A-Säulen-Verkleidung oben aus der
Schalttafel herausziehen und
abnehmen.

Der Schlauch des PD sitzt oben auf ner Aufnahme, wenn die A Säule ab ist siehst du die.. Da kommts auch gerne durch, die Autodocs hatten das beim Q5

Moin, danke für Anleitung!
Ohne das genannte Werkzeug nicht zu empfehlen? (Abdrückhebel)
Hört sich so an als gebe es Bilder dazu, hast du diese?

doch das geht auch ohne..

Anleitungen verschicke ich leider keine mehr..

Deine Antwort
Ähnliche Themen