Wassereinbruch
Guten Tag,
bei meinem neuen A6 (Erstzulassung März 2012) mußte ich zum wiederholten Mal einen Wassereinbruch im linken und rechten vorderen Fahrgastraum feststellen. Mehrere Handtücher sind notwendig um das Wasser einigermaßen zu entfernen. Das Wasser dringt nicht während des Fahrens ein sondern wenn der Wagen steht! Werkstatt ist ratlos, findet nichts und untersucht weiter! Meine Enttäuschung brauche ich hier nicht schildern. Wer hat sowas auch schon festgestellt damit die Fehlerfindung schneller vonstatten geht?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.
705 Antworten
Die sind unterm Himmel. Aber 2014 sind sicher schon die Optimierten Schrauben drin. Ansonsten können noch die Wasserabläufe auf dem Schiebedachrahmen mit Fett verstopft sein. Dann läuft das Wasser auch seitlich vorbei und kommt unten an den A-Säulen raus.
Bei mir war damals der Kunststoffrahmen gebrochen, 1400€ ohne Garantie in der freien Werkstatt. Allerdings kam das Wasser nur auf der Fahrerseite runter, nähe Motorhaubenentriegelung
Wahrscheinlich ist der Rahmen gebrochen. Das ist ein bekanntes Problem beim Panoramadach! Das hatte unser auch schon.
Hi zusammen, das hatte ich auch. Beim Service wird das Panorama Dach gerne großzügig gefettet. Das fett wiederum verstopft dann die Ablaufrinnnen. Die Abläufe sind vorne links und rechts in den Ecken. Da einfach mit einem Bremsschlauch o.ä. rein, dann läuft wieder alles ab. Ich mach das mittlerweile 2 mal im Jahr, damit die Abläufe auch immer schön frei sind. Wenn es der Rahmen ist, Garantie. Sonst wäre mir die Zeit zu schade, im zum freundlichen zu fahren, abgeben, warten etc
Ähnliche Themen
Falls es nur die Abläufe sind würde ich es bei dem Ausmaß vielleicht beim 🙂 bemängeln. Falls mal irgendwas von der Elektronik Schaden genommen hat oder wenn Flecken bleiben.
Meinst du den hier?
Aber ist das die Stelle an der es bricht? Zumindest bei uns hat man das eigentlich nur unten gesehen. Das ist doch der ganz normale Ablauf auf dem Foto oder?
Hallo Leute,
habe das selbe Problem... Bj 2014 mit PD. Wenn ich das PD aufmache und Wasser in die Ablauflöcher gieße, läuft es sofort durch aber direkt in die A-Säule und ins Innenraum ( Fahrerseite und Beifahrerseite ). Was ist den jetzt kaputt? Das PD oder die Ablauflöcher? Habe das Auto seit einem Monat und habe die Gebrauchtwagen Audi Garantie. Werde da morgen anrufen und klären was Sie übernehmen... hat schon jemand Erfahrung mit so einer Garantie?
MfG
Hi, hatte genau das gleiche Problem. Hatte den Wagen in der Werkstatt (Gebrauchtwagen Garantie) die haben die Abläufe gereinigt, war aber nicht das Problem beim 2. Werkstattbesuch war angeblich der Rahmen vom PD gebrochen ohne das einer was gesehen hat....
Hab dan selber wie hier beschrieben ist, das Fett an einigen Stellen entfernt und schon kommt kein Wasser mehr durch. Mach selber die Abflüsse sauber (flexibler Draht oder ähnliches) und die Durchläufe (siehe Foto) jeweils links und rechts.