Wassereinbruch
Guten Tag,
bei meinem neuen A6 (Erstzulassung März 2012) mußte ich zum wiederholten Mal einen Wassereinbruch im linken und rechten vorderen Fahrgastraum feststellen. Mehrere Handtücher sind notwendig um das Wasser einigermaßen zu entfernen. Das Wasser dringt nicht während des Fahrens ein sondern wenn der Wagen steht! Werkstatt ist ratlos, findet nichts und untersucht weiter! Meine Enttäuschung brauche ich hier nicht schildern. Wer hat sowas auch schon festgestellt damit die Fehlerfindung schneller vonstatten geht?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.
705 Antworten
Wagen ist noch nicht vollständig repariert, es muß noch die Fahrerseite instandgesetzt werden. Dazu müssen Teile bestellt werden, die wohl nicht so schnell verfügbar sind. Ich werde zunächst mal die vollständige Reparatur abwarten und möchte mir dann von der Werkstatt erzählen lassen, was man gemeinsam mit AUDI jetzt unternehmen wir. Soviel ist jetzt schon mal klar, das wird kein Einzelfall sein!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Pluriel2
Wagen ist noch nicht vollständig repariert, es muß noch die Fahrerseite instandgesetzt werden. Dazu müssen Teile bestellt werden, die wohl nicht so schnell verfügbar sind. Ich werde zunächst mal die vollständige Reparatur abwarten und möchte mir dann von der Werkstatt erzählen lassen, was man gemeinsam mit AUDI jetzt unternehmen wir. Soviel ist jetzt schon mal klar, das wird kein Einzelfall sein!!!!!!!!!!!!!!!!!
Naja wenn es ein Serienproblem ist, dann wären alle 4g schon in der Werkstatt gewesen
Auffahrt, Garage und unterm Carport ist alles gerade bei uns. Nur vorm Haus steht er leicht schräg.
Mein A6 ist von 05/2012 und ist Gottlob trocken!
Von Wassereinbruch habe ich aber auch noch gar nichts gehört oder gelesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pluriel2
[...] und möchte mir dann von der Werkstatt erzählen lassen, was man gemeinsam mit AUDI jetzt unternehmen wir. Soviel ist jetzt schon mal klar, das wird kein Einzelfall sein!!!!!!!!!!!!!!!!!
17 Ausrufezeichen - das muß wichtig sein.
Auf was müssen wir (also alle anderen 4 G Fahrer) denn achten, damit uns bei diesem Wetter nicht auch das Auto volläuft?
Viele Grüße, darkcookie
Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Auf was müssen wir (also alle anderen 4 G Fahrer) denn achten, damit uns bei diesem Wetter nicht auch das Auto volläuft?
Viele Grüße, darkcookie
Auf gar nichts. Vermutlich wird es ein Einzelfall sein. Bei den vielen Niederschlägen dieses Jahr hätten ansonsten schon mehrere 4G Fahrer "Land unter" gemeldet ... warum der TE jedoch so mit seinen Kenntnissen hinter`m Berg hält, erschließt sich mir nicht. 😕
Eventuell hat er bei seiner Multironic versucht die Kupplung zu treten und dabei einen auf Fred Feuerstein gemacht und ein Loch in den Boden getreten. Auf der Beifahrer Seite war sicherlich seine bessere Hälfte zu gange. Sie hat mit gebremst (kenne ich von meiner besseren Hälfte) und gleiches auf der Beifahrerseite verursacht.
Letztendlich Problem mir dem Bodenblech?
Türringer (der seinen 4G am 30.07.2012 in NSU abholt)
die frage ist wozu man erst eine tread aufmacht,und später gar nix mehr sagt.
du sollst ja keinen schlecht machen,sonsdern einfach sagen wo das wasser reinläuft.
mehr will ja keiner.
und das ist auch erlaubt.
Sehe das genauso. Ich fände es wirklich gut, wenn der TE nur kurz berichten würde, wo das Wasser reinläuft und ob das wirklich bei allen, oder zumindest vielen, 4G´s früher oder später auftreten wird.
Das ist ja schließlich der Sinn dieses Forums. Autofahrer helfen anderen Autofahrern.
Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, dass das wirklich ein Konstruktionsfehler ist, der die ganze Serie betrifft, aber wer weiß?
Danke für die (hoffentliche) Info.
LG
Trobler
Also bei mir sammelt sich seit dem Tausch der vorderen Türdichtungen Wasser zwischen den Dichtungsebenen, wenn der Wagen im Regen steht. Z.T. so viel, daß es beim Öffnen der Türen in den Fussraum spritzt. Allerdings noch kein Wassereinlaufen in den Fussraum beobachtet.
Aber vielleicht hat ja die Geheimniskrämerei mit den neuen Dichtungen zu tun (die gerüchteweise im Juli durch wiederum geänderte Versionen abglöst werden sollen)?
Oh Man stehe gerade vor der Kaufentscheidung Audi A6 Avant 4G oder BMW 5er Touring. Nach lesen dieses Threads fällt einem die Etscheidung doch leichter, denn fische wollte ich in meinem neuen doch nich züchten. Währe aber von Interesse, was TG so erfahren hat. Denn wenn solch ein Geheimnis daraus gemacht wird, wird AUDI wohl bald keine A6 mehr verkaufen können.
Zitat:
Original geschrieben von robu12a
Oh Man stehe gerade vor der Kaufentscheidung Audi A6 Avant 4G oder BMW 5er Touring.
Weil einer (!) dieses Problem hat, steht Dein A6 Kauf zur Disposition ?
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Weil einer (!) dieses Problem hat, steht Dein A6 Kauf zur Disposition ?Zitat:
Original geschrieben von robu12a
Oh Man stehe gerade vor der Kaufentscheidung Audi A6 Avant 4G oder BMW 5er Touring.
...und derjenige ist erst seit einigen Tagen hier im Forum registriert und hat nur diesen einen Thread erstellt.
(robu12a hat sich übrigens auch erst heute extra für diese wichtige Bemerkung beim Forum angemeldet)
Trollige Grüße,
darkcookie
Zitat:
Original geschrieben von robu12a
..., wird AUDI wohl bald keine A6 mehr verkaufen können.
Genau so wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sein!! 🙄
So ein Quatsch...
Sorry, aber lese Dich mal im BMW 5er-Forum ein...
Es ist überall nicht alles Gold was glänzt.