Wassereinbruch

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

bei meinem neuen A6 (Erstzulassung März 2012) mußte ich zum wiederholten Mal einen Wassereinbruch im linken und rechten vorderen Fahrgastraum feststellen. Mehrere Handtücher sind notwendig um das Wasser einigermaßen zu entfernen. Das Wasser dringt nicht während des Fahrens ein sondern wenn der Wagen steht! Werkstatt ist ratlos, findet nichts und untersucht weiter! Meine Enttäuschung brauche ich hier nicht schildern. Wer hat sowas auch schon festgestellt damit die Fehlerfindung schneller vonstatten geht?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.

705 weitere Antworten
705 Antworten

Ach Miles, dass Du den Karren überhaupt noch fährst, wundert uns schon. Ich hätte den Hobel schon längst irgendwo angesetzt oder medienwirksam abgefackelt. So viel Trouble wie Du hast?! Du scheinst echt leidensfähig zu sein und emotional an deinem A6 zu hängen. Kann es sein das deine Kinder darin gezeugt wurden??? Anders kann ich mir so viel Leidensfähigkeit kaum erklären. ich würde versuchen einen Weg zu finden zu verkaufen. Leider bist du ähnlich "berühmt" wie Scotty, da kennt jeder dein A6??.

ich habe keine Kinder gezeugt.. 😁 hab mein Geld in den A6 gebuttert..

Moin nach einem regnerischen Wochenende!
Bin dann jetzt auch betroffen und habe nasse Füße. Beifahrerseite, Fußraum. Hatte ich schon nach einigen Wäschen bemerkt, allerdings immer die Schuld bei mir gesucht, bzw. alles verdrängt und vergessen. Jetzt musste der Dicke aber draußen übernachten weil es für meinen Oldi 100er einfach zu nass war und sie da, der A6 ist nicht ganz dicht. Anruf beim Audizentrum, kein Termin ohne eine Woche Wartezeit und über einen kostenlosen Ersatzwagen wird auch noch verhandelt. Ist ein Werkswagen mit Anschlußgarantie.... Bin gespannt und werde wenn gewünscht berichten.

bei Garantie ist eigentlich immer ein Ersatzwagen vorgesehen wenn die Rep länger als 2-3h dauert.. lass dir nicht die Kosten dafür umhängen, Audi sieht das so vor..

Ähnliche Themen

Ich werde verrückt! Gerade schon kam der Rückruf vom Freundlichen. Fehler bekannt, Teile bestellt, dauert etwa eine Stunde. Soll über die Lautsprecherabdeckung in den Innenraum kommen. Bin gespannt. Frage mich jetzt nur, wenn da schon ein paar Jahre Wasser eindringt wird ja wohl mehr hinüber sein als nur eine Abdeckung. Zumal diese ja das letzte Bauteil vor dem Innenraum ist. Ach, ich werde mal sehen. Gefühlt kam die Antwort nur sehr schnell...

Bose?

Nein, Audi SS.

dann passt das mit den Gittern.. 🙂

Wie fliesst denn da das Wasser durch und was haben die Gitter damit zu tun ? Meine Güte... Sachen gibt´s 😰

Audi, Vorsprung durch... ach lassen wir das..

Zitat:

@Area_51 schrieb am 16. November 2015 um 13:05:23 Uhr:


Wie fliesst denn da das Wasser durch und was haben die Gitter damit zu tun ? Meine Güte... Sachen gibt´s 😰

Wenn ich mich recht entsinne, kam das Wasser über die Fensterschachtleiste auf den Türlautsprecher und von da in den Innenraum.

Steht hier irgendwo im Thread.

Durch den Lautsprecher unten? Oder durch die Dichtung der Plaste Verkleidung?

Durch den unteren Lautsprecher.

Hallo zusammen,

Wasser scheint ja ein spannendes Thema beim A6 zu sein. Folgendes ist mir bei meinem aufgefallen:
Ich fahre auf der Autobahn bei Regen und stelle das Fahrzeug in der Tiefgarage ab. Zwei drei Tage kein Regen...aber wenn ich die Scheiben hoch und runter mache sind diese komplett nass. Fazit: Irgendwie bleibt da Wasser in den Türen, was da wahrscheinlcih nicht rein soll. Audi meinte dass das normal wäre :-/ ich finde das schon sehr merkwürdig, dass war bei keinem (auch nicht bei meinem vorherigen A6 4G) so. Was meint ihr?

P.S. Wasser im Innenraum konnte ich nicht feststellen. Da ist alles so, wie es sein soll .-)

wirf mal "verschmierte Seitenscheiben" in die Suche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen