wassereinbruch
frage an die spezialisten,
habe auch bei stehendem fahrzeug wasser im hinteren fußraum rechts.
abläufe des schiebedachs und des lüpftungskastens vorne scheinen i.o.
vieleicht kann jemand helfen oder hat die gleiche erfahrung gemacht.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Teerbrenner1
So, meine freie Werkstatt hat den Grund für den Wassereinbruch hinter Beifahrersitz gefunden und abgestellt. Es war eine Dichtung Nähe B-Strebe, die gebrochen oder irgendwie defekt war. Nun wurde sie geklebt und hoffentlich gut ist. Rechnungshöhe EUR 130,90 (angeblich wurden 2 Stunden gesucht!) Aber egal, wenn es denn nun nicht mehr hineinregnet. Hätte ja auch was anderes sein können. Allerdings wurde der Wagen in der Werkstatt nicht trockengelegt. Nun ist der Teppich zwar auf der Oberseite trocken aber darunter (also überm´Blech) steht das Wasser. Laut Auskunft des Mechanikers trocknet das irgendwann von alleine. Na, denn.....das Auto ist ja vollverzinkt hoffe ich.
Na dann stellst du immer über Nacht ein paar Schüsseln mit Salz ins auto, oder holst dir ein paar Luftentfeuchter aus dem Baumarkt, Teppiche soweit wie es geht hochklappen und Matten nachts rausnehmen.
Oder wenn du einen Lackierer kennst, dann mal für 2-3 Stunden in die Trockenhalle stellen.
FG
Page68
Zitat:
Original geschrieben von page68
Na dann stellst du immer über Nacht ein paar Schüsseln mit Salz ins auto, oder holst dir ein paar Luftentfeuchter aus dem Baumarkt, Teppiche soweit wie es geht hochklappen und Matten nachts rausnehmen.Zitat:
Original geschrieben von Teerbrenner1
So, meine freie Werkstatt hat den Grund für den Wassereinbruch hinter Beifahrersitz gefunden und abgestellt. Es war eine Dichtung Nähe B-Strebe, die gebrochen oder irgendwie defekt war. Nun wurde sie geklebt und hoffentlich gut ist. Rechnungshöhe EUR 130,90 (angeblich wurden 2 Stunden gesucht!) Aber egal, wenn es denn nun nicht mehr hineinregnet. Hätte ja auch was anderes sein können. Allerdings wurde der Wagen in der Werkstatt nicht trockengelegt. Nun ist der Teppich zwar auf der Oberseite trocken aber darunter (also überm´Blech) steht das Wasser. Laut Auskunft des Mechanikers trocknet das irgendwann von alleine. Na, denn.....das Auto ist ja vollverzinkt hoffe ich.
Oder wenn du einen Lackierer kennst, dann mal für 2-3 Stunden in die Trockenhalle stellen.FG
Page68
Danke, ich bekomme den Teppich nicht hoch. Dazu müßte ich wohl die Rahmen an der Türöffnung hochklicken. Habe ich noch nicht hinbekommen. So ist es unter dem Teppich schön nass. Ich lege aber immer Zeitungen auf den Teppich und stelle (Tipp der Werkstatt) die Klimaanlage voll Power auf den Fußraum während der Fahrten. Entfeuchter habe ich ebenfalls auf den Fußboden gestellt. Mehr kann ich als Laie nicht machen oder?
Freundlicher Gruß
Teerbrenner1