Wassereinbruch im Fahrerfussraum!

Opel Omega A

Hallo! Habe einen Omega a Caravan 3,0 24 V. Wenn der Omega am Hang steht(Motor tiefster Punkt) kommt kein Wasser rein. Wenn er eben steht läuft Wasser in den Fahrerfussraum. Kann nicht erkennen wo das Wasser herkommt. Es hat gestern mal ziemlich heftig geregnet, und da lief das Wasser in den Füssraum. Habe auch schon mehrere Gießkannen Wasser über den Omega gekippt, es war nichts zu sehen. Wer weiß Rat? L.G. Armin

39 Antworten

Hallo! Habe heute nochmals ca. 10 Gießkannen Wasser über das Auto geleert. Abläufe kontrolliert und auch im Radhaus mal den Einsatz aus Kunststoff abgebaut. Da sieht alles gut aus, das Wasser kann gut abfließen. Heute kam kein Wasser ins Auto, der Omega steht am Hang(Motor tiefster Punkt). Scheint eine ganz aufwendige Suche zu werden. Warum dann Wasser ins Auto eindringt wenn der Omega eben steht ist mir ein Rätsel. Habe erst die Türe in Verdacht gehabt, aber da geht kein Wasser durch. L.G. Armin

Hi, das habe ich bei meinem Omi auch gehabt , aber nur wenn er rechts etwas geneigt geparkt wurde.
Ich habe sehr lange gesucht bis ich es endlich gefunden habe. Der Teppich war sogar bis in den hinteren Fußraum nass.
Das Wasser kam durch die Lautsprecherdichtung Fahrertür.
Lautsprecher ausgebaut und neues Dichtband angebracht.

Seit dem ist Ruhe

mfg

da fällt mir was ein

wenn die tür undicht wäre dann müssten doch die tepische auch nass sein ?! die waren aber alle trocken nur der schaumstoff unten war naß

ich werd trotzdem mal morgen die Tür kontrollieren, aber ich tippe ehr auf den auffangbehälter der Klima wobei das wasser nicht mufig gerochen hat ?! scheiße aber auch

Hallo! Ein Schiebedach habe ich auch. Wasser läuft einwandfrei ab. L.G. Armin

Ähnliche Themen

@TheStressMaker

bei mir war im Teppich auch max. beim Gaspedal ein kleiner Fleck, die Schaumstoffmatten sind ja laminiert...daher drunter alles naß, oben kaum etwas zu bemerken...

G

ubid

so die Tür ist kontrolliert und von mir als dicht erklärt ^^

wo genau sitzt der Auffangbehälter der Klima ? bzw muss dafür das Armaturenbrett raus ?

Hi,

Er sitzt unterhalb de Heizkörpers .
Aber warum willst du an diesen ran ?

weil das wasser ja irgendwo her kommen muss! Wenn es regenwasser wäre müsste es muffig richen aber es richt fast neutral

ich hab so das blöd gefühl als der unterbodenschutz aufgetragen woren ist, das der kleine schlauch verstopf ist und das wasser oben überläuft

ubid sagte ja auch schon das es bei ihm der auffangbehälter war, den als seine klima kaputt gegangen ist hat das problem aufgehört

Hi,

weißt du was es bedeutet das A-Brett auszubauen ?
Gut , ich weiß es auch nicht und wills auch nicht wissen . 🙂

Warum gehst du nicht zuerst von unten ran und versuchst es mit einem dünnen Draht .
außerdem siehst du dann gleich ob die Abläufe an den Enden oder etwas weiter oben zugesprüht sind .

will das a-brett auch nicht wirklich ausbauen ^^ werde auch zuerst mal von unten schauen ^^ wünscht mir glück

Hi,

Vernünftig . Viel Glück .

""Warum gehst du nicht zuerst von unten ran und versuchst es mit einem dünnen Draht .""
eben..... links und recht neben der getriebeglocke sind die gummis der abläufe.!

und bevor man dann das ganze gedöhns ausbaut, würde ich es erst mal mit dem ausbau des klimawärmetauschers versuchen...... dann kommt man dadurch, auch mit der hand in den unteren bereich des lüftungsgehäuse rein und kann alles reinigen.

@omegac30ne
armin..... wasser mag beim "A"...
1. gerne an den ecken unter dem scheibengummi is innere....
2. leider auch unter der durchführung des motorkabelbaumes....
3. dem kleber, der vor u. hinter den wasserabläufen in die kotflügen alles abdichtet....
4. und leider auch gerne unter der trägerverstärkung, wo das wasser erst rein läuft, wenn es durch die abläufe durch is.!!! ( fotos )

-a-

Hallo! Bei mir war ein Ablauf vom Schiebedach(Fahrerseite) zu. Habe beide Abläufe mit einem Stahlseil gereinigt. Habe auch noch eine Durchrostung auf der Beifahrerseite unter dem Kabelbaum entdeckt. Habe alles mit Blech und Sikaflex zugeklebt und hoffe das jetzt alles dicht ist. L.G. Armin

so heute habe ich auch noch mal nach den Leck gesucht und nix gefunden

Schiebedach = läuft ab
Fahrerseite Tür =läuft ab
Motorraum Ablauf =läuft ab

so bleibt für mich die Klima im verdacht, den es sammelt sich keine Pfütze unter dem Auto wenn der steht bzw. wenn die Klima läuft
furz trocken das ganze und das ist ja nicht normal... Die Schläuche unten drunter sind frei, da war auch keinerlei Unterbodenschutz dran und drum herum!

mit anderen Worten "ich hab demnächst viel Arbeit"...

Ich würde gerne den Wäremtauscher mal ausbauen um von da aus agieren, falls ich mit meinen Händen daran komme ^^

gibt es dazu eine Bebilderte Anleitung ? den ich bin mir ziemlich sicher das ich das nicht mal eben so aus dem Arm schüttel

PS: Funktioniert das OP Com eigentlich nicht unter Windows 7 ?

Gruß

Cristian

morgen kommen die letzten sachen aus der schlachtomi raus....
wenn ich noch zeit habe, dann reiss ich mal alles weg, damit man was sehen kann, wo da was wie vor/neben/über/unter sitzt, was behindert.!

kann ich aber noch nich versprechen.!!!
zumal "grosse lust" auf omi b raus/rumreissen und alles zu fotogedingsen, müsste mich mir erst mal irgendwo leihen.!😉😛

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen