Omega B - Wassereinbruch

Opel Omega B

Hallo Leute.

Bei meinem Omega B Caravan FL Y25DT 09/2002 ist der Fußraum nass. Das Wasser läuft anscheinend im Bereich der unteren linken Ecke (in Fahrtrichtung) der Windschutzscheibe rein. Ich habe den Tacho ausgebaut und hinterm Tacho waren die Schaumstoffe links hinten in der Ecke (in Richtung A-Säule) nass. Das Wasser läuft von dort am "Pistolenfach" entlang in den Fahrerfußraum rein.

Das Komische ist jedoch, dass die Windschutzscheibe selbst dicht zu sein scheint. Kennt vielleicht jemand neuralgische Stellen beim Omega, die zu solchen Problemen führen?

Danke im Vorraus

Gruß

Auos

15 Antworten

😁mööönsch aus.....
wenn es ( nach dem kontrolieren ) wirklich von so weit oben kommt und ja kein schiebedach vorhanden ist....
dann bleibt nu mal nich mehr viel übrig, als die scheibe, oder eben die reelingsbefestigung.!!🙁🙁

nur weil das kederband ( scheibenumrandungsgummi ) noch anliegt.....ist es keine aussage, das die scheibe, sich nich doch irgendwo vom kleber gelösst hat, oder der rahmen durchgefault is.!

dann musste noch mal janz alles trocken pusten...... die hand janz weit in die seitlichen eingeweide, hinterm tacho stecken und jemand muss wasser marsch, von aussen machen.

-a-

Du wärst nicht der erste bei dem der Scheibenrahmen vom FL durchgerostet ist.

Ich kann nur sagen ,das ich schon einige Ommi's gesehen habe bei denen die Windschutzscheibe dicht ausgesehen hat und dann doch nicht dicht war ( meistens in den unteren Ecken) .
Irgend wann fängt das Metall vom Scheibenträger an zu gammeln ( auch FL ) und der Rost löst sich mit dem Lack und dem Scheibenkleber vom Metall ab, dann ist die Windschutzscheibe an diesen Stellen lose und das Wasser läuft rein.
Meine WS war letztes Jahr unten entlang ca 40 cm lose wegen rost.

Gruß Dirk

die scheibe von innen hab ich ja versucht nach aussen zu drücken..... da war leider nix zu erkennen, das sich was mit bewegt... aber das is ja auch keine 100% aussage.
deswegen hab ich ihm halt gesacht..... alles unten weg und genauer runter schauen, ob es wirklich von oben kommt.

-a-

Ähnliche Themen

Kleiner Nachtrag:

Hat sich nun gezeigt, dass es die Windschutzscheibe ist, die nicht mehr richtig abdichtet. Bevor ich den Wagen allerdings zum Scheibenmann bringe (Auto hat noch kein TÜV), wollte ich fragen wie sich die Reperatur des Scheibenrahmens vollzieht. Dieser ist mit Sicherheit durchgerostet.

Wie aufwendig ist das Ganze?

Danke und Gruß!

Hi,

Ich kann dir leider nicht sagen wie aufwendig das sein wird weil

A: in dieser Lage war ich noch nie
B: selbst wenn ich in dieser Lage gewesen wäre , dies hätte in einer Fachfirma durchführen lassen
und
C: stark von der Reperaturqualität abhängt
0815 Rep
Larry Farry Rep
vorübergehend
oder professionell dauerhaft

Habe schon gehört , daß bei einer professionellen Rep. das A-Brett raus soll .
Da Wissen anders ist als hören , halte ich damit aber ein bißchen bedeckt .

Es gibt auf jeden Fall keine Form-Ersatzteile. Du brauchst ein entsprechendes Stück aus nem Spenderfahrzeug -m.E. geht das auch von VFL- oder es wird aus verzinktem Karosserieblech geformt.
Scheibe raus, Motorhaube raus, das ganze Wasserkastengedönsel ab, Scheoibenwischermotor und -gestänge raus, alles freilegen, dann durchrostetes Blech rausschneiden, neues einschweissen, schleifen, Rostschutzbehandlung, Waxhs oder Fluid, spachteln, lackieren und alles retour. Das ist schon ne größere Aktion.

Zitat:

Original geschrieben von Auos


Hat sich nun gezeigt, dass es die Windschutzscheibe ist, die nicht mehr richtig abdichtet.
Bevor ich den Wagen allerdings zum Scheibenmann bringe (Auto hat noch kein TÜV), wollte ich fragen wie sich die Reperatur des Scheibenrahmens vollzieht.
Dieser ist mit Sicherheit durchgerostet.

Wenn du ihn auseinander nimmst um alles wieder auf Vordemann zu bringen, wär es sehr schön, wenn du das für uns hier auch in ein paar aussagekräftigen Fotos dokumentieren könntest.

Rost ist am Omega B ja nicht unbedingt selten, aber deren Dokumentationen, bzw. welche von der Beseitigung findet man hier kaum.
Es wäre schön hier im Forum auch davon ein paar Bilder zu haben, zumal sich diese Undichtigkeiten fast immer in unübersichtlichen, schwer einzusehenden Bereichen abzuspielen scheinen.

Kurt, du kannst dir auch gerne meine Bilder von der Rostsanierung der rechten hinteren Seite einverleiben.

Ha, ha,...
Ja, die habe ich doch gesehen.

Also Leute,

Die Windschutzscheibe wars nicht. Der Scheibenrahmen war völlig unauffällig und nur mit minimalem Rostansatz versehen. Wurde entfernt, grundiert und Scheibe aufgeklebt.

Ich konnte den Wassereinbruch ein wenig konkretisieren. Es scheint hinter den Pedalen entlang zu laufen, um sich unterm Teppich des Fahrerfußraums zu sammeln. Komischerweise bleibt der Teppich an sich trocken, lediglich der gelbe Schaumstoff der Dämmmatte trieft vor Wasser. Gibt es vielleicht im vorderen linken Radkasten irgendeine markante Stelle, die für den Wassereinbruch in Frage kommen könnte? Am liebsten würd ich die Kiste anzünden... Jeden Tag was Neues mit...😰😰😠

Wenigstens ist nun die Scheibe dicht... Hinterm Tacho ist nun alles wieder trocken!

Ja, natürlich,...
Immer wieder gerne genommen ist der Knotenpunkt der drei Bleche im Fußraum.
Rechts wie links.

Da rostet der Omega B gerne mal durch.
Stesieg kann da auch ein Lied von singen.
Und zwar genau an dem Punkt wo der Radlaufmit der Motorraum Stehwand und dem Bodenblech zusammen trifft.
Vom Radlauf her siehst du da eine originale Öffnung zum Motorraum hin.
Da das keine tragende Verbindung ist, brauchst du da aber nur entrosten, grundieren, lackieren und anschließend alles mit Sikaflex ausfüllen und glattstreichen.

Motorraum-fahrgastzelle-stirnwand-geklebt

Hi

Auos ,

Vielleicht kommst auch über die " Kupplungsgedönsextradafürvorgesehkarrosseriedurchgangsöffnung " ?
Du hast doch Automatik oder ?

Ich hab ne Automatik, richtig. Ich denke, dass Kurt richtig liegt. Deckt sich auf jeden Fall mit den Wasserspuren und den Indizien! Die Durchgangsöffnung werde ich mir aber auch mal ansehen, sobald es mal aufhört zu regnen hier...

Irgendwie muss der Bock ja dichtzukriegen sein...

Danke für die Tipps, Jungs !

Deine Antwort
Ähnliche Themen