Wassereinbruch Fahrerseite Astra Caravan

Opel Astra H

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich leider einen Wassereinbruch bei Regen auf der Fahrerseite meines Caravans.

Das Wasser tritt ungefähr in Höhe des Motorhaubenöffners ein und läuft so in den Fußraum. Auch das Amaturenbrett unterhalb des Lenkrades ist feucht.

Kann dies an einem verstopften Abfluss liegen? Wenn ja, wo finde ich den? Kennt jemand das Problem?

Danke,

Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also im Normalfall gehen keine Clipse kaputt, aufpassen musst du nur bei der Verkleidung des Aussenspiegels dort sind 3 Clipse die gerne kaputt gehen, am besten in einer nicht so kalten Umgebung machen. Dann brauchst du eventuell etwas kleber um die angelöste Folie (zwischen Tür und Türverkleidung wieder anzukleben wenn du sie lösen solltest). Aber ansonsten stellt es keinen großen akt dar.

Das ganze schön mit Silikon (passendes für den Temperaturbereich -20 bis +60 Grad) nehmen und es sollte klappen. In der Werkstatt wird wohl nur die Dichtung (Lautsprecher) ersetzt.

Frohes Schaffen.

mfg

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pmx


Wenn du willst das man es richtig macht, mach es selbst. Kann ich nur sagen, mach ich auch so und hab keine Probleme und spar ein haufen Geld.

Nur, dass die Sache mit dem Wassereindrang noch ne Garantieleistung war.

Da habe ich gedacht, warum soll ich da selber rangehen....

Ab sofort werden nur noch kostspielige Teile beim FOH getauscht (Anschlussgarantie), den Rest mache ich selber!!

Ich mach das seit dem ich mein Auto habe, und erst recht nachdem die Garantie abglaufen ist. Die Teile gibt es nahezu alle im Freien Handel bzw. als Nachbau, okay bei wichtigen Teilen wie Zahnriemen und so würde ich dann lieber Original nehmen.

Sehen wir mal das berühmt berüchtigte AGR Ventil, kosten bei Opel zwischen 150 bis 250 € Material + einbau ne stunde nochmal 80,00 €, das Teil gibts relativ günstig für 109 € vom Erstausrüster Pierburg. Das einbauen ist in 20 minuten erledigt, ist etwas gefummel wegen den unteren Schrauben, geht aber sonst ohne Probleme, gleiche mit Lima hätte bei opel so ca. 1000€ gekostet, beim Boschdienst Lima geholt i. At. 549 € einbau selber, achja Reparaturleitfaden Astra H Diesel und Benziner bekommt mann auch noch für 30€ was man sich zutraut kann man auch machen, wenns Fragen gibt gibts auch noch das Forum.

mfg

Habe heute mal die Verkleidungen abgemacht....
Man kann es kaum glauben, aber die haben die Türfolie mit Paketklebeband geflickt😰
Und den Lautsprecher mit Scheibenkleber eingeklebt.😰
Bis ich den raus hatte.....
Undicht war hauptsächlich der Lautsprecher, da die Werkstatt die alte Schaumdichtung des Lsp dran gelassen hatte.
Ich habe nun die Klebedichtmasse und die Schaumdichtung komplett entfernt und sauber mit Silicon eingedichtet.
An der Fahrerseite waren sie nicht dran, da ging es besser, habe ich es genau so gemacht, und...DICHT!!
Übrigens sind mir nur zwei clips der Spiegelverkleidung hops gegangen, der Werkstatt ist ein ganzer Halter der Türverkleidung abgebrochen. Kann ich jetzt natürlich nicht mehr reklamieren, die werden sagen, dass ich es war. Egal, hauptsache dicht.
Bisher war ich mit dem FOH sehr zufrieden, aber jetzt....vlt. sollte er sich nur noch mit dem Verkauf von Zubehör in der Bucht beschäftigen😁

Zitat:

Original geschrieben von pmx


Wenn du willst das man es richtig macht, mach es selbst. Kann ich nur sagen, mach ich auch so und hab keine Probleme und spar ein haufen Geld.

Hallo an alle,

dieses Post ist zwar schon eine weile her, aber ich würde gern das thema nochmal aufgreifen.
Habe auch das gleich Problem mit meinem kleinen astra (limousine), also wassereibruch auf beiden seiten. ich wollte fragen wie du das ganze abgedichtet hast? hast du eventuell noch ein bild pmx?
Oder hat jemand einen anderen lösungsvorschlag, mich stört das alles gewaltig.

lg Skooten

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hänge mich mal hier dran. Habe einen Astra H Caravan EZ 12/2004 mit Schiebdach.
Bei starkem Regen tropft es an der Fahrerseite im Bereich kurz vor der A-Säule. Was kann das sein und wie löse ich das Problem?
Danke

Zitat:

@aachen61 schrieb am 29. Dezember 2018 um 05:47:39 Uhr:


Hallo,
ich hänge mich mal hier dran. Habe einen Astra H Caravan EZ 12/2004 mit Schiebdach.
Bei starkem Regen tropft es an der Fahrerseite im Bereich kurz vor der A-Säule. Was kann das sein und wie löse ich das Problem?
Danke

Hallo,
Da du ein Schiebedach hast könnten auch die Abläufe des Schiebedachs zu sein ...Die Abläufe führen über Schläuche in die Radkästen vorne....löse mal die Innenverkleidung (Clipse)an der Seite (A-Säule)
dort müsste sich ziemlich viel Schmodder gesammelt haben am besten mal einem Wasserschlauch rein....dann auf beiden Seiten

Gruß

Abläufe dicht, 100%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen