wasseranzeige im Astra H
hi
ich bin ja kein Astra fahrer, aber was mich sehr interessiert, warum ist im neuen Astra H keine wasseranzeige im bord? also bei tacho und tankanzeige, bisjetzt was ich an bildern gesehen habe, war keine wasseranzeige zu sehen. wiso ist das so?
aber bei den anderen neuen modellen so wie signum, vectra usw... is überall eine wasseranzeige
nicht einmal der antara hat eine anzeige.
hat es damit zu tun, das heutzutage die autos schon so konztruiert sind, das die immer eine konztante temperatur einhalten?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DriverHH
viel geiler ist das System im alten M5 da leuchtet das Drehzahl band solange rot bis der Motor warm ist und du kannst den motor im Kalten zustand nicht hochdrehen
Ja, das ist ganz pfiffig.
Aber ein "normales" Wasser- oder Ölthermometer tut es auch.
Hi,
wenn die neuen Motoren alle Vollgastfest sein sollen, warum hat der Astra dann keine Kühlmitteltemperaturanzeige und der Signum oder Vectra haben noch eine?!
Was hat die Temperaturanzeige mit dem Thermostat zu tun?
Wenn das Thermostat kaputt ist und die Temperatur zu hoch wird, dann leuchte schon irgend eine Leuchte!
LG
Carsten
Weil der VECTRA C und SIGNUM schon länger auf dem Markt sind(also älter),der Nachfolger wird bestimmt auch keine Anzeige mher haben
Der ASTRA H war der erste neuere OPEL ohne Temperaturanzeige.
Der Corsa D,Antara und GT werden auch keine Temperaturanzeige mehr haben
Hi,
was hat das mit dem alter zu tun?
Die Motoren in den Fahrzeugen sind die gleichen, also was hat das damit zu tun?
LG
Carsten
Ähnliche Themen
Die Motoren sind die gleichen das stimmt,aber wie das Auto Enwickelt wurde(Innenraum,Anzeigen ect) wurde halt noch die Temperaturanzeieg mit eingeplant,sowas wird ja nicht von heut auf morgen entfernt(wenn sei bei anderne Modellen nicht mehr verbaut wird),und der nächste Vectra wird bestimmt auch keine mehr haben
Der ASTRA H war halt der erste OPEL ohne Temperaturanzeige
wie oft wurde das schon diskutiert?
auch der 1er BMW hat keine
es ist nun mal so und ihr werdet es nicht ändern können
Hallo,
zuerst fand ich die fehlende Wasseranzeige auch "gewöhnungsbedürftig". Mittlerweile stört es mich aber nicht mehr dass sie nicht mehr da ist.
Einzige Nachteil ist halt (wie schon öfters geschrieben) dass man nicht mal mehr einen Anhaltspunkt hat ob der Motor schon warm ist oder nicht. <-- Betonung liegt auf Anhaltspunkt. Weiss selbst dass die Öltemperatur entscheidender ist!
Gruss
JS
Man merkt aber wenn z.B. ein Schlauch seinen Geist aufgegeben hat, das auch erst dann wenn die Lampe angeht und nicht schon wenn der Zeiger seinen angestammten Patz ein wenig verlassen hat. Bin gerade am überlegen ob ein neuer Wagen ins Haus kommt und wenn ja dann welcher. Habe den Astra ist jetzt genau wie BMW und Co. von der Liste gestrichen. 😠
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
Bin gerade am überlegen ob ein neuer Wagen ins Haus kommt und wenn ja dann welcher. Habe den Astra ist jetzt genau wie BMW und Co. von der Liste gestrichen. 😠
Du machst die Wahl beim Autokauf abhängig von einer Kühlwassertemperaturanzeige? Wow.
Da könnte ich dir nen Golf1 empfehlen, ich glaube der hat das noch (und brauchts wahrscheinlich auch 😁)
🙄🙄
Also ich hätte das gar net gemerkt das die nemmer da ist wenn ichs hier im Forum net gelesen hätte 🙂
Ich glaube auch nicht das man das wirklich vermisst, weil gebraucht hab ichs bisher nie.
P.S.: Die Motortemperatur kriegst du glaub ich bei keinem angezeigt, aber beim Fahrrad haste damit keine Probleme!
Mit Motortemperatur meinte ich, das es mit egal ist ob nun die Wasser oder Öltemperatur angezeigt wird. Wenn man weis was angezeigt wird kann man es entsprechend einschätzen.
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
Mit Motortemperatur meinte ich, das es mit egal ist ob nun die Wasser oder Öltemperatur angezeigt wird. Wenn man weis was angezeigt wird kann man es entsprechend einschätzen.
Gruß Kalle
Meine fresse Du setzt ja Prioritäten???? Wenn die Autobauer meinen eine Wassertemperaturanzeige ist nicht mehr nötig dann ist das halt so, ich vermisse die auf jeden fall nicht abgesehen davon kann ich mir den Müll immer noch wenns nötig ist im BC Testmode anschauen aber zum einen(auch wenn die heutigen Motoren im kalt Zustand vollgasfest sind) fahre ich den Motor immer erst ein wenig warm und drück dann ein bissel mehr aus Gas........ich kann echt nicht verstehen wie man beim Autokauf alles von einer total unwichtigen Wassertemperaturanzeige aus machen kann????? Na ja Geschmäcker und Leute sind eben verschieden!!!!!!
Dir ist aber schon klar dass die Temperatur des Kühlwassers nicht ausschlaggebend dafür ist das der Motor schon warm ist... Oder!?