Wasserabläufe Schiebedach reinigen
Hallo zusammen,
Hatte einen Wassereinbruch im Auto, laut Beschreibung und (Fern-)Diagnose Audi sind die Abläufe des Schiebedachs verstopft!
Frage: Weiß jemand wie die verlaufen und wie ich die selbst reinigen kann? Da müssen Schläuche und Behälter sein sein...bräuchte also eine genauere Anleitung.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hilft das ein wenig.
63 Antworten
Ja habe ich alles geändert, der Originale Schlauch war mir zu klein jetzt habe ich es durch einen anderen Größeren ersetzt. Bin Installateur somit habe ich das Rohr verwendet .
Hat jemand von euch Erfahrung damit, die Gumminippel am unteren Ende der Abläufe dauerhaft zu öffnen (also ab/aufschneiden o.ä.). Gibt es da irgendwelche negativen Auswirkungen? Erfahrungsgemäß sind die Abläufe immer genau dort zu...
Ich weiß nicht wie es beim A8 ist aber beim A6 ist dieses Sackloch (Versatz im Schlauch) im unteren drittel und dient wohl auch als "Traps". Man kommt da gar nicht ran um was ab zu schneiden.
Bei Ali und Temu (würg) gibt es lange dünne Bürsten zum reinigen. Ich habe einen Schlauch vom Luftfahrwerk genommen, ihn bis zum Versatz eingeführt, dann Wasser rein und dann mit einem Druckluft Spray kurz durch gepustet. Der Dreck kam immer nach oben raus geflogen da der Schlauch vom AAS dünner ist als der Schiebedachablaufschlauch.
Abläufe waren dann immer wieder frei :)
@derSentinel schrieb am 27. Mai 2025 um 20:55:31 Uhr:
Man kommt da gar nicht ran um was ab zu schneiden.
Ich würde die Radhausschalen demontieren und die Gummis dann entsprechend bearbeiten. Mir ist zum zweiten Mal das Wasser ins Dachmodul gelaufen und von dort aus in die Mittelkonsole. Es funktioniert alles noch aber es war viel Arbeit, alles wieder zu trocknen und die Korrosionen zu entfernen...
Bei Ali und Temu (würg) gibt es lange dünne Bürsten zum reinigen.
Genau sowas habe ich auch (schon erfolgreich benutzt) aber die Abläufe waren binnen weniger Monate wieder komplett dicht. Jedes mal unten an dieser blöden Gummilippe.